Expansion

L’Osteria will 500 Restaurants in Europa eröffnen

Claus Hummel
Claus Hummel ist Vice President Expansion & Construction bei L’Osteria. (Foto: © L‘Osteria)
L’Osteria auf dem Weg zum European Champion: Mit der Eröffnung des ersten Restaurants in Paris setzt die Markengastronomie einen bedeutenden Schritt in ihrer ambitionierten Expansionsstrategie – das Ziel: 500 Restaurants in den nächsten sechs Jahren.
Montag, 09.12.2024, 12:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die deutsche Markengastronomie L’Osteria eröffnet das erste Restaurant in Paris und setzt so die Expansion in Frankreich fort. Bereits im Mai 2021 öffnete in Lyon das erste Restaurant auf französischen Boden. Bis Ende des Jahres soll dort zudem ein weiterer Standort folgen.

„Unser Konzept rund um Pizza und Pasta stößt bei den Franzosen auf positive Resonanz. Nach Italien ist Frankreich die Nation in Europa, die am meisten Pizza konsumiert“, sagt Ugo Garcia, Expansion Manager Frankreich. „In Lyon konnten wir uns bereits als beliebtes Restaurant etablieren und einen festen Kundenstamm aufbauen – die perfekte Basis für die weitere Expansion in Frankreich.“

Die Expansion im internationalen Raum ist ein wichtiger Bestandteil der Strategie der FR L’Osteria SE bis 2030 „European Champion in Casual Dining“ mit 500 Restaurants in Europa zu werden.

Mehr zum Thema

Ein ambitioniertes Ziel

Seit der Gründung von L’Osteria 1999 hat die Markengastronomie in neun europäische Ländermärkte expandiert. Mit dem Einstieg des Investors McWin Anfang 2023 wurde die Expansionsstrategie nochmals geschärft und weiteres Know-how für die Internationalisierung der Marke geschaffen. Im Fokus steht dabei die Vision bis 2030 insgesamt 500 Restaurants in ganz Europa zu betreiben.

„Wir haben kein geringeres Ziel, als in den nächsten sechs Jahren ‚European Champion in Casual Dining‘ zu werden“, erklärt Claus Hummel, Vice President Expansion & Construction. „Für Frankreich sehen wir hierbei besonders großes Potenzial: Ähnlich wie in Deutschland möchten wir auch in Frankreich mit unserem Drei-Säulen-Modell weiter wachsen. Das heißt, dass wir neben eigenen Restaurants, wie bereits in Lyon und Paris, auch auf Franchise- und Joint-Venture-Restaurants setzen wollen. Hierfür suchen wir aktuell nach starken Partnern, die unsere Vision für Frankreich teilen.“

Das Wachstum in Frankreich wurde von langer Hand geplant und die neuen Standorte mit Sorgfalt ausgewählt. Mitte Dezember soll ein weiterer Standort in Lyon eröffnen und auch für 2025 sind bereits weitere Eröffnungen geplant. 

L’Osteria auf Expansionkurs – national und international

Seit der Gründung vor 25 Jahren ist L’Osteria stetig und nachhaltig gewachsen. Aktuell beschäftigt die Markengastronomie insgesamt rund 8.000 Mitarbeiter an über 190 Standorten in neun Ländern – Tendenz steigend.

„Trotz der ambitionierten Expansionspläne bleiben wir unserer Grundidee und unseren Werten treu“, sagt Claus Hummel. „Wir wollen auch weiterhin unsere Gäste mit bester Qualität, einem herzlichen Service sowie einer einzigartigen Atmosphäre begeistern und ein attraktiver Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein – denn ohne sie können wir unsere Erfolgsgeschichte nicht weiterschreiben.“ 

(L’Osteria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria in Frankreich
Eröffnung
Eröffnung

L’Osteria eröffnet in Paris

Im Jahr 2021 eröffnete die erste L’Osteria in Frankreich. Nun folgt der nächste Schritt des Systemgastronomen: Mit der L’Osteria Paris Châtelet ist jetzt das erste Restaurant der Markengastronomie in der französischen Hauptstadt an den Start gegangen.
Archibald Graf von Keyserlingk
Wachstumspläne
Wachstumspläne

Heimwerk Restaurants auf Expansionskurs

Die Heimwerk Restaurants setzen auf kontinuierliche Expansion im Jahr 2024: Mit einem neuen Standort und einem klaren Fokus auf organisches Wachstum, Vielfalt in der Küche und motiviertes Personal verfolgt das Unternehmen ehrgeizige Pläne für seinen weiteren Erfolg.
L'Osteria hell beleuchtet.
Wachstum
Wachstum

L’Osteria gibt konkrete Expansionspläne bekannt

L’Osteria verkündete bereits im Herbst hervorragende Geschäftszahlen. Jetzt plant das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt für die ambitionierte Wachstumsstrategie im kommenden Jahr.
L'Osteria startet in Spanien
Expansion
Expansion

L’Osteria startet in Spanien

Eintritt in den zehnten Ländermarkt: L’Osteria eröffnet ihr erstes Restaurant auf Mallorca und expandiert damit nach Spanien. Auch in anderen internationalen Ländermärkten schreitet das Wachstum der deutschen Systemgastronomiekette rasant voran. 
Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Wachstum
Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden. 
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.
Foto von Gästen der L’Osteria beim Pizzaessen.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria in Leipzig Brühl eröffnet

Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Höfe am Brühl hat seit dem 30. Mai ein neues Restaurant geöffnet. Damit bringt der beliebte Systemgastronom sein zweites Lokal nach Leipzig.
Tanja Goldstein mit Team
Expansion
Expansion

Heaven’s Kitchen expandiert mit Zero-Waste-Konzept

Mit seinem Zero-Waste-Konzept konnte das Start-up im Jahr 2023 den Deutschen Gastro-Gründerpreis gewinnen. In diesem Jahr will Heaven’s Kitchen expandieren. In Heilbronn soll bald der zweite Standort eröffnen. 
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.