Neueröffnung

Lokal auf Veste Heldburg eingeweiht

Das neue Burgrestaurant „Helene“
Das neue Burgrestaurant „Helene“ (Foto: © Burgrestaurant Helene)
Neueröffnung: Mit einem neuen Ausflugsziel möchte das Deutsche Burgmuseum in Thüringen mehr Besucher anlocken. Am 19. April 2023 wurde das neue Lokal auf der Veste Heldburg eingeweiht. 
Montag, 24.04.2023, 12:18 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Am vergangenen Mittwoch eröffnete auf der Veste das neue Burgrestaurant Helene

Es verfügt nach Angaben der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten im Innen- und Außenbereich über rund 100 Plätze und soll künftig ebenfalls für Feierlichkeiten wie Hochzeiten sowie Busgruppen genutzt werden.

Über das neue Burgrestaurant

Das Lokal ist in dem im vergangenen Jahr fertiggestellten Neubau auf der Aussichtsterrasse des Burghofs untergebracht.

Der Neubau ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Heldburg und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, gefördert durch das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum mit knapp 630.000 Euro sowie durch die Thüringer Staatskanzlei mit 300.000 Euro.

Für die Planungen setzte die STSG circa 200.000 Euro ein. Die Gesamtkosten für den Neubau lagen bei gut 1,2 Millionen Euro.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Patrick Nickel und Christian Lohse.
Neueröffnung
Neueröffnung

Neues Gourmetrestaurant in der Autostadt

Patrick Nickel und Christian Lohse laden nach Wolfsburg ein. Am 8. November feiern die beiden bei einer inoffiziellen Eröffnung des Restaurants Jott|L’unique Premiere. Ihr Konzept ist eine Hommage an Frankreich.
Rooftop-Restaurant auf der Terrasse des Plaza Hotels in Heidelberg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ein Rooftop-Restaurant für Heidelberg

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten sich auch die vier Männer, die für das „Jil Drink & Dine“ verantwortlich sind. Deshalb wählten sie einen ungewöhnlichen Standort für ihr neues Projekt.
Block Gruppe baut Präsenz in Nordrhein-Westfahlen mit Block House in Köln weiter aus.
Neueröffnung
Neueröffnung

Block House eröffnet neues Restaurant

Steaks, Salate und Baked Potato: Im November dieses Jahres ist es soweit. Dann eröffnet offiziell das erste Block House Restaurant in der Rheinmetropole Köln.
Gedeckter Tisch im Burgerlette
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Selbst is(s)t der Gast

In Nürnberg hat Michael Mack, Gründer der Achterbahn-Restaurants, erneut ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept gestartet: Im Burglette kommt das Essen in Einzelteilen zum Gast – und wird je nach Geschmack selbst zusammengestellt.
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Bald gibt es den schwedischen Leckerbissen nicht mehr ausschließlich bei IKEA.
Eröffnung
Eröffnung

Möllers Köttbullar jetzt auch in Prenzlauer Berg

Bald ist es endlich so weit. In wenigen Tagen geht Möllers Köttbullar mit seinem zweiten Laden an den Start. Fans der schwedischen Hackbällchen sollten das Grand Opening nicht verpassen. 
Diana Brinkmann, Geschäftsführerin, und Tim Althof,  stv. Geschäftsführer, vom Braunschweiger Restaurant ÜBERLAND präsentieren die Urkunde „Arbeitgeber der Zukunft".
Gütesiegel
Gütesiegel

Arbeitgeber der Zukunft 2023: Restaurant Überland ausgezeichnet

Das Restaurant Überland geht mit der Zeit, modernisiert, digitalisiert und optimiert Prozesse, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das hat sich ausgezahlt. So erhielt das Lokal nun eine besondere Trophäe.