Hotel und Restaurant Süllberg

Nachfolger von Karlheinz Hauser steht fest

Auf dem Süllberg liegt das Hotel und Restaurant Süllberg, für dessen Betrieb nun mit Vincenzo Vazzano ein Nachfolger gefunden wurde. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Auf dem Süllberg liegt das Hotel und Restaurant Süllberg, für dessen Betrieb nun mit Vincenzo Vazzano ein Nachfolger gefunden wurde. (Foto: © picture alliance/dpa | Marcus Brandt)
Nachdem der Spitzenkoch Karlheinz Hauser die Hotel- und Restaurant-Location Süllberg in Blankensee verlassen hatte, stand das Hamburger Restaurant lange Zeit leer. Nun hat sich jedoch ein Nachfolger gefunden.
Montag, 13.06.2022, 16:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Karlheinz Hauser prägte mit seiner Gastronomie mehr als zwei Jahrzehnte den Süllberg. Im Jahr 2021 hatte sich der Spitzenkoch jedoch aus dem Blankeneser Gastronomiegeschäft zurückgezogen, um sich den Speisen im Formel-1-Catering zu widmen.

Pachtvertrag unterschrieben

Nach sechs Monaten hat sich nun ein neuer Verantwortlicher für den Betrieb am Süllberg gefunden. Wie die Welt am Sonntag berichtet, hat Vincenzo Vazzano einen Pachtvertrag unterschrieben und arbeitet aktuell mit seinen Brüdern Lorenzo und Angelo an der Ausarbeitung des genauen Konzepts. Für den Süllberg entwickelt man laut Vincenzo Vazzano neue Ideen, die aber noch nicht verbindlich sind. Feststehe, dass die Sterne-Gastronomie wegfalle und man ein Schwerpunkt auf der Ausrichtung von Veranstaltungen wie Familien- oder Unternehmensfeiern liegen will. Eine baldige Wiedereröffnung wird dabei angestrebt.

(Welt am Sonntag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Petra und Philipp Helzle vor ihrem Restaurant
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ehemaliger Sternekoch Philipp Helzle eröffnet neues Restaurant Cesar & Morian

Am 1. Oktober 2025 soll in der historischen Disibodenberger Kapelle in Bad Sobernheim das „Cesar & Morian“ seine Türen öffnen. Die Gründer Petra und Philipp Helzle waren bereits viele Jahre in der Spitzengastronomie tätig.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Summernades von Burger King
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Burger King bringt die Summernades in seine Restaurants

Neu, bunt, instagrammable: Burger King nimmt ein neues Getränk in sein Sortiment auf. Die Summernades gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen und bieten dabei sogar einen ganz besonderen Effekt. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Jonathan Fitzpatrick
Personalie
Personalie

Subway bekommt eine neue Führungsspitze

Subway hat Jonathan Fitzpatrick zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der erfahrene Systemgastronomie-Manager war zuvor unter anderem bei Burger King tätig. 
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden.