Jubiläum

Lehmanns Gastronomie feiert 10 Jahre Online-Großküche

LEHMANNs Gastronomie/Online-Großküche
Mit einem Live-Stream und 360-Grad-Rundgang gewährt Lehmanns Gastronomie einzigartige Einblicke in den Alltag einer Großküche. (Foto: © LEHMANNs Gastronomie)
Seit 2011 bietet das Bonner Cateringunternehmen mit einem Live-Stream und 360-Grad-Rundgang einzigartige Einblicke in den Alltag einer Großküche.
Freitag, 13.05.2022, 09:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit einem Jahr coronabedingter Verspätung feiert das Bonner Cateringunternehmen Lehmanns Gastronomie das zehnjährige Jubiläum seiner Online-Großküche. Die Idee entstand aus dem besonderen Lob einer Lebensmittelkontrolleurin und dem damals neuen Gastro-Trend, Restaurantgästen einen freien Blick in die Küchen zu gewähren. Lehmanns versorgt täglich mehr als 150 Schulen und Kitas im Rheinland und der Umgebung. Die Online-Großküche ist einer der Gründe für die überregionale Bekanntheit des Familienunternehmens: Sie ist der transparente Blick hinter die Kulissen für Eltern, innovativer Vertriebskanal für Partnerunternehmen und noch immer ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche.

Transparenz schafft Vertrauen

Was geschieht hinter den Türen einer Großküche? Wer bereitet das Essen meiner Kinder zu? Seit 2011 gibt Lehmanns mit der Online-Großküche Antworten auf diese Fragen: Interessierte können den Köchen werktags von 7 bis 11 Uhr im LiveView über die Schulter schauen oder die Küche im 360-Grad-Rundgang jederzeit von innen sehen.

„Viele Menschen können sich die Arbeit in einer Großküche nicht vorstellen und Eltern wollen zurecht wissen, woher das Mittagessen ihrer Kinder kommt“, erklärt Günther Lehmann, Gründer und Geschäftsführer von Lehmanns Gastronomie, das Konzept. „Mit der Online-Großküche schaffen wir absolute Transparenz. Eltern können sich jederzeit von der Qualität und Hygiene in unserer Küche überzeugen.“

Innovativer Vertriebskanal

Online-Großküche: LEHMANNs Gastronomie
Was hinter den Türen einer Großküche geschieht, zeigt das Bonner Cateringunternehmen Lehmanns Gastronomie in seiner Online-Großküche. (Foto: © LEHMANNs Gastronomie)

Was 2011 als einzelne Seite mit dem LiveView begann, ist heute auch ein innovativer Vertriebskanal für Partnerunternehmen. Im LiveView sowie einem individuellen 360-Grad-Rundgang und eigener Partnerseite präsentieren aktuell sechs Industriepartner ihre Produkte. Mit dabei sind MKN, Ecolab, Meiko, Meiko Green, Transgourmet und B.PRO. „Wir sind das Referenzunternehmen zum Anfassen“, sagt Günther Lehmann, der mit der Online-Großküche so von Anfang an einen Mehrwert für die Branche schaffen wollte. Gemeinsam mit den Partnern entwickelte Lehmanns die Online-Großküche als Vertriebskanal in den vergangenen Jahren weiter. Produkte können direkt in der Küche begutachtet werden und sind mit weiteren Informationen und dem Link zur Website des Herstellers versehen.

Für 2022 sind bereits weitere Ideen in Planung: Beispielsweise soll die Online-Großküche um eine Mediathek mit Videos zu den Produkten und einer Zusammenfassung des Tages in Zeitraffer ergänzt werden. So sind Interessierte nicht mehr auf die Zeit zwischen 7 und 11 Uhr beschränkt, sondern erhalten flexibel Einblick in die Abläufe.

Eine Idee entsteht

Die Idee zur gläsernen Küche entstand als eine Lebensmittelkontrolleurin den Zustand der Küche lobte: Die Lehmanns-Küche sei so gut und sauber, dass sie jedem gezeigt werden müsse. Schon zuvor waren die beiden Geschäftsführer Günther und Stefan Lehmann auf das damals noch nicht so weit verbreitete Konzept der offenen Küchen in Restaurants gestoßen und begeistert von den Einblicken, die die Gäste so erhielten.

