Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
V. l.. n. r.: Jürgen Kreitner, Franchisenehmer von Le Burger Krems, Lukas Tauber, Gründer von le Burger, und der Kremser Bürgermeister Peter Molnar freuen sich über die Eröffnung der Burgermanufaktur in Krems. (Foto: © ROBIN CONSULT)
Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Mittwoch, 12.11.2025, 15:22 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Resonanz beim Pre-Opening hat uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept genau den Nerv der Zeit treffen“, sagt Jürgen Kreitner, Franchisenehmer von Le Burger Krems. "Die Menschen suchen nach Qualität, Transparenz und einem Ort, an dem sie sich wohlfühlen – und genau das bieten wir."

Mit einer Fläche von 440 m² eröffnet am 13. November auf der Wiener Straße 110-114 in Krems eine neue Burgermanufaktur von Le Burger. Diese verfügt über 138 Sitzplätze im Innenbereich und einen 290 m² großen Gastgarten für weitere 120 Gäste inklusive Biotop.

Ganzjährig wetterfest zeigt sich die überdachte Pergola mit 40 Sitzplätzen, ausgestattet mit Wärme- und Windschutzsystemen. Direkt angrenzend sollen ab dem Frühjahr an einer Außenbar im Container-Design Drinks erhältlich sein. 

Darüber hinaus steht den Gästen ein Drive-in zur Verfügung. Auch einen Schnellladepark mit zwölf Hyperchargern und 400 kWh Ladeleistung können Gäste zum „Stromtanken“ nutzen. 

Showküche, 7 Meter hoher Glaskubus und Lichtdesign

Im Herzen der neuen Burgermanufaktur schlägt die offene Showküche, in der kulinarische Handwerkskunst für alle Gäste sichtbar gemacht wird. Direkt angrenzend öffnet sich der Gastraum: ein sieben Meter hoher Glaskubus, der mit seinem Lichtdesign und Gestaltungselementen eine stilvolle und zugleich behagliche Atmosphäre schafft.

Im Zentrum des Raumes erhebt sich ein vier Meter breites und sechs Meter hohes Stahlgitter, das mit echten Pflanzen begrünt ist – eine „lebende Wand“, die Natur und Architektur verbindet.

„Mit unserer modernsten Burgermanufaktur schaffen wir einen Ort, an dem Menschen zusammenkommen, genießen und die Welt von Le Burger entdecken können. Es ist ein kulinarisches Wohnzimmer für die ganze Wachau und darüber hinaus“, betont Dr. Thomas Tauber und sein Sohn Lukas, die Gründer von le Burger.

Gastraum
Im Zentrum des Gastraums findet sich ein hohes Stahlgitter, das mit echten Pflanzen begrünt ist. (Foto: © ROBIN CONSULT)

Das Speisenangebot

Wie bei Le Burger üblich sollen auch in der neuen Burgermanufaktur frische und qualitativ hochwertige Zutaten, die bevorzugt aus der Region kommen, verarbeitet werden. Die Buns für die Burger werden dabei in der hauseigenen Bäckerei zubereitet. Die Patties werden vom Küchenteam vor Ort aus faschiertem Kalbinnenfleisch per Hand geformt und auf der Grillplatte „gesmasht“.

Bei Le Burger kann sich dann jeder Gast seinen Smashburger individuell veredeln. Hausgemachte Saucen stehen dafür zum Selberzapfen bereit – die Auswahl reicht von BBQ über Spicy-Mayo und Ananas-Curry bis zu White BBQ, Hot-Sauce und Knoblauch-Mayo.

Serviert werden zudem Premium-Steaks von ausgewählten heimischen Zuchtbetrieben, die in einem zweistufigen Verfahren zubereitet werden. So werden die Steaks zunächst im Sous-vide bei 50 bis 60 Grad gegart und anschließend auf dem Grill veredelt. Auch sie können von den Gästen mit Spiegelei, Kräuter-Knoblauchbutter, Cheddar-Käsesauce oder anderen Toppings individuell verfeinert werden.

Darüber hinaus gibt es eine „Green“-Speisekarte, die mit Zucchini-Laibchen, bunten Bowls, Salaten und mehr eine Auswahl für Veganer und Vegetarier bietet. Zusätzlich stehen auch Angebote für Allergiker bereit, wie z. B. glutenfreie Buns oder Süßkartoffelpommes.

„Wir denken Gastronomie ganzheitlich“

Auch bei Verpackungen und Materialien setzt Le Burger auf umweltfreundliche Alternativen, etwa biologisch abbaubare Take-away-Boxen und Mehrwegoptionen.

„Wir denken Gastronomie ganzheitlich“, betont COO Daniel Chuchlik. „Es geht nicht nur um gutes Essen, sondern um das gesamte Erlebnis – vom Ankommen über das Verweilen bis hin zur nachhaltigen Mobilität. Mit den begrünten Außenflächen, moderner Architektur, dem Drive-in und einer 400-Volt-Schnelladeinfarstruktir schaffen wir einen Ort, an dem Genuss und Zukunft perfekt ineinandergreifen. Krems wird damit zum Leuchtturmprojekt unserer Marke."

(Le Burger/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Shalong Yu, Harald Ebner, Miao Zhu, Attila Hüvelyes, Daniel Chuchlik und Lukas Teschmit
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Le Burger eröffnet bald neue Burgermanufaktur im Riverside

Noch sind die Wände unverputzt und die Handwerker im Riverside Einkaufszentrum legen sich ins Zeug. Doch schon bald soll die neue Le Burger Burgermanufaktur in Liesing (Wien) eröffnen. 
Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur im Westfield Donau Zentrum
Grand Opening
Grand Opening

Le Burger feiert große Eröffnung im Westfield Donau Zentrum

Besucheransturm im Westfield Donau Zentrum: Zur Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur in dem Wiener Einkaufszentrum standen Hunderte Fans Schlange. Was war der Grund?
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet. 
Eröffnung Paulaner Bierhaus am Flughafen München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München

Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.