Hotel und Restaurant Süllberg

Nachfolger von Karlheinz Hauser steht fest

Auf dem Süllberg liegt das Hotel und Restaurant Süllberg, für dessen Betrieb nun mit Vincenzo Vazzano ein Nachfolger gefunden wurde. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Auf dem Süllberg liegt das Hotel und Restaurant Süllberg, für dessen Betrieb nun mit Vincenzo Vazzano ein Nachfolger gefunden wurde. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Nachdem der Spitzenkoch Karlheinz Hauser die Hotel- und Restaurant-Location Süllberg in Blankensee verlassen hatte, stand das Hamburger Restaurant lange Zeit leer. Nun hat sich jedoch ein Nachfolger gefunden.
Montag, 13.06.2022, 16:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Karlheinz Hauser prägte mit seiner Gastronomie mehr als zwei Jahrzehnte den Süllberg. Im Jahr 2021 hatte sich der Spitzenkoch jedoch aus dem Blankeneser Gastronomiegeschäft zurückgezogen, um sich den Speisen im Formel-1-Catering zu widmen.

Pachtvertrag unterschrieben

Nach sechs Monaten hat sich nun ein neuer Verantwortlicher für den Betrieb am Süllberg gefunden. Wie die Welt am Sonntag berichtet, hat Vincenzo Vazzano einen Pachtvertrag unterschrieben und arbeitet aktuell mit seinen Brüdern Lorenzo und Angelo an der Ausarbeitung des genauen Konzepts. Für den Süllberg entwickelt man laut Vincenzo Vazzano neue Ideen, die aber noch nicht verbindlich sind. Feststehe, dass die Sterne-Gastronomie wegfalle und man ein Schwerpunkt auf der Ausrichtung von Veranstaltungen wie Familien- oder Unternehmensfeiern liegen will. Eine baldige Wiedereröffnung wird dabei angestrebt.

(Welt am Sonntag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Gewinner des Awards „Restaurant des Jahres 2025“ mit Tim Raue
Restaurant des Jahres
Restaurant des Jahres

Uber Eats Awards 2025: Die Gewinner stehen fest

Die Plattform für Essenslieferungen hat am 17. September 2025 die diesjährigen Awards verliehen. In der Uber Eats Music Hall in Berlin feierten mehrere hundert geladene Gäste – darunter Gastronomen, politische Entscheider, Medienvertreter, Content Creators und Partner. 
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.