Umsatz

McDonald’s steigert Gewinn

Der Fast-Food-Konzern hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das vergangene Jahr bekannt gegeben. Dabei zeigt sich, dass die Schnellrestaurantkette zum Jahresende hin deutlich mehr verdient hat als noch im vergangenen Jahr. Was ist der Grund für das starke Wachstum?
Dienstag, 31.01.2023, 16:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Eine Filiale von McDonald's
McDonald’s konnte seinen Gewinn zum Jahresende hin deutlich steigern. (Foto: © Chatchai/stock.adobe.com)

„Unsere Strategie ‚Accelerating the Arches‘ treibt das Wachstum voran und baut die Markenstärke auf, indem sie im Jahr 2022 mit einem vergleichbaren Umsatzwachstum von über 10 Prozent und einem vergleichbaren Gästezahlwachstum von 5 Prozent weltweit eine außergewöhnliche Gesamtjahresleistung erbrachte“, sagt Chris Kempczinski, President und Chief Executive Officer von McDonald’s.

Er ergänzt: „Obwohl wir davon ausgehen, dass der kurzfristige Inflationsdruck im Jahr 2023 anhalten wird, sind wir weiterhin sehr zuversichtlich, was die Beschleunigung von Accelerating the Arches anbelangt, die nun einen stärkeren Fokus auf Neueröffnungen von Restaurants beinhaltet. Die kürzlich angekündigte Initiative ‚Accelerating the Organization‘ wird diese Strategie ergänzen, um das McDonald’s-System schneller, innovativer und effizienter zu machen. Wir sind stolz auf unsere anhaltend starke Leistung, aber wir sind nicht zufrieden. Das ist das Markenzeichen von McDonald’s.“

Gewinnsteigerung trotz Inflation

Trotz höherer Preise hat McDonald’s zum Jahresende ein starkes Wachstum verbucht und deutlich mehr verdient. Im vierten Quartal nahmen die flächenbereinigten Verkäufe weltweit im Jahresvergleich um 12,6 Prozent zu, wie der Burger-King-Rivale bekanntgab. Der Gewinn stieg um 16 Prozent auf 1,9 Milliarden Dollar (1,75 Mrd Euro).

„Strategische“ Preiserhöhungen zahlen sich aus

Erfolgreiche Marketing-Kampagnen wie das Comeback des McRibs kurbelten die Geschäfte auf dem US-Heimatmarkt laut McDonald’s an. Zudem hätten sich „strategische“ Preiserhöhungen ausgezahlt.

Trotzdem fiel der Umsatz in den drei Monaten bis Ende Dezember gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar. Grund war der starke Dollar, der die Auslandseinnahmen nach Umrechnung in die US-Währung schmälerte.

(McDonald’s Corporation/dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Peter Pane
Expansionspläne
Expansionspläne

Peter Pane verzeichnet Umsatzsprung und will expandieren

Erneut ein erfolgreiches Jahr für Peter Pane: Obwohl die Gastronomiebranche im vergangenen Jahr mit Inflation und Personalmangel zu kämpfen hatte, konnte die Burger-Kette ihr Ergebnis erheblich verbessern. Nun strebt sie die Expansion an. 
Carmen Dücker und Marcus Smola.
Jahresbilanz 2022
Jahresbilanz 2022

BWH Hotel Group verzeichnet starkes Umsatzplus

Positive Entwicklung bei der BWH Hotel Group Central Europe: Die Gruppe individueller Hotels hat alle Erwartungen übertroffen. Seit Anfang 2022 ist sie nicht nur um elf Häuser gewachsen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Freunde im Restaurant
Statistik
Statistik

Gastgewerbe-Umsatz holt weiter auf

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Gastgewerbe in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Vor allem die Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen trugen zu einer deutlichen Erholung in der ersten Jahreshälfte bei. 
Receptionist and businesswoman at hotel front desk
Statistik
Statistik

Hotelumsätze übertreffen im September das Vorkrisenniveau

Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Umsatz in der Hotellerie um 18,2 Prozent. Dennoch hat das Gastgewerbe in Deutschland noch nicht das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht.
Otto’s Skybar
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Lindner Hotels sieht positivem Jahresabschluss entgegen

Die Lindner Hotels blicken optimistisch auf das Geschäftsjahr 2022 zurück. Laut aktuellem Forecast kann das Unternehmen an das Umsatzniveau vom Vorpandemiejahr 2019 anknüpfen und das Ergebnis von 2021 fast verdoppeln.
Kellner serviert
Statistik
Statistik

Preissteigerungen beeinflussen den Gastgewerbeumsatz

Die steigenden Preise bei Lebensmitteln und Energie spiegeln sich auch in den Umsatzzahlen im Gastgewerbe wider. Deutlich wird das unter anderem im Vergleich zum Vorkrisenniveau.
In der Gastronomie und der Hotellerie soll von Freitag an 3G gelten. (Foto: © Seventyfour/stock.adobe.com)
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz noch unter Vor-Corona-Niveau

Im Vergleich zum Juli 2021 ist der Umsatz im Gastgewerbe im Juli 2022 sowohl nominal als auch real gestiegen. Dennoch konnte trotz deutlicher Preissteigerungen noch nicht auf allen Ebenen das Umsatzniveau der Vor-Corona-Zeit erreicht werden.
Hotel Luc Berlin
Aufschwung
Aufschwung

MHP Hotel verzeichnet Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

Der kumulierte Umsatz von MHP Hotel ist im ersten Halbjahr von 5,1 Mio. Euro im Corona-geprägten Vorjahreszeitraum auf 37,4 Mio. Euro gestiegen. Auch die Performance-Kennzahlen des Unternehmens sind seit Mai teilweise bereits wieder über dem Vor-Corona-Niveau.