Food-Aktion

Mit Easy Peasy & Co. zeigt Aramark, wie gut Klimaschutz schmecken kann

Food-Aktion Easy Peasy & Co. bei Aramark
Ab sofort läuft die Food-Aktion Easy Peasy & Co. bei Aramark. (Foto: © Aramark)
Seit 13 Jahren engagiert sich Aramark für die Umwelt. Mit „Easy Peasy & Co.“ läuft ab sofort die nächste Food-Aktion des Catering-Dienstleisters. Diese soll zeigen, wie gut Klimaschutz schmecken kann. 
Donnerstag, 05.10.2023, 09:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Gerichte, die während der Aktion Easy Peasy & Co. angeboten werden, sind nach den Vorgaben der Planetary Health Diet entwickelt worden", erklärt Ulrike Mößner, Leiterin Culinary Creation & Nutrition bei Aramark. "Das Besondere an dem Konzept ist, dass es den ökologischen Fußabdruck reduziert und gleichzeitig die Gesundheit der Menschen positiv beeinflusst. Hülsenfrüchte stecken beispielsweise nicht nur voller Proteine, sondern sind auch klimafreundlich.“

Mit dem Konzept der Planetary Health Diet und dem Motto Easy Peasy & Co. stehen unter anderen Gartenerbsen, Kichererbsen und Kaiserschoten im Mittelpunkt der klimafreundlichen Rezepte. Die Planetary Health Diet löst ab diesem Jahr die bisher bekannte Earth Week bei Aramark ab.

„Niemand muss auf etwas verzichten“

„Es ist unser Anspruch, zu zeigen, dass klimafreundliche Gerichte kulinarisch spannend sind und gut schmecken. Niemand muss dabei auf etwas verzichten. Es ist uns wichtig, dass unsere Gäste für ihren individuellen Geschmack das Passende finden“, erklärt Matthias Heß, Culinary Director bei Aramark. 

Zur Auswahl stehen beispielsweise eine Quiche von grünen Erbsen mit marinierter Bete und einem Limetten-Dip oder ein Mexican Peas Burger mit Erbsen-„Guacamole“, Eisbergsalat und Nachos. Die große Bandbreite zeigt sich auch in den Kichererbsen-Pfannkuchen mit Koriander-Chili-Kartoffeln, Blattspinat und Kokosmilch oder den Belugalinsen in Haferrahm mit Kichererbsen-Blinis, Feldsalat und Pfannen-Radieschen.

Nachhaltigkeit für Mensch und Planet

Die Planetary Health Diet wurde von einem internationalen Team mit Wissenschaftlern aus 16 Ländern entwickelt. Das Konzept beinhaltet einen Plan, wie unser Planet langfristig zehn Milliarden Menschen ernähren kann und dabei die Umwelt schont.

Pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte spielen in der Planetary Health Diet eine zentrale Rolle. Sie werden durch moderate Mengen an Fisch, Fleisch und Milchprodukten ergänzt, um eine Ernährung zu schaffen, die wertvolle Nährstoffe liefert und gleichzeitig die Umwelt schont.

Das Konzept beinhaltet auch, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden und die Landwirtschaft nachhaltiger wird.

PS: Interesse an einem Job bei Aramark? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(Aramark/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Curry-Pasta von Aramark
Aktion
Aktion

Aramark setzt auf „Planet Power“

Aramark bringt im September die Natur auf die Teller: Unter dem Motto „Planet Power – Bunte Vielfalt aus Wald. Wiese. Feld.“ präsentiert der Full-Service-Caterer eine bundesweite kulinarische Aktion in teilnehmenden Betriebsrestaurants.
Planetary Health Diet
Klimaschonende Gerichte
Klimaschonende Gerichte

Aramark feiert Earth Week mit der Planetary Health Diet

Leckere, vielseitige Rezepte, die gut für den Planeten und die eigene Gesundheit sind? Dass das geht, zeigt Aramark als einer der ersten Caterer in allen Betriebsrestaurants mit der zwölften Earth Week, die unter dem Motto Planetary Health Diet steht.
„Eine Woche ohne Fleisch“-Foodtruck bei der Charité in Berlin
Kampagne
Kampagne

„Eine Woche ohne Fleisch“ startet in die zweite Runde

Im vergangenen Jahr fand die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ erstmals auch in Deutschland statt. Jetzt setzt die Aktionswoche erneut ein Zeichen für eine fleischreduzierte Ernährung.
BMW-Werk für Hochvoltbatterien in Niederbayern
Versorgungskonzept
Versorgungskonzept

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie im neuen BMW-Werk

Wenn in Niederbayern Anfang 2026 ein neues Werk für Hochvoltbatterien der BMW Group an den Start geht, sorgt Aramark Deutschland für kulinarische Energie. Der Caterer übernimmt die gastronomische Versorgung für rund 1.600 Mitarbeiter.
Markus Prem, Robin Lumsden, Kathrin Fleischer und Kiki Klepsch
Kooperation
Kooperation

Hotel Courtyard und Vienna Vikings starten NFL-Watch-Party-Serie

Touchdown im Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe: Das Haus ist eine Kooperation mit den Vienna Vikings eingegangen. Gemeinsam lädt man unter dem Titel „Game of Yards“ zur Watch-Party-Serie.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Citadines Les Halles Paris
For the Love of Coffee
For the Love of Coffee

Citadines-Häuser laden zur Coffee Week ein

Zum Internationalen Tag des Kaffees lädt Citadines Anfang Oktober zur Coffee Week ein – mit Aktionen in Berlin, Frankfurt, Wien und weiteren europäischen Standorten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf.