Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

BdS-Jahresbericht 2022/23
Der BdS-Jahresbericht 2022/23 ist erschienen. (Foto: © BdS)
Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Mittwoch, 19.04.2023, 10:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Systemgastronomie beweist Jahr für Jahr ihre Vielfalt an Marken, kulinarischen Angeboten und trendigen Lifestyles sowie leckerem Essen, das täglich bei mehr als vier Millionen Gästen in den Restaurants hoch im Kurs steht“, betont der neue BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. Für all das sorgen die Mitglieder des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS) mit ihren über 120.000 Mitarbeitern.

Was sich in der breit gefächerten Branche der Systemgastronomie tut, können Interessierte jetzt auf über 150 Seiten im aktuellen BdS-Jahresbericht lesen. BdS-Präsidium, Mitglieder und Fördermitglieder kommen darin ebenso zu Wort wie Markus Suchert.

Die Branche kennenlernen

Der Jahresbericht bietet eine gute Gelegenheit, die Branche genauer kennenzulernen und zu entdecken, wie vielfältig, menschlich, stark und faszinierend die Systemgastronomie ist. Er liefert beispielsweise Eindrücke vom traditionellen Mittagsempfang, der nach zweijähriger Pause wieder in München stattfinden konnte.

Höhepunkt war die Verleihung des 11. Preises der Deutschen Systemgastronomie. Gewonnen hat das Konzept Picco – Frischeküche mit System von Ursula Winkler und Christine Hopf (diakonia inhouse). Im Jahresbericht erfahren Interessierte mehr über das Konzept der Gemeinschaftsverpflegung – zudem erfährt man, wer nominiert war und an wen der Ehrenpreis der Deutschen Systemgastronomie ging.

Einblicke in aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Themen

Immer wieder interessant sind die speziell auf die Systemgastronomie zugeschnittenen Branchendaten sowie die wichtigen Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht.

Im Jahr 2022 etwa waren sowohl die Coronakrise als auch der Krieg in der Ukraine und die daraus resultierende Energiekrise die maßgeblichen Themen in der rechtlichen Beratung. Auch Mehrwegangebotspflicht, Mehrwertsteuer, Arbeitskräfteförderung oder das geplante Webeverbot für bestimmte Lebensmittel sind Themen, die die gesamte Branche betreffen und bei denen sich der BdS aktiv für seine Mitglieder einsetzt. 

Der Jahresbericht gibt ebenso Ein- und Ausblicke auf die aktuellen wirtschafts- und sozialpolitischen Themen wie auf das wichtige Thema Ausbildung. Wie verlief der alljährlich stattfindende Ausbilder-Workshop? Wer waren die Siegerteams des Teamcups der Systemgastronomie 2022? Und welche Herausforderungen hatte die Preisträgerin des BdS-Bachelorpreises bei ihrem Studium Food Franchise Management zu meistern? All das erfährt man im Jahresbericht.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner nimmt Bestellung auf
Kursangebot
Kursangebot

Fast FaSy – der schnelle Weg in die Systemgastronomie

In der Systemgastronomie bekommen alle eine berufliche Chance. Für engagierte Mitarbeiter hat der Bundesverband der Systemgastronomie daher schon vor vielen Jahren ein Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm entwickelt. Bald findet der nächste Vorbereitungskurs statt. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Statement
Statement

Markus Suchert: „Bundestag verpasst Chance zur Entlastung der Systemgastronomie“

Ein Antrag der CDU/CSU-Fraktion, den reduzierten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 7 Prozent beizubehalten, fand keine Mehrheit im Parlament. Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie, äußert sich hierzu.
Markus Suchert
„Pizza Burger Business“
„Pizza Burger Business“

Markus Suchert spricht im Podcast über die ersten 150 Tage als BdS-Hauptgeschäftsführer

Seit dem 1. April 2023 ist Markus Suchert neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Systemgastronomie (BdS). 150 Tage im Amt – da gibt es einiges zu berichten. Mit Leif Ahrens spricht er in der neuen Folge des BdS-Podcasts „Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“ über seine Erfahrungen der ersten Monate.
Alexander Stosiek
Interview
Interview

Alexander Stosiek: Vom erfolgreichen Absolventen zum Manager in der Systemgastronomie

Für Alexander Stosiek war von Anfang an klar, dass er einen Praxisbezug im Studium haben möchte. Er entschied sich daher für ein duales Studium an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Welche Erfahrungen er dabei gemacht hat und wie es nach dem Bachelor-Abschluss für ihn in der Systemgastronomie weiterging, erzählt er im Interview.
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Markus Suchert
BdS
BdS

Deutscher Nachhaltigkeitspreis ehrt Vorreiter der Nachhaltigkeit

In diesem Jahr prämiert die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis erstmals die Vorreiter der Nachhaltigkeit in 100 Branchen der deutschen Wirtschaft, darunter auch die Gastronomiebranche. Der Bundesverband der Systemgastronomie ist Partnerverband des Wettbewerbs. BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert auf der Mitgliederversammlung in Bonn
Veranstaltung
Veranstaltung

Erfolgreiche BdS-Mitgliederversammlung mit neuem Hauptgeschäftsführer

#gemeinsam – so lautet das Jahresmotto des Bundesverbands der Systemgastronomie und auch der diesjährigen BdS-Mitgliederversammlung in Bonn. Gemeinsam mit rund 200 Gästen feierte man die Wertegemeinschaft, blickte auf Erreichtes zurück und zog eine positive Jahresbilanz. Erstmals mit dabei: der neue BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert.
Ein McDonald's-Restaurant
Positiver Aufwärtstrend
Positiver Aufwärtstrend

Systemgastronomie und BdS auf Wachstumskurs

Steigende Besucherzahlen, Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich und kein Ende in Sicht: Die Systemgastronomie ist nach wie vor der Motor der Branche und sie wächst weiter. Von dieser Entwicklung profitiert auch der BdS.