Übernahme

Marché International wird französisch

Marché International
Die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International werden von der Lagardère-Gruppe weitergeführt. (Foto: © Marché International)
Anfang 2023 bekommt Marché International eine neue Eigentümerin. Die Lagardère Travel Retail übernimmt das Schweizer Gastronomieunternehmen. Eine Win-Win-Situation für beide Parteien?
Mittwoch, 16.11.2022, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach der Übernahme wird Marché International im bisherigen Konzept in sechs Ländern in Europa und Asien weitergeführt. Die Arbeitsverträge der Mitarbeiter bleiben unverändert, sodass alle rund 1.700 Mitarbeiter zu den bisherigen Bedingungen weiterarbeiten können.

Lagardère Travel Retail betreibt aktuell 4.800 Geschäfte in Flughäfen, Bahnhöfen und anderen Standorten in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten. Die Lagardère-Gruppe wird die rund 150 gastronomischen Betriebe von Marché International in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Kroatien und Singapur weiterführen.

Fokussierung auf die Kernkompetenzen

Die Marché-Betriebe, die sich durch Frische und Qualität ihres Speisenangebots auszeichnen, sind eine starke Ergänzung des weltweiten Foodservice-Portfolios von Lagardère Travel Retail. Entsprechend stellt die Übernahme für Marché International und für die Lagardère-Gruppe eine Win-Win-Situation dar.

Mit dem Verkauf von Marché wird jetzt eine Entwicklung abgeschlossen, welche die Mövenpick-Gruppe bereits vor einigen Jahren eingeleitet hat: die Fokussierung auf die Kernkompetenzen Fine Foods und Wein in Mitteleuropa. Die bisherige Eigentümerin akzeptierte deshalb das Kaufangebot der Lagardère-Gruppe für alle Aktien der Marché International.

Über Marché International

Das global tätige Unternehmen Marché International entwickelt Gastronomielösungen. Unter den bekannten Marken wie Marché Mövenpick, Palavrion Grill & Bar, Mövenpick Restaurants, White Monkey oder Cindy’s Diner führt das Unternehmen gastronomische Betriebe in Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Tschechien und Singapur. Das Gastronomieunternehmen ist an Flughäfen, Autobahnen, in Zoos und an ausgewählten Stadtlagen vertreten.

Interesse an einem Job bei Marché International? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Mövenpick Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht Motel One Berlin-Upper West
Akquisition
Akquisition

Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels

Die Gruppe setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und übernimmt in zwei Akquisitionen insgesamt sieben Hotels in Innenstadtlagen in Deutschland und Österreich. Mit den neuen Standorten in München, Frankfurt, Bremen und Wien will die Motel One Group ihre Position in der DACH-Region nachhaltig stärken.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Eröffnung des dritten Panda Express in Deutschland am 31. Juli 2025. V. l.: Matthias Krotky (Lagardère), Robin Boylan (Exchange General Manager), William Liu (Director International and License), Benjamin Keuchel (Lagardère), CPT Boluwatife Obembe (US Garrison Stuttgart), MSG Carlos Boggs (USAG Stuttgart), Tina Eakin (Services Business Manager, EUCOM Consolidated Exchange)
Wachstum
Wachstum

Lagardère Travel Retail eröffnet dritten Panda Express in Deutschland

Am 31. Juli 2025 wurde der dritte Panda Express in Deutschland eröffnet – diesmal im Food Court der Panzerkaserne Böblingen der U.S. Army Garrison Stuttgart. Damit setzt Lagardère Travel Retail die Zusammenarbeit mit der Panda Restaurant Group und dem Army & Air Force Exchange Service auf US-Militärstützpunkten in Deutschland fort.