Übernahme

Lieferdienst Getir übernimmt Gorillas

Lange wurde spekuliert, nun offenbart Getir: Der türkische Lebensmittellieferdienst übernimmt den Konkurrenten Gorillas aus Berlin. Das teilte Getir am Freitag auf Linkedin mit. Zuvor hatten die „Financial Times“ und andere Medien berichtet. 
Montag, 12.12.2022, 12:24 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Gorillas-Fahrerin
Für rund 1,2 Milliarden Dollar übernimmt Getir den Konkurrenten Gorillas. (Foto: © Gorillas)

Zum Kaufpreis machte Getir zunächst keine Angaben. Den Berichten zufolge soll die Übernahme rund 1,2 Milliarden Dollar kosten (rund 1,14 Mrd. Euro). „Dieser Zukauf bestätigt unser langfristiges Engagement und unsere Hingabe an den Sektor und unterstreicht, wie Getir die Konsolidierung der Branche anführt“, teilte Getir mit.

Immer wieder Spekulationen

Über die Übernahme war seit längerem spekuliert worden. Gorillas war in der Corona-Krise stark gewachsen, geriet danach aber in finanzielle Schwierigkeiten.

Im Mai entließ das Unternehmen Hunderte Beschäftigte und kündigte an, stärker auf Profitabilität statt auf Wachstum zu setzen, wie auch HOGAPAGE berichtete. Wie es für die Gorillas-Beschäftigten nach der Übernahme weiter geht, blieb am Freitag zunächst offen.

Immer wieder gab es bei dem Unternehmen Streit über die Arbeitsbedingungen sowie über die Gründung von Betriebsräten durch die Fahrer.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lieferdienst Gorillas
Personalabbau
Personalabbau

Lieferdienst Gorillas baut Stellen ab

Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas will sich fortan auf seine fünf strategischen Kernmärkte konzentrieren und sein Team entlang der strategischen Prioritäten neu ausrichten. In diesem Zusammenhang trennt sich das Unternehmen von rund 300 Mitarbeitern weltweit. Mit diesem Schritt will Gorillas sicherstellen, dass es seine Position sowohl finanziell als auch strategisch langfristig stärkt.
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
„Schloss Lerbach“
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird ein Dorint Hotel

Seit 1992 gilt das „Schloss Lerbach“ als eine Hotel-Ikone. Hier war bereits das Gourmet-Restaurant Dieter Müller beheimatet, das 2008 von Nils Henkel übernommen wurde. Doch weil der Pachtvertrag mit der Gruppe Althoff Hotels auslief, sind Hotel und Restaurant seit acht Jahren geschlossen. Nun steht fest: „Schloss Lerbach“ soll als Dorint Hotel wiedereröffnet werden.
Familie Brennfleck
Hotelkooperation
Hotelkooperation

Übernahme: Romantik Hotels bekommen Zuwachs

Die Hoteliersfamilie Brennfleck lässt zwei ihrer Premium-Hotels zukünftig über Romantik vermarkten. Das eine Haus ist in Mühlheim an der Mosel. Das andere steht in Kehl am Rhein.
Best Western Hotel Tulln
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Best Western kommt nach Österreich

Erstes Hotel in Österreich: Von April 2023 an betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Hotel Tulln. Damit wächst die Hotelgruppe auf insgesamt elf Häuser.
Alte Posthalterei in Zusmarshausen
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Alte Posthalterei: Das ist der neue Pächter

Nur zwei Monate hat es gedauert: Der neue Pächter des Romantik Hotels Alte Posthalterei und des Heimatrestaurants „dahoim“ hat den Übernahmevertrag unterzeichnet. Doch wer ist der neue Pächter und was hat er nun mit dem Hotel und Restaurant vor?
Ralf Meyer und Manuel Müller
Übernahme
Übernahme

Wisag Catering übernimmt chicco di caffè

Wisag Catering ist zum Jahreswechsel bei der Kaffeebarmarke chicco di caffè eingestiegen. Mit 300 Beschäftigten und 142 Cafés an Orten wie Unternehmenssitzen, Kliniken und Universitäten ist die Marke in Deutschland einer der Marktführer der Kaffeebaranbieter in der Gemeinschaftsgastronomie.
L'Osteria hell beleuchtet.
Übernahme
Übernahme

Investor sichert sich Mehrheit an Restaurantkette L’Osteria

Erst Burger King, nun L’Osteria: Die Investmentgesellschaft Mc Win macht sich in der deutschen Gastronomie breit. Mit der Übernahme soll die auf italienisches Essen ausgerichtete Restaurantkette expandieren.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.