Hüllenlose Gastronomie

Nacktrestaurant muss schließen

Nacktrestaurant in Frankreich
Das Experiment Nacktrestaurant gab es nicht nur in Frankreich. Hier sorgen zwei Gäste im Berliner „Black Cat“ für nackte Tatsachen. (Symbolbild/© picture alliance)
Das Pariser Nacktrestaurant „O’Naturel“ schließt schon nach gut einem Jahr wieder seine Pforten. Als Grund wird von den Betreibern der Mangel an Kunden angegeben. 
Freitag, 11.01.2019, 09:36 Uhr, Autor: Thomas Hack

Im Pariser Nacktrestaurant „O’Naturel“ heißt es nach gut einem Jahr Schluss mit den nackten Tatsachen. „Mit großem Bedauern geben wir die endgültige Schließung des Restaurants O’Naturel  am Samstag, den 16. Februar 2019 bekannt“, heißt es auf der Webseite des Restaurants. „Wir danken Ihnen, dass Sie an diesem Abenteuer teilgenommen haben.“ Das Restaurant hatte Ende 2017 geöffnet und liegt abseits der großen Touristenströme im Osten der Hauptstadt. „Wir schließen aus wirtschaftlichen Gründen, wir haben nicht genügend Kunden“, sagt Mike Saada, einer der Gründer, der französischen Zeitung Le Figaro. Bei „O’Naturel“, nach eigenen Angaben das erste FKK-Restaurant in der französischen Hauptstadt, wurde vor allem feine Bistro-Küche serviert. Für Menüs zahlen Kunden ab 39 Euro aufwärts. Das Lokal weist auf seiner Internetseite darauf hin, dass Gäste vorher reservieren müssen. An einer Garderobe können Sie ihre Kleidung abgeben, um anschließend nackt zu speisen. Die Kellner bleiben aus hygienischen Gründen allerdings angekleidet.

2,6 Millionen Franzosen sind Nudisten
Mit dem „O’Naturel“ hatte in der französischen Hauptstadt ein Restaurant eröffnet, in dem Gäste ganz offiziell die Hüllen fallen lassen dürfen. Dort können Gäste das „nackte Vergnügen das ganze Jahr über im Einklang mit Naturisten-Werten“ genießen, hieß bei den Eröffnungstagen seitens der Betreiber. Laut dem Le Parisien und dem Reiseportal Travelbook erfreue sich die FKK-Kultur in Frankreich einer großen Gemeinde und rund 2,6 Millionen Franzosen seien vom nackten Treiben angetan. Rund 460 Strände und Campingflächen, die zum nackten Verweilen einladen, gäbe es über das gesamte Land verteilt. Auch in direkter Nachbarschaft sahen die Franzosen kein Problem im Restaurant-Experiment „O’Naturel“. Schließlich wüsste man Bescheid und es sei ja auch kein Massage-Salon, heißt es seitens der Anwohner. (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.