Michelin-Stern

Matthias Diether bringt Estland auf Weltkarte der Spitzengastronomie

Matthias Diether
Der deutsche Spitzenkoch Matthias Diether steht in der offenen Küche des nach ihm benannte Restaurants „180° by Matthias Diether“. (Foto: © picture alliance/dpa | Arina Solntzeff)
Seine Ausbildung zum Koch genoss er einst in Baden-Württemberg. Jetzt ist Matthias Diether in Estland ein unglaublicher Coup geglückt.
Montag, 23.01.2023, 10:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Lange war Estland ein nahezu weißer Fleck auf der Weltkarte der Spitzengastronomie. Doch nun haben Restaurantexperten der französischen Gourmetbibel Michelin erstmals Topköche in dem baltischen EU-Land ausgezeichnet – und auf Anhieb zwei Restaurants in der Hauptstadt Tallinn mit einem ihrer Sterne geehrt. Einer davon ging an das nach einem deutschen Chefkoch benannte Lokal „180° by Matthias Diether“.

Der in Berlin geborene und in Schwaben aufgewachsene Koch Matthias Diether serviert dort ambitionierte und saisonal inspirierte europäische Gourmetküche. „Der Stern ist etwas ganz Besonderes und ich freue mich, der Erste in Estland und im Baltikum überhaupt zu sein, der einen erhält. Das ist natürlich etwas für die Geschichtsbücher und macht stolz“, sagte Diether der Deutschen Presse-Agentur.

Sein Restaurant hatte er 2018 in einem hippen, neu renovierten Tallinner Hafenviertel eröffnet. „Ich verwende nur authentische, frische Produkte von höchster Qualität“, betont der Deutsche, der für ein Sechs-Gänge-Menü etwa 160 Euro berechnet. „Für mich ist das Produkt der wahre Star auf dem Teller.“

Der Umzug nach Tallinn war eine Art Flucht

Diether war zuvor bereits der erste Spitzenkoch, der in Estland auf Sterneniveau kochte. Der 47-jährige hatte 2016 den Schritt in das kleine Land im Nordosten Europa gewagt, um als Küchenchef eines Gourmet-Restaurants in einem alten Gutshaus auf einer kleinen Ostsee-Insel zu arbeiten.

Es war eine Art Flucht: „Ich war ein bisschen ausgebrannt. Acht Jahre Berlin haben ganz schön geschlaucht“, gestand er. In der deutschen Hauptstadt stand der „Berliner Meisterkoch 2013“ im inzwischen geschlossenen Restaurant First Floor am Herd, nachdem er zuvor bei namhaften Küchenmeistern im In- und Ausland gelernt hatte.

Seine Ausbildung absolvierte Diether Anfang der 1990er Jahre im Hotel Intercontinental in Stuttgart, danach schaute er einige Jahre bei Spitzenköchen der Region in den Topf und über die Schulter: Erst bei Lothar Eiermann im Wald- & Schlosshotel Friedrichsruhe, dann bei Wolfgang Staudenmaier im Da Gianni in Mannheim und last but not least auch bei Harald Wohlfahrt in der Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Bessere Lehrmeister ließen sich damals im Land kaum finden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Agata Reul und Daniel Gust
Guide Michelin
Guide Michelin

10 Michelin-Sterne in Folge für das Restaurant Agata’s

Kein Jahr ohne Sterneregen – diese Meisterleistung ist dem Restaurant Agata’s von Inhaberin Agata Reul mit ihrem Team in Düsseldorf gelungen. Worauf basiert dieser Erfolg?
Philipp Helzle
Guide Michelin
Guide Michelin

Philipp Helze verteidigt erneut seinen Michelin-Stern

Strahlender Titelverteidiger: Der Restaurant-Führer „Guide Michelin“ hat das Restaurant „Jungborn“ im Hotel BollAnts Spa im Park mit Küchenchef Philipp Helzle zum neunten Mal mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.  
Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace
Guide Michelin
Guide Michelin

Erster Stern für das Restaurant Colonnade im Mandarin Oriental Palace

Nur fünf Monate nach seiner Eröffnung brilliert das Restaurant Colonnade des Mandarin Oriental Palace, Luzern: Das Gourmetrestaurant mit französischer Haute Cuisine erhielt im Rahmen der Veröffentlichung des Guide Michelin Schweiz 2024 seinen ersten Stern.
Dominik Sato und Fabio Toffolon
Japanische Kochkunst
Japanische Kochkunst

Dominik Sato und Fabio Toffolon setzen auf japanisches Fine-Dining mit modernem Twist

Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon sind seit Mai 2023 als Executive Chefs des The Japanese Restaurant und des The Japanese by The Chedi Andermatt tätig. Gemeinsam haben sie die Kulinarik der beiden Fine-Dining-Restaurants im The Chedi Andermatt auf ein höheres Niveau gehoben.
Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Stephan Krogmann
Eröffnung
Eröffnung

Start des neuen Restaurants „Hilmar“ im Schlosshotel Münchhausen

Im Herzen des historischen Münchhausenschlosses Schwöbber eröffnet das neue Gourmetrestaurant „Hilmar“. Spitzenkoch Stephan Krogmann lädt hier zu einer kulinarischen Reise ein, die klassische französische Küche in einem modernen und weltoffenen Licht präsentiert.
Kemal Üres
Mehrwertsteuererhöhung
Mehrwertsteuererhöhung

Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Die Branche kämpft weiter

Ein herber Schlag für die Gastronomie! Die Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants soll wieder auf 19 Prozent steigen. Die Branche will jedoch nicht aufgeben und kämpft weiter für 7 Prozent.