Als Lehmanns 2010 auf das heutige Firmengelände in Bonn-Dransdorf zog, statteten sie die Küche mit Kameras aus. Am 16. Mai 2011 ging die Online-Großküche live und überträgt seitdem das Geschehen – bis auf eine knapp einjährige Unterbrechung durch die Coronapandemie, während der die Küche geschlossen war. Aus diesem Grund feiert Lehmanns das zehnjährige Jubiläum mit einem Jahr Verspätung.

Noch immer einzigartig

Auch elf Jahre später ist das Konzept in der Branche einzigartig. „Wir haben damit gerechnet, dass andere Marktteilnehmer über die Jahre nachziehen werden. Doch bis jetzt ist uns kein vergleichbares Konzept bekannt“, berichtet Stefan Lehmann. Besonders freuten sich die beiden Geschäftsführer, als sie nach der Eröffnung immer wieder von Branchenkollegen auf Messen angesprochen wurden. Sie sind „die, bei denen man beim Kochen zuschauen kann“. Noch heute kommen Küchenplaner und Architekten aus dem In- und Ausland angeregt durch die Online-Großküche auf Lehmanns zu. Sie besichtigen die Räumlichkeiten vor Ort und sprechen mit Lehmanns über Küchenplanung und Prozessoptimierung.

(Lehmanns Gastronomie/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

(v.l.n.r): Frank Theobald (Sprecher der Geschäftsführung von Klüh Multiservices), Ralf Zerenner (ehemaliger Geschäftsführer von Berkeley Services von 2004 bis 2023), Ahlem Sehili-Klüh (Mitglied des Klüh-Beirates), Jassim Saif (Gesellschafter von Berkeley Services und Emirates Vice President Cargo Commercial-West Asia and South East Asia), Christian Frank (Geschäftsführer von Klüh Multiservices).
Erfolgreiche Geschäfte
Erfolgreiche Geschäfte

Klüh-Tochter feiert Jubiläum

Berkeley Services, eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten operierende Tochtergesellschaft der Gruppe, feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Die Auslandsgesellschaften sind eine starke wirtschaftliche Säule für das deutsche Multiservice-Unternehmen.
Mensa Essen auf Tablett
Verschwendung
Verschwendung

NRW: Schulessen landet auf dem Müll

Eine Langzeitbeobachtung an elf Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen hat alarmierende Erkenntnisse gewonnen. Das teure Schulessen landet demnach nicht immer in den Mägen der Schüler.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Moritz, Harald und Maria Mintrop mit dem Essener Bürgermeister Thomas Kufen
Jubiläum
Jubiläum

Mintrop Hotels Essen: 55 Jahre gelebte Gastfreundschaft

Mintrops Land Hotel Burgaltendorf feierte sein 55-jähriges Bestehen mit einem großen Sommerfest. Über 1.000 Gäste genossen kulinarische Highlights, Gastfreundschaft und ein buntes Programm.
Stephan Rehm, Arnd Rune Thomas, Axel Geerken und Fernando Carro
Stadioncatering
Stadioncatering

Aramark übernimmt Catering in der BayArena

Mehr als 30.000 Zuschauer finden in der Heimspielstätte von Bayer 04 Leverkusen Platz. Damit diese auch kulinarisch bestens versorgt werden, soll nun gemeinsam mit Aramark das Catering-Konzept weiter ausgebaut werden. 
Goodman & Filippo am Frankfurter Flughafen
Jubiläum
Jubiläum

Casualfood feiert 20 Jahre: Vom mobilen Brezelstand zur Gastro-Erfolgsmarke

Was 2005 mit einem bewegbaren Stand am Frankfurter Flughafen begann, ist heute ein erfolgreiches Verkehrsgastronomie-Unternehmen geworden. In diesem Jahr feiert Casualfood seinen 20. Geburtstag.