Entwicklung

Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten

Portäts von Nathalie Guschke und Sergio Braun
Nathalie Guschke und Sergio Braun starteten bei Wisag in zwölfmonatige Entwicklungsprogramme. (Foto: © Wisag Event Catering)
Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – die Wisag Event Catering GmbH & Co. KG möchte auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter starteten im März ihre zwölfmonatige Weiterbildung in unternehmensinternen Entwicklungsprogrammen.
Dienstag, 15.07.2025, 09:47 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Bereits seit 2010 hat sich Wisag auf die Fahnen geschrieben, Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu entwickeln. Mit Engagement, Perspektive und gezielter Förderung möchte das Unternehmen auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter, Nathalie Guschke und Sergio Braun, befinden sich seit März in einer einjährigen unternehmensinternen Weiterbildung.

Bergstürmer-Programm

Nathalie Guschke nimmt am Bergstürmer-Programm teil – einer praxisnahen Qualifizierung für künftige Führungskräfte. Die gelernte Hotelfachfrau ist seit zweieinhalb Jahren Teil der Wisag Event Catering. Ihr Ziel, mehr Verantwortung zu übernehmen, möchte das Unternehmen unterstützen. Mit der Teilnahme am Bergstürmer-Programm soll Nathalie Guschke ihre Führungsfähigkeiten gezielt ausbauen und ihre Karriere aktiv gestalten.

Gastromanager-Programm

Küchenchef Sergio Braun nimmt am Gastromanager-Programm teil. „Wir begleiten Sergio auf seinem nächsten Karriereschritt – mit fachlicher Tiefe und Fokus auf unternehmerisches Denken“, sagt Georgios Krokos, Leiter Event Catering der Wisag. „Unsere Gäste profitieren davon genauso wie unser gesamtes Team.“

Sergio Braun startete seine Karriere beim Unternehmen vor zweieinhalb Jahren in der Frankfurter Ballsporthalle und ist mittlerweile für die operative Umsetzung aller Abendveranstaltungen verantwortlich. Durch den Ausbau seiner kulinarischen Fähigkeiten und die Entwicklung seiner Führungskompetenzen konnte sich der 31-Jährige für das höchste Förderprogramm im Cateringbereich der Wisag empfehlen. „Wir wollen ihn dabei unterstützen, sich noch intensiver einzubringen, sein Fachwissen zu erweitern und seine Fähigkeiten in der Personal- und Unternehmensführung auszubauen“, erklärt Georgios Krokos.

Individuelle Begleitung

Beide Entwicklungsprogramme möchten intensive Präsenzmodule mit praxisorientierten Inhalten verknüpfen: Führung, Selbstorganisation, Kunden- und Vertriebsmanagement, Betriebswirtschaft, Controlling und Arbeitsrecht. Die Teilnehmer werden individuell durch Fachverantwortliche begleitet. Ergänzend zu den Entwicklungsprogrammen bietet das Unternehmen im Küchenbereich auch Hospitationen in Sternerestaurants im In- und Ausland an.

(Wisag Event Catering/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schüler beim Schnuppertag GastroVibes
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Schnupperaktionen sollen Nachwuchs für Jobs in der Gastronomie begeistern

Motivierte Jugendliche sind die Arbeitskräfte von morgen. Im März lud SHR Miniköche in die Delikaterie nach Bad Gleichenberg ein. Im Mai beteiligte sich das Unternehmen an der Aktion GastroVibes, bei der 61 junge Menschen in das Kurhaus Bad Gleichenberg zum Schnuppern kamen.
Cara Schreiber
Preisverleihung
Preisverleihung

Deutscher Hotelnachwuchs-Preis 2025: Jung. Weiblich. Zukunftsstark.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Deutschen Hotelnachwuchs-Preises (DHNP) war alles ein bisschen anders – und vor allem besonders eindrucksvoll. Denn: Erstmals standen ausschließlich Frauen im Finale. Drei leidenschaftliche Gastgeberinnen, die mit klarem Kompass, Innovationsfreude und Leadership-Qualitäten aufzeigten, wie die Hotellerie von morgen gedacht und gestaltet wird.
Auszubildende und Studenten der Talentschmiede
Berufliche Zukunft
Berufliche Zukunft

Talentschmiede 2024: Marriott International fördert seine besten Nachwuchshoteliers

Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche die „Talentschmiede“ von Marriott International statt. Die besten Nachwuchshoteliers hatten hierbei die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.
Málaga
Karriere
Karriere

Chance für Nachwuchskräfte im Tourismus

Junge Talente aufgepasst: Der Deutsche Reiseverband (DRV) lädt Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga ein. Bewerbungen sind ab sofort möglich. 
Schüler übernehmen die Führung im Platanenhof in Kirchberg.
Projekt
Projekt

Schüler übernehmen die Führung im Platanenhof in Kirchberg

Das Projekt „Klassengastro“ bietet jungen Schülern einen spannenden Einblick in den Tagesbetrieb und in die Berufe eines Restaurants. Im Rahmen des Projekts übernahmen nun Schüler der 8. Klasse Aufgaben in Küche und Service im Platanenhof in Kirchberg. 
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus. 
Motive der Plakat-Kampagne "Leipzig Ambassadors"
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Leipzig vergibt wieder Ausbildungspreis

Damit der sächsischen Stadt nicht die Fachkräfte im Tourismus ausgehen, startet sie auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Ausbildungs-Kampagne „Leipzig Ambassadors“. Gesucht werden die Stars der Branche von morgen. Die Bewerbungen starten ab jetzt. 
Markus Lötzsch, Angela Inselkammer, Johannes Komm und Dr. Markus Gruber
Nachwuchsarbeit
Nachwuchsarbeit

Johannes Komm zum Bayerischen Ausbildungsbotschafter ernannt

Das Gut Ising hat die Nachwuchsarbeit schon lange im Fokus. Die Ernennung von Johannes Komm zum Dehoga Bayern Ausbildungsbotschafter zeigt, wie sehr sich auch die Mitarbeiter des Hotels persönlich für die Ausbildung junger Talente engagieren.
Das Ibis Hotel in Konstanz liegt nur wenige Gehminuten vom Bodensee entfernt (Foto: ©ibis Hotel Konstanz)
Ausbildung
Ausbildung

ibis Hotel Konstanz: Nachwuchs-Offensive

Die Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften sind für die Hospitality-Branche enorm wichtige Themen. Am Bodensee geht Ibis deshalb jetzt gezielt auf Menschen zu und bietet hohe Anreize für einen Job oder Ausbildungsplatz.