Catering

Mahavi Catering geht an den Start

Die Mahavi Group erweitert das Portfolio um den Bereich Catering. (Foto: © Mahavi Catering)
Die Mahavi Group erweitert das Portfolio um den Bereich Catering. (Foto: © Mahavi Catering)
Die Mahavi Group treibt ihre Expansionsstrategie voran und erweitert das Unternehmensportfolio um den Bereich Catering. Dabei wird der Status Quo in jedem einzelnen Teilbereich hinterfragt. 
Montag, 21.02.2022, 08:12 Uhr, Autor:Martina Kalus

Neben mittlerweile elf Betrieben in Eigenregie, einer Beratungsagentur und drei exklusiven Eventlocations, hat sich die Mahavi Group dazu entschlossen, ihre Kernkompetenzen um den Bereich Catering zu erweitern. Das Geheimnis des Unternehmenserfolgs führt die Gruppe auf verschiedenste Komponenten zurück. Zum einen kommen Viktor Fischer und Johann Schmölz aus der klassischen Gastronomie und verfügen über einen enormen Erfahrungsschatz. Markus Bauer und Marco Lehnert selbst haben jahrelang bei renommierten Münchner und internationalen Catering-Unternehmen gelernt, wie sich Marken prägen lassen und Eventcatering inszeniert wird.

So ergänzen sich die vier Unternehmer mit ihren Stärken ideal: So füllt Schmölz verschiedenste Locations und Objekte mit seinen visionären Ideen im Bereich der Markengestaltung im Raum. Fischer ist derjenige im Trio, der operativ anpackt, Lehnert plant und organisiert das Catering und Bauer lässt dann Marken im Raum entstehen und bringt sein Netzwerk mit ein. Dahinter steht ein großartiges Team mit versierten Profis, die alle einen Bezug zur Gastronomie, Hotellerie und Eventcatering haben. Jede Führungsposition bei der Mahavi Group ist damit Top besetzt.

Um nah am Markt München zu sein, hat man entschieden, einen neuen Standort im Osten von München an der Messe München zu eröffnen. Außerdem wurde in den letzten Monaten intensiv an dem  Ausbau einer neuen Produktionsküche gearbeitet. Diese ist ab Mitte Februar bezugsbereit und befindet sich nur ein Steinwurf vom Büro in Feldkirchen bei München entfernt.

Catering-Prozesse auf dem Prüfstand

“Wir werden oft gefragt, was uns zu anderen Caterern unterscheidet”, sagt Marco Lehnert, welcher seit der Gründung im letzten Jahr die Position des operativen geschäftsführenden Gesellschafters inne hat. “Wir haben uns alle entscheidenden Prozesse sowie die gängige Praxis im Catering angeschaut und analysiert. Diese haben wir dann in Einzelteile zerlegt und überprüft, welche Schritte man optimieren kann. Hier sind wir noch lange nicht am Ende unserer „Reise“, aber die wesentlichen Bestandteile haben wir schon umgesetzt” fasst Lehnert zusammen.

Nachhaltig wirtschaften

Das Catering Unternehmen wurde Anfang des Jahres 2022 bio-zertifiziert und kann künftig Teile oder auch vollständige Caterings in Bio-Qualität anbieten. Bereits beim Einkauf wird darauf geachtet, dass möglichst wenig Umweltbelastung entsteht. Als Mitglied der Vereinigung “Green Chefs” möchte der Betrieb mit einem guten Beispiel in Sachen nachhaltigen wirtschaften vorangehen.

“Bei uns gibt es keine Ordner”

“Spätestens beim Thema Digitalisierung wird der Unterschied doch recht schnell deutlich. Wir haben unsere Prozesse zu hundert Prozent digital aufstellt. Am Ende sollen alle Beteiligten davon partizipieren. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir sie zu jedem Zeitpunkt professionell und zügig im Planungs- und Durchführungsprozess begleiten können. Mit der Digitalisierungsstrategie möchten wir größtmöglich skalierbar bleiben. In unserem Büro steht kein einziger physischer Ordner”, fügt Marco Lehnert stolz hinzu.

(Mahavi Catering/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Mahavi Goup expandiert.
Expansion
Expansion

Mahavi Catering startet in München durch

Auf Wachstumskurs: Die Mahavi Group treibt ihre Expansionsstrategie weiter voran. Mit dem 2021 gegründeten Catering Unternehmen „The next Generation of Catering“ baut Mahavi seine Präsenz auf dem Münchner Markt aus.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.