Gemeinschaftsverpflegung

Leonardi mit neuem Konzept

Das Menü des Leonardini-Konzepts
Das Menü des Leonardini-Konzepts bietet unter anderem frisch belegte Sandwiches, herzhafte Brote und warme Focacce. (Foto: © Leonardi)
Mit dem neuen Konzept leonardini will der regionale Caterer leonardi auch den Anforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung gerecht werden.
Mittwoch, 08.06.2022, 14:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Um auch den Anforderungen der kleinen und mittleren Unternehmen gerecht zu werden, kommt leonardi mit dem neuen Konzept leonardini: Rund um das Herz der Firma in München Haidhausen entstehen vollbelieferte Kleinstbetriebe für Kunden mit 100 bis 250 Mitarbeitern.

Begleitet von einem eigenen SEO unterstützten Internetauftritt der Marke eröffnet leonardi mit leonardini in kürzester Zeit sechs Standorte und berichtet von weiter anhaltendem Interesse an seinem Konzept. Dafür sorgt die Spezialisierung auf kleine Betriebsrestaurants, für die Kunden keine großen Investitionen tätigen müssen.

Das Menü

Das Menü setzt sich aus einer Auswahl an frisch belegten Sandwiches, herzhaften Broten und warmen Focacce zusammen. Zum Frühstück bietet leonardi einen Mix aus Birchermüsli, Früchtebechern, Overnight Oats und klassischem bayrischen Leberkäse. Zudem gibt es eine Tasse frisch gebrühten Kaffee aus der Siebträgermaschine mit Frischmahlmühle.

Ab 11:30 Uhr bietet der Caterer jeweils ein vegetarisches sowie ein klassisches Mittagsgericht mit saisonalen Toppingvarianten. Die hausgemachte Patisserie bietet Tartelettes, Pastel de Nata, Torten- und Küchenbesonderheiten sowie den leonardi-Brownie.

Produktion mittels Cook-and-Chill-Verfahren

In der leonardi-Manufaktur kümmern sich 25 Mitarbeiter täglich ab 02:00 Uhr früh um die Zubereitung. An Tiefkühlprodukten werden aus Qualitätsgründen nur Croissants und Bretzeln verwendet. Die Produktion der warmen Gerichte mittels Cook-and-Chill-Verfahren erfolgt immer am Vortag. Diese werden dann mit eigenen gekühlten Kleintransportern in die leonardini-Standorte gebracht.

Leonardini-Patisserie
Die hausgemachte Patisserie bietet Tartelettes, Pastel de Nata, Torten- und Küchenbesonderheiten sowie den leonardi-Brownie. (Foto: © Leonardi)

Durch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Firma Profimiet gehört sowohl die Spüle als auch der Fettabscheider der Vergangenheit an. Auch der Kundenservice erlebt eine Innovation. Mithilfe der leonardi-App können Gäste bargeldlos und digital einkaufen.

(Leonardi/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Franziska Hamma
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Vielfalt ist in der Betriebsgastronomie ein bedeutender Erfolgsfaktor“

Vielfalt ist ein Erfolgsfaktor – das hat das Unternehmen Sodexo erkannt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Franziska Hamma, Head of CSR bei Sodexo Deutschland, wie Diversität und ein inklusives Team in der Betriebsgastronomie neue kulinarische Impulse setzen und zu kreativen Konzepten führen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Pulled Mushroom Bun mit marinierten Pilzen, gepickeltem Gemüse und Erdnusssauce
Lecker Essen
Lecker Essen

SV Group: Street Food meets Veganuary

Schon fast traditionell steht der Januar für eine tierproduktfreie Ernährung. Auch in diesem Jahr schließt sich das Schweizer Unternehmen dem beliebten Trend an und präsentiert schmackhafte neue Gerichte für seine Betriebsrestaurants. 
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft. 
Essensausgabe in der Kantine
Gesunde Verpfelgung
Gesunde Verpfelgung

Neues RAL Gütezeichen für gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung

Ab sofort gibt es einen neuen Qualitätsstandard für die Gemeinschaftsverpflegung: Das „RAL Gütezeichen Qualitätsprodukt Gemeinschaftsgastronomie“ wurde für eine gesicherte Essensqualität in der Gemeinschaftsverpflegung ins Leben gerufen.
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Die Übergabe des "GreenCanteen" Zertifikates. v.l.n.r Florian Bechter, Bernd Fella, Markus Mayr, Ekkehart Lehmann (K&P Consulting), Renata Bierbrauer, Andrea Freund-Kremer, Kay Isenburg, Valentin Koch und Christjan Knudsen
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Boehringer Ingelheim erhält „GreenCanteen“-Zertifizierung

Eine Nachhaltige gastronomische Versorgung der Mitarbeiter, das hat sich das biopharmazeutische Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Dafür wurde es jetzt am Standort Biberach ausgezeichnet. Besonders die Qualität der Biogerichte überzeugte bei der Bewertung. 
Haya Molcho
Präsentation
Präsentation

Haya Molcho und Sodexo präsentieren neue Gerichte für die Betriebsgastronomie

Seit nunmehr fast drei Jahren kreiert die Starköchin Haya Molcho gemeinsam mit Sodexo-Köchen exklusive Rezepte für die Speisepläne der Betriebsrestaurants. Die Zusammenarbeit geht nun in die nächste Runde.