Gemeinschaftsverpflegung

Leonardi mit neuem Konzept

Das Menü des Leonardini-Konzepts
Das Menü des Leonardini-Konzepts bietet unter anderem frisch belegte Sandwiches, herzhafte Brote und warme Focacce. (Foto: © Leonardi)
Mit dem neuen Konzept leonardini will der regionale Caterer leonardi auch den Anforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gerecht werden.
Mittwoch, 08.06.2022, 14:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Um auch den Anforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen gerecht zu werden, kommt leonardi mit dem neuen Konzept leonardini: Rund um das Herz der Firma in München Haidhausen entstehen vollbelieferte Kleinstbetriebe für Kunden mit 100 bis 250 Mitarbeitern.

Begleitet von einem eigenen SEO unterstützten Internetauftritt der Marke eröffnet leonardi mit leonardini in kürzester Zeit sechs Standorte und berichtet von weiter anhaltendem Interesse an seinem Konzept. Dafür sorgt die Spezialisierung auf kleine Betriebsrestaurants, für die Kunden keine großen Investitionen tätigen müssen.

Das Menü

Das Menü setzt sich aus einer Auswahl an frisch belegten Sandwiches, herzhaften Broten und warmen Focacce zusammen. Zum Frühstück bietet leonardi einen Mix aus Birchermüsli, Früchtebechern, Overnight Oats und klassischem bayrischen Leberkäse. Zudem gibt es eine Tasse frisch gebrühten Kaffee aus der Siebträgermaschine mit Frischmahlmühle.

Ab 11:30 Uhr bietet der Caterer jeweils ein vegetarisches sowie ein klassisches Mittagsgericht mit saisonalen Toppingvarianten. Die hausgemachte Patisserie bietet Tartelettes, Pastel de Nata, Torten- und Küchenbesonderheiten sowie den leonardi-Brownie.

Produktion mittels Cook-and-Chill-Verfahren

In der leonardi-Manufaktur kümmern sich 25 Mitarbeiter täglich ab 02:00 Uhr früh um die Zubereitung. An Tiefkühlprodukten werden aus Qualitätsgründen nur Croissants und Bretzeln verwendet. Die Produktion der warmen Gerichte mittels Cook-and-Chill-Verfahren erfolgt immer am Vortag. Diese werden dann mit eigenen gekühlten Kleintransportern in die leonardini-Standorte gebracht.

Leonardini-Patisserie
Die hausgemachte Patisserie bietet Tartelettes, Pastel de Nata, Torten- und Küchenbesonderheiten sowie den leonardi-Brownie. (Foto: © Leonardi)

Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Firma Profimiet gehört sowohl die Spüle als auch der Fettabscheider der Vergangenheit an. Auch der Kundenservice erlebt eine Innovation. Mithilfe der leonardi-App können Gäste bargeldlos und digital einkaufen.

(Leonardi/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Handwerk und Kreativität: 22 GV-Teams aus 20 Ländern zeigen in Stuttgart ihr Können.
Wettbewerb
Wettbewerb

IKA/Olympiade der Köche: Neugestaltung der Wettbewerbskategorie „Community Catering“

Gemeinschaftsverpflegung der Zukunft: Die überarbeitete Wettbewerbskategorie „Community Catering“ macht die 26. IKA/Olympiade der Köche jeweils mittags zur Bühne für eine internationale, zeitgemäße GV-Küche. 
Warteschlange an der Essensausgabe einer Kantine
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Strategie für gesunde Ernährung in Kantinen trifft auf Kritik

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher will in Brandenburger Kantinen gesunde Ernährung vorantreiben. Damit stößt sie jedoch bei den Koalitionspartnern SPD und CDU und auch bei der Opposition im Landtag auf deutlichen Widerspruch.
Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wisag eröffnet papierloses Betriebsrestaurant für Swisslog

Bereits seit April 2022 stellt die Wisag Catering Holding für Swisslog in Dortmund eine Smart Food Station für die pausenlose Verpflegung zur Verfügung. Nun konnte die Wisag ihren Auftrag erweitern und übernimmt die Verpflegung von bis zu 500 Mitarbeitern am Standort. 
Ernährungsministerin Michaela Kaniber mit den ausgezeichneten Teilnehmern der Coaching-Runde 2022/23
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Hervorragendes Essen für die Jüngsten – Ministerin Kaniber zeichnet 57 Kitas und Schulen aus

Im Schuljahr 2022/2023 haben in Bayern 32 Kitas und 25 Schulen am Coaching Kita- und Schulverpflegung teilgenommen. Für ihr Engagement und die erfolgreiche Teilnahme überreichte Ernährungsministerin Michaela Kaniber am 17. Juli 2023 Urkunden an die Teilnehmer.
Essensübergabe in einer Kantine
Veranstaltung
Veranstaltung

DGE-Arbeitstagung: „Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – mit Rückenwind in die Zukunft?“

Zufriedene Tischgäste, ausgewogene und nachhaltige Mahlzeitenangebote mit Bioprodukten und das zu fairen Preisen – die Gemeinschaftsverpflegung ist eine komplexe Dienstleistung, die vor großen Herausforderungen steht. Umso wichtiger ist es, dass sich Experten und Fachleute regelmäßig austauschen und neue Impulse setzen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) lädt daher zur diesjährigen Arbeitstagung ein.
Fisch
Gemeinschaftsverpflegung
Gemeinschaftsverpflegung

Eurest ist größter „Fischaktionär“

Regionaler und nachhaltiger Fisch in der Gemeinschaftsverpflegung? Eurest zeigt, wie es gehen kann. Der Contract Caterer ist derzeit größter „Aktionär“ eines besonderen Crowdfarming-Projekts für Fische.
Die neue Zentralküche von Rebional in Hamburg wurde im Mai eröffnet.
Moderne Küche übernommen
Moderne Küche übernommen

Rebional eröffnet zweiten Standort in Hamburg

Rebional ist Spezialist für Gemeinschaftsverpflegung in Bio-Qualität. Das Unternehmen, mit Sitz in Herdecke, bekocht seit vielen Jahren 5.000 Kinder und Senioren in Hamburg. Doch es sollen noch mehr werden.