McDonald’s deckt Mythen auf
Es gibt stark und weniger stark verbreitete Gerüchte und Mythen zum Burger-Riesen McDonald’s. Das Unternehmen möchte nun auf augenzwinkernde Weise all diese Mythen und Gerüchte entkräften. Die Kampagne „Die Wahrheit über McDonald’s“ begann am gestrigen Montag und dauert das gesamte restliche Jahr 2017 an.
Inhalt der Kampagne
Prinzipiell soll die neue Kampagne unter dem Motto „Glaub nicht alles, was man Dir erzählt“ laufen. Dabei geht es nicht ausschließlich um Fake News, die McDonald’s betreffen, sondern auch des Öfteren um allgemeine Gerüchte und Mythen, manche auch mit scherzhaftem Charakter. Mit Hilfe der geschaffenen Aufmerksamkeit möchte McDonald’s das Thema Qualität in den Fokus rücken. Alle Plakate und Elemente der Kampagne verweisen auf die Website www.mcdonalds.de/wahrheit, auf der die Verbraucher sämtliche Hintergrundinformationen zur Herstellung, Verarbeitung und Zubereitung der McDonald’s-Produkte finden. „Seit Jahren bieten wir unseren Gästen genaue Informationen über die Inhaltsstoffe in unseren Produkten, zu unseren Lieferanten oder zur Zubereitung im Restaurant. Auf der neuen Webseite haben wir all diese Informationen gebündelt und zielgruppengerecht aufbereitet. Der User kann selbst entscheiden, ob er sich einem Thema eher spielerisch nähert, unterhaltsam über Videos oder auch in ein Thema tiefer über unsere Hintergrundtexte einsteigen will“, so Unternehmenssprecher Philipp Wachholz.
Als erstes Thema steht „Fisch“ auf der Karte. McDonald’s zeigt welche Sorten in die Pattys kommen und wo der MSC-zertifizierte Fisch gefangen wird. Die Inhalte sind dabei kindgerecht aufbereitet. So helfen „Fritz the Fish“, Spiele und weitere Aktivitäten auf der Website dabei, alle Inhalte unkompliziert und angenehm zu vermitteln.
Für die nahe Zukunft sind eine Kino-Aktion und aufmerksamkeitsstarke Spots geplant. Susan Schramm, Vice President & Chief Marketing Officer McDonald’s Deutschland betont: „Mit der Kampagne ‚Die Wahrheit über McDonald’s‘ bringen wir kommunikative Elemente und klassische Marketing-Aktivitäten perfekt zusammen. Mit diesem Zusammenspiel tragen wir auf eine ganz neue Weise zur Qualitätswahrnehmung bei unseren Gästen bei.“ (ots/MJ)