Warner Bros. Studio Tour London

Mit Harry Potter zum Afternoon Tea

Schokofrösche, Regenbogentörtchen und eine filmreife Kulisse: Die Warner Bros. Studio Tour London lädt „Potterheads“ zum Afternoon Tea in magischer Atmosphäre ein.
Dienstag, 17.01.2023, 11:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Fans der magischen Welt können nun in der Warner Bros. Studio Tour London nicht nur die originalen Kostüme und Sets aus den Filmen bestaunen, sondern wie Harry selbst bei seinem ersten Quidditch Match einen Goldenen Schnatz verschlucken!
Afternoon Tea mit köstlichen Häppchen und Champagner für zwei Personen. (© TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR)

Bei der Warner Bros. Studio Tour London gibt es nicht nur die originalen Kostüme und Sets aus den Filmen bestaunen. Gäste haben zudem die Möglichkeit, wie Harry, Ron und Hermine in zauberhafter Atmosphäre zu speisen und ihren Tee zu genießen.

It’s Tea Time – Wie gestaltet sich das kulinarische Angebot in der Food Hall?

Der Afternoon Tea in der Warner Bros. Studio Tour London wird von den talentierten Konditoren kreativ gestaltet und mit einer Auswahl an losen Teesorten in der Food Hall, die in den Eingangsbereich der Studio Tour integriert ist, serviert.

Gäste erwartet eine Vielzahl bunter und glitzernder Köstlichkeiten sowie eine Auswahl an verschiedenen Teesorten, Kaffee, Sandwiches und herzhaften Leckereien.

So sitzen die Gäste beim Afternoon Tea in der Food Hall.
Filmreife Kulisse: Gäste sitzen wie die Zauberschüler unter den schwebenden Kerzen der „Großen Halle“. (Foto: © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR)
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.
Rooftop-Restaurant auf der Terrasse des Plaza Hotels in Heidelberg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ein Rooftop-Restaurant für Heidelberg

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten sich auch die vier Männer, die für das „Jil Drink & Dine“ verantwortlich sind. Deshalb wählten sie einen ungewöhnlichen Standort für ihr neues Projekt.
Ratatouille
Tipps für freie Tage
Tipps für freie Tage

Die besten Food-Filme

Für alle, die auch an freien Tagen von der Gastro nicht genug bekommen, haben wir unsere Top 5 der liebsten Filme rund um den kulinarischen Genuss zusammengestellt.  
Burger King Restaurant
Digitalisierung
Digitalisierung

Burger King präsentiert die erste KI-Kreation

Burger King hat ein neues Highlight im Sortiment. Das neue Produkt verschmilzt zwei Klassiker zu einem aromatischen Geschmackserlebnis. Für die Kreation zeichnet allerdings kein Mensch verantwortlich.
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Steuer auf Fassbier eingefroren. (Foto: © Syda Productions/stock.adobe.com)
Unterstützung
Unterstützung

Kneipensterben verhindern: Jetzt kommt Hilfe für Londons Pubs

Steuer auf Fassbier eingefroren: Um die krisengebeutelten Kneipen und Pubs zu unterstützen, greift die Regierung in London jetzt zu drastischen Maßnahmen.
Eine junge Frau trink aus einer großen Kaffeetasse.
Studie
Studie

Der richtige Ton lässt die Kasse klingeln – Die Ohren essen mit!

Das Erlebnis soll für den Gast möglichst perfekt sein. Deshalb investieren Gastronomen viel Geld in die Ausstattung, das Design und in optimale Lichtverhältnisse in ihren Räumlichkeiten. Die Musikauswahl wird jedoch meist vernachlässigt. Ein Fehler?