Neue Geschäftsfelder

Nachhaltige und digitale Prozessoptimierung

Jörn Niewiadomsky ist Geschäftsführer der neugegründeten Keros Consult. (Foto: © Klüh Service Management GmbH)
Mit der Gründung  des hundertprozentigen Tochterunternehmens Keros Consult als neue Dienstleistungsgesellschaft reagiert die Klüh-Gruppe auf die größten Herausforderungen im Verpflegungsmarkt: Kostendruck, Personalmangel sowie stetig steigende Anforderungen der Gäste in den Bereichen Nachhaltigkeit und Qualität mit verpflichtenden Nachweiserbringungen seitens des Gesetzgebers.
Dienstag, 26.04.2022, 12:19 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Das neue Beratungsangebot von Klüh ermöglicht es, die Arbeitsabläufe in Betriebsrestaurants, Krankenhäusern,  Alten- und Pflegeheimen, bei Schul- und Kita-Caterern sowie in Großküchen nachhaltig zu verbessern. Durch eine Analyse entlang der Arbeitsabläufe in der Küche, werden praxisnahe Konzepte zur nachhaltigen Optimierung des Küchenmanagements entwickelt und implementiert, die Einsparungsmöglichkeiten schaffen und wichtige Zeitressourcen heben.

Dabei setzt Keros Consult auf speziell für die Gemeinschaftsverpflegung entwickelte digitale Systeme in Verbindung mit pragmatischer Prozessoptimierung, die modular aufgebaut und optimal aufeinander abgestimmt sind. Hierdurch können nahezu alle individuellen Anforderungen der Gastronomie – vom Einkauf über das Küchenmanagement bis zur Nachhaltigkeit – berücksichtigt werden.

Praxisnahe Expertise

Kunden profitieren von der langjährigen Expertise der Keros Consult-Mitarbeitenden in der Betriebsleitung der Gemeinschaftsverpflegung und in der Lean Management Beratung sowie im Einkauf von günstigen Konditionen. „Aufgrund unserer Erfahrung im Küchenmanagement können wir Verbesserungspotenziale schnell identifizieren und so zielführende Konzepte zur digitalen Prozessoptimierung umsetzen, die immer praxisnah und nutzbringend für das tägliche Geschäft unserer Kunden sind“, erklärt Geschäftsführer Jörn Niewiadomsky, der mit über 20 Jahren Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und Beratung zu Keros Consult kommt.

Frank Theobald , Sprecher der Klüh-Geschäftsführung ergänzt: „Unsere Softwarelösungen wurden bereits in über 180 unserer Küchen mit Erfolg eingesetzt. Unser Ziel mit Keros Consult ist es, diese Kompetenz zu bündeln und einem breiten Markt als Lösung zugänglich zu machen.“

(Klüh Service Management/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neue Partnerschaft
Neue Partnerschaft

Klüh becatert Saale-Krankenhaus Calbe

Ab sofort ist Klüh im Saale-Krankenhaus Calbe in der Nähe Magdeburgs nicht nur für das Catering verantwortlich. Der Multiservice-Dienstleister hat auch die Reinigungs- und Servicedienste übernommen.
Betriebsleiter Ralph Zehnter
Küchenstart
Küchenstart

VielfaltMenü eröffnet nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach

Seit dem 1. April 2025 hat VielfaltMenü, Anbieterin für Gemeinschaftsverpflegung, ihre Küche im bayerischen Oerlenbach zur EU-zertifizierten Produktionsstätte mit DGE-Qualitätsstandards umgestaltet. Nun hat die neue Bio-Küche ihren Betrieb aufgenommen. 
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. 
Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Thorsten Greth
Neue Initiative
Neue Initiative

Klüh Catering ist Gründungsmitglied der Allianz für verantwortungsvolle Esskultur

Eine neue Initiative hat ihre Arbeit aufgenommen: Die Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur (AVE) hat sich der nachhaltigen Transformation der Gemeinschaftsgastronomie verschrieben. Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist Gründungsmitglied.
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft.