Kulinarischer Leuchtturm

Nelson Müller eröffnet Restaurant in Boutique Hotel 1884 Norderney

Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant „Müllers by Nelson Müller“ eröffnet.
Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant „Müllers by Nelson Müller“ eröffnet. (Foto: © Nina Stiller Photography)
Aller guten Dinge sind drei: Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das Restaurant „Müllers by Nelson Müller“, das der TV-Koch nun feierlich eröffnete. 
Dienstag, 23.05.2023, 09:02 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

TV-Koch Nelson Müller hat die Insel Norderney für sich entdeckt. Sein neues Restaurant "Müllers auf Norderney by Nelson Müller" ist Teil des Boutique Hotels 1884 Norderney und soll es zu kulinarischem Glanz führen. Betrieben wird das Haus von Anabel Malcher.

Nelson Müller: „Ich war vor einem Jahr das erste Mal auf Norderney und habe mich sofort in die Insel verliebt. Durch meine Lehrzeit auf Sylt habe ich schon früh die Nordsee lieben gelernt. Norderney ist allerdings etwas Besonderes. Die Menschen hier und das Lebensgefühl haben mich überzeugt. Mit Betreiberin Anabel Malcher und den Eigentümern Daniela und John Landwehr des Hotels ‚1884‘ habe ich die richtigen Partner für meinen ersten Franchise-Standort gefunden. Zusammen wollen wir diesen Standort zu einem gastronomischen Leuchtturm auf der ostfriesischen Insel machen.“  

Nelson Müller am Herd. (Foto: © Nina Stiller Photography)
Nelson Müller am Herd. (Foto: © Nina Stiller Photography)

Was hat das neue Restaurant zu bieten?

Das „Müllers auf Norderney“ steht für vielfältige Speisen: Brasserie-Klassiker wie Tartar, Bouillabaisse bis hin zu Streetfood wie Burger und Currywurst finden sich ebenso auf der Speisekarte wie Wiener Schnitzel oder Rumpsteak mit Café de Paris Butter.

Dazu sorgen Kaviar, Austern, Krabben und täglich frischer Fisch für höchsten Genuss. Vegetarier und Veganer kommen ebenfalls nicht zu kurz. Für die passende Begleitung der Gerichte wartet das Restaurant mit einer gut sortierten Weinkarte mit vorwiegend deutschen Gewächsen auf.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller und Holger Bodendorf
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Nelson Müller feiert „Feuertaufe“ für die „Diepeschrather Mühle“

Erstmals war Spitzenkoch Nelson Müller Gastgeber des „Chef-Meeting“ der Hotelvereinigung Relais & Châteaux. Noch vor der offiziellen Eröffnung stellte er dabei das Konzept seines neuen Hotels in Bergisch Gladbach vor. 
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Frau vervollständigt ihre Bewerbungsunterlagen
Ratgeber
Ratgeber

Bewerbung schreiben lassen: Professionelle Unterstützung für den Karrieresprung in der Hotellerie

Der Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in Hotellerie und Gastronomie beginnt mit einer überzeugenden Bewerbung. Gut formulierte Unterlagen können dabei den entscheidenden Unterschied machen. Lohnt es sich daher, eine Bewerbung professionell anfertigen zu lassen?
Porträt von Nelson Müller
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Nelson Müller als Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth

Die Bad Blankenburger Unternehmer Georg und Tobias Jahn haben ein ehemaliges Verwaltungsgebäude im Erholungsort in ein First-Class-Hotel verwandelt. Jetzt wurde das Haus mit einem Festakt feierlich eröffnet.
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.