Perspektiven

Nachhaltigkeitstrend in der Handelsgastronomie

Nachhaltigkeit ist ein seit Jahren nicht mehr wegzudenkender Aspekt im deutschen Lebensmittelhandel. Die hohe Bedeutung zeigt sich laut der aktuellen Studie „Handelsgastronomie in Deutschland 2022“ des EHI Retail Institute auch im Geschäftsfeld der Handelsgastronomie.
Dienstag, 06.09.2022, 09:51 Uhr, Autor: Sandra Lippet
Nachhaltigkeit in der Handelsgastronomie.
Die Themen Verpackung, Vorbeugung vor Lebensmittelverschwendung und Tierwohl sind im Trend. (Foto: © Daisy Daisy/stock.adobe.com)

Die für die Untersuchung befragten Lebensmittelhändler wurden gebeten, die Rolle des Themas Nachhaltigkeit in ihrem gastronomischen Angebot auf einer Skala von eins bis zehn zu bewerten – wobei zehn für eine hohe Bedeutung steht. Das Ergebnis: ein gewichteter Durchschnittswert von 7,9.

Wichtige Bereiche

Im Fokus der Nachhaltigkeitsbestrebungen stehen die Themen Verpackung, Vorbeugung vor Lebensmittelverschwendung und Tierwohl.

In nahezu allen Filialen der befragten Händler (99,8 %) werden bereits nachhaltige Verpackungen, zum Beispiel aus nachwachsenden Rohstoffen, eingesetzt. Knapp 71 % der Filialen befragter Lebensmittelhändler planen in naher Zukunft auch den Einsatz von Mehrwegverpackungen in der Handelsgastronomie.

Für knapp 67 % der befragten Lebensmittelhändler hat das Tierwohl bereits heute eine große Bedeutung in der Handelsgastronomie.

Dabei sind 25 % der Auffassung, dass es in Zukunft eine Rolle spielen wird und lediglich etwas mehr als acht Prozent glauben, dass das Thema nur geringe beziehungsweise keine Bedeutung hat.

Tendenz steigend

Der Nachhaltigkeitstrend in der Handelsgastronomie wird anhalten. Das gilt vor allem für:

  • vegetarische (100 % der Befragten) Angebote
  • vegane (90 %) Angebote
  • regionale Produkte (54,5 %)
  • gesunde Ernährung (27,3 %)

Gut zu wissen

Weitere Ergebnisse der Studie, deren Erstellung vom Handelsverband Lebensmittel (BVLH) als Partner der Initiative „Handelsgastronomie 2022“ unterstützt wurde, stellt das EHI ausführlich auf seinem Handelsgastronomie-Kongress vor. Die Veranstaltung findet am 21. und 22. September in Frankfurt am Main statt.

(BVLH/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am 9. Januar 2023 eröffnete in Berlin das neue Betriebsrestaurant der KBV.
Neueröffnung
Neueröffnung

Caterer L & D übernimmt Restaurant in Berlin

Das Betriebsrestaurant der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht seit dem 9. Januar 2023 unter neuer Leitung: Überzeugen konnte das Unternehmen L & D mit Sitz bei Bonn.
Ein Tablett mit diversen Speisen aus einer Schulkantine
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Trierer Hochschul-Mensa startet Umweltprojekt

Die Mensa einer Hochschule in Trier startet ein ungewöhnliches Projekt. Studenten haben bei der Essensausgabe nun die Möglichkeit, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Aber wie?
Die Nestlé-Studie bestätigt den Kulturwandel, der sich derzeit auf den Tellern vollzieht.
Ernährung
Ernährung

Nestlé-Studie bestätigt: Kulturwandel vollzieht sich auf dem Teller

Die Ernährungsgewohnheiten ändern sich. Gerichte, die lange Zeit in Mensen und Kantinen äußerst beliebt waren, verschwinden allmählich aus dem Sortiment. Nestlè hat sich im Rahmen einer Studie mit dieser Thematik befasst. Das Ergebnis ist eindeutig. 
Christoph Längle und Philip Fröwis
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Österreichischer Bundesligist SCR Altach setzt auf vegane Partnerschaft

Beide Partner sind sich absolut einig: Sport und pflanzliche Ernährung passen wunderbar zusammen. Deshalb gibt es in der Cashpoint Arena für Fußballfans jetzt auch vegane Produkte. Mit wem hat sich der SCR Altach zusammengetan?
Ein Peter Pane Restaurant
Grüne Energie
Grüne Energie

Peter Pane: Mit Ökostrom zu mehr Nachhaltigkeit

Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: Personalmangel und immer neue Wünsche von Gästen in Richtung Nachhaltigkeit, die adressiert werden wollen. Deshalb geht Peter Pane jetzt einen weiteren Schritt in Richtung grüner Zukunft.
Am 4. Advent findet eine besondere Veranstaltung im Landgasthof Hittenkirchen statt.
Interview
Interview

Adventsmenü: Eine gedeckte Tafel für Bedürftige

Ein Restaurantbesuch gleicht einem Besuch im Theater. Man macht sich zurecht und genießt ein Stück Kultur. Und die ist für jeden da. Unter diesem Aspekt veranstaltet Patrick Bellahouel ein kostenloses Adventsessen für Bedürftige. Im Gespräch mit HOGAPAGE spricht er über Werte, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Arcadias
Hydrokultur-Farm
Hydrokultur-Farm

Jumeirah Zabeel Saray mit nachhaltigem Gastro-Konzept

Das Mitglied der Jumeirah-Gruppe hat jetzt den Launch von Arcadia angekündigt. Mit diesem ganzheitlichen gastronomischen Konzept will die Jumeirah Zabeel Saray unter anderem Gästen eine verantwortungsvolle Beschaffung von Lebensmitteln näherbringen. 
Malin Lutz erhält Nachhaltigkeitspreis
Forschung
Forschung

Wie können Gastronomen ihre Gäste zu einem nachhaltigen Konsumverhalten bewegen?

Nachhaltigkeit entwickelt sich immer mehr von einem Trend zu einem Wirtschaftssektor. Auch die Gastronomiebranche muss diese Veränderung aufgreifen und mitgestalten. Doch wie?
Denis Feix und Kathrin Feix
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

„Marburger Esszimmer“ mit neuem Konzept

Nach zweijähriger Pause öffnet im Winter das „Marburger Esszimmer“ wieder seine Pforten. Dabei setzt das Fine-Dining-Restaurant auf eine zeitgemäße Spitzenküche mit Schwerpunkt auf Gemüse aus regionalem und nachhaltigen Anbau.