Event

MAW Ladies Lunch im Restaurant Tim Raue

Marie-Anne Wild und Tim Raue
Marie-Anne Wild und Tim Raue (Foto: © Ines Meier)
Der „MAW Ladies Lunch“ soll führende Frauen der Gastronomie und der Unterhaltungsbranche zusammenbringen. An diesem Wochenende fand das Event bereits zum sechsten Mal statt. Begleitet wurde es von einem speziell von Spitzenkoch Tim Raue kreierten Menü.
Montag, 01.07.2024, 11:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vor wenigen Wochen wurde ihr Restaurant in Las Vegas zum neunten Mal in Folge als eines der 50 besten Restaurants der Welt ausgezeichnet. An diesem Wochenende lud sie bereits zum sechsten Mal zu einem der beliebtesten Networking-Events der Hauptstadt ein – dem „MAW Ladies Lunch“.

Die Rede ist von Marie-Anne Wild, Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin des Restaurant Tim Raue, das mit Platz 30 auf der „The World’s 50 Best Restaurants“-Liste als bestes deutsches Restaurant rangiert sowie mit zwei Michelin-Sternen und fünf schwarzen Hauben im Guide Gault &Millau ausgezeichnet ist.

Schauspielerin Franziska Weisz und Marie-Anne Wild
Schauspielerin Franziska Weisz und Marie-Anne Wild (Foto: © Ines Meier)

Bekannte Persönlichkeiten beim „MAW Ladies Lunch“

Neben ihrer Rolle als Unternehmerin ist die 49-jährige Berlinerin außerdem Gastgeberin des erfolgreichen Podcasts „Auf ein Glas Champagner mit Marie-Anne – Frauen in der Gastronomie“ und Herausgeberin eines Foodie-Newsletters mit außergewöhnlichen Gastro-Tipps, der ab Mitte Juli ausschließlich auf Einladung und Empfehlung versendet wird.

Auch in diesem Jahr fanden sich auf Einladung von Wild mehr als 50 Frauen im Restaurant Tim Raue ein, um bei einem speziell für den Anlass kreierten Menü aus der Feder von Spitzenkoch Tim Raue zu networken und neue Impulse zum Thema Female Leadership zu sammeln.

Mit dabei waren Kolleginnen wie Jeannine Frank (Restaurant Horváth, 2 Michelin-Sterne), Ilona Scholl (Restaurant Tulus Lotrek, 1 Michelin-Stern) und Nancy Großmann (Sommelière Rutz Restaurant, 3 Michelin-Sterne), die Schauspielerin Franziska Weisz, Sängerin Alina, die Moderatorinnen Alina Merkau und Bettina Cramer sowie Unternehmerinnen Annett Kuhlmann (Marsano Berlin), Katharina Kurz (BRLO), Martina Hacker (KPM) und Aimie-Sarah Carstensen (Gründerin Art Night).

Imperial Kaviar
U. a. das Gericht Imperial Kaviar mit Gurke und Forelle wurde beim „MAW Ladies Lunch“ serviert. (Foto: © Ines Meier)

Menü von Tim Raue

Das von Tim Raue kreierte Menü stand unter dem Motto „Summer Splash“. Serviert wurden daher Gerichte wie Imperial Kaviar mit Gurke und Forelle, Zander mit Sauerkraut und peruanischer Minze, Nordsee Krustentiersud, Wagyu Borschtsch mit Rote Beete und Senf sowie Erdbeere-Rhabarber mit Pondicherry Rosé. Dazu wurde der exklusive Haus-Champagner 2012 „Cuvée Marie-Anne Sauvage“ Blanc de Blanc Vieille Vigne ausgeschenkt.

(Restaurant Tim Raue/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue bei einem Fernsehauftritt.
Neues Menü
Neues Menü

Restaurant Tim Raue serviert Hommage an Berlin

Das Restaurant Tim Raue gehört zu den besten deutschen Restaurants. Schließlich setzen die beiden Betreiber Marie-Anne Wild und Tim Raue alles daran, das gastronomische Konzept stetig weiterzuentwickeln.
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.
Außenansicht des Congress Center Leipzig
Ankündigung
Ankündigung

You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben

Ein neues Veranstaltungsformat zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen feiert 2026 Premiere in Leipzig: Vom 11. bis 13. März 2026 soll erstmals der Fachkongress „You can!“ im Congress Center Leipzig (CCL) stattfinden.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
Ein Gericht für das Pop-up-Dinner
Event
Event

Veganes Pop-up-Dinner mit Gerichten aus zwei kreativen Küchen

Zwei kreative Köpfe, eine Vision: Marion Klammer von Wanda und Nikodemus Berger vom Bonvivant Cocktail Bistro sind für ihre Fähigkeiten in der pflanzenbasierten Küche bekannt. Sie präsentieren innovative Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen. Nun laden sie erstmals gemeinsam zu einem veganen Pop-up-Dinner ein. 
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen.