Restauranteröffnung

„Le Bistrot99“ eröffnet im Dorint-Hotel am Heumarkt Köln

Das seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreiche Kölner „Le Bistrot99“-Konzept wird nun auch im Herzen von Köln fortgesetzt. Genauer gesagt: im Dorint-Hotel am Heumarkt.
Freitag, 02.09.2022, 11:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Le Bistrot99
Très chic – das neue Le Bistrot99 ist der neue Treffpunkt in der Kölner Innenstadt für Kunst, Kultur und Kulinarisches. (Foto: © Raphael Stötzel für Dorint)

Hinter Idee und Konzept steckt die Kölner Künstlerin, Galeristin und Yoga-Lehrerin Heike Iserlohe. Sie hat – zusammen mit ihrem Mann, Dorint-Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe – viele Kölner VIPs, Freunde und Stammkunden zur offiziellen Eröffnung ihres neuen „Le Bistrot99“ ins Dorint eingeladen.

Unter den Gästen waren auch Comedian und Dorint-Markenbotschafter Ingolf Lück, Komponist und Musiker Helmut Zerlett und TV-Koch Mario Kotaska. Das Team unter Leitung von General Manager Marko Markovic gab jetzt eine erste Kostprobe der zukünftigen Speisekarte mit vielen Klassikern der französischen Küche, darunter Elsässer Flammkuchen mit Pfifferlingen, Boeuf Bourguignon mit Drillingen und Jakobsmuscheln mit Kartoffel-Käsepüree und Safran.

Savoir-vivre im Herzen von Köln

Schon länger hat Heike Iserlohe damit geliebäugelt, ein zweites typisch pariserisches Bistrot – gemäß ihrem Pilotprojekt im Kölner Westen (Le Bistrot99 mit Galerie Kunstraub99) – zu eröffnen. Und das am liebsten im Herzen von Köln.

Im Zuge der Modernisierung des Dorint-Hotels am Heumarkt hat die Unternehmerin die Gelegenheit ergriffen, zusammen mit Dorint-Architekt Joachim Troyke, im Erdgeschoss des Hotels ein Pariser Ambiente zu schaffen.

Das neue „Le Bistrot99“ (40 Plätze) wurde konzipiert und mit Liebe zum Detail ausgestattet. Heike Iserlohe hat es sich nicht nehmen lassen, ihren neuen Ableger in der Kölner City mit viel Fingerspitzengefühl selbst zu dekorieren. Selbstverständlich dürfen auch Bilder aus ihrer Galerie „Kunstraub99“ nicht fehlen.

„Wir wollen allen Gästen, die in der Kölner Innenstadt französische Bistrot-Atmosphäre suchen, mit unserer Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik das Lebensgefühl der Stadt an der Seine vermitteln“, beschreibt Heike Iserlohe ihre Idee vom beliebten Treffpunkt frankophiler Lebenskünstler, Genießer und Gourmets.

„Jetzt kann man auch im Herzen der Domstadt in legerer Atmosphäre mit charmantem Service, bei französischen Spezialitäten und interessanten Unterhaltungen den Alltag hinter sich lassen, kurz: mit allen Sinnen genießen“, sagt die Künstlerin und Unternehmerin zu ihrem Konzept.

Legere Atmosphäre

Als Malerin hat Heike Iserlohe häufig Paris besucht und die Inspiration, die von der Stadt an der Seine in den unzähligen Cafés und Bistrots ausgeht, lieben gelernt. Dort traf sie Schriftsteller, Philosophen, Künstler und Schauspieler. Mit ihnen erlebte sie die Kultur des Genusses, der Entspannung und der Kommunikation, die es so nur in der französischen Hauptstadt gibt.

„Hier lernt man sich kennen, man diskutiert, tauscht sich bei gutem Essen, Wein und Musik aus“, erinnert sich Heike Iserlohe begeistert.

„Ich freue mich, wenn sich ab sofort bei uns Nachbarn, Freunde, Künstler und Hotelgäste treffen, um zwischen ausgewählten Kunstwerken – bei Musik, die gute Laune macht – klassische französische Cuisine mit einem Glas Crémant oder verführerischem Wein zu genießen“, sagt General Manager Marko Markovic.

(Honestis/DHI Dorint Hospitality & Innovation/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenbereich der "Peter Pane"-Filiale in der Münchner Leopoldstraße
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Peter Pane feiert großes Reopening in München

Zurück im neuen Glanz: Nach umfassenden Umbauarbeiten hat die „Peter Pane“-Filiale in der Münchner Leopoldstraße wieder geöffnet.
Pizzen
Big Squadra
Big Squadra

Big Mamma eröffnet drittes Restaurant

Erst im Juni 2022 hatte die Big Mamma Group ihre erste „Big Squadra“-Trattoria in Deutschland eröffnet. Mit dem Edmondo wird nun bereits das dritte Restaurant der Gruppe an den Start gehen. 
André Macionga und Sebastian Leyer
Eröffnung
Eröffnung

Keine Geheimnisse im Restaurant Macionga

16 Jahre lang war André Macionga Restaurantleiter und Chefsommelier für Tim Raue. Jetzt hat er im Berliner Westen sein eigenes Lokal.  Gemeinsam mit Küchenchef Sebastian Leyer tischt er dort auf. Dabei dürfen die Gäste auch gern nachkochen, was ihnen serviert wird.
Das Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin am Lützowplatz.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Restaurant Lütze im Hotel Berlin, Berlin eröffnet

Rund um den Lützowplatz gibt es derzeit nahezu keine Möglichkeit zum Mittagessen. Das soll sich nun allerdings ändern. Denn nach der vierjährigen Renovierung des Hotels Berlin, Berlin empfängt das Restaurant „Lütze“ jetzt erste Gäste.
Selbstfahrende Sessel im Eatrenalin
Europa-Park
Europa-Park

In Rust trifft Achterbahnfahrt auf Kulinarik

Die Betreiber sprechen von einer Weltneuheit: Am Rande des Europa-Parks Rust eröffnet am 4. November 2022 ein neues Luxusrestaurant. Es bietet Gästen ein ganz besonderes Erlebnis. 
Manfred Stell
Neues Konzept
Neues Konzept

Erstes alkoholfreies Restaurant eröffnet?

Seit 40 Jahren ist Manfred Stell Gastronom. Mit „Stells Landgasthof“ hat er gerade seinen 40. Betrieb eröffnet und wagt damit etwas Neues.
Block Gruppe baut Präsenz in Nordrhein-Westfahlen mit Block House in Köln weiter aus.
Neueröffnung
Neueröffnung

Block House eröffnet neues Restaurant

Steaks, Salate und Baked Potato: Im November dieses Jahres ist es soweit. Dann eröffnet offiziell das erste Block House Restaurant in der Rheinmetropole Köln.
Dirk Nowitzki
Dallas
Dallas

Dirk Nowitzki eröffnet eigenes Restaurant

Am Flughafen in Dallas wird es bald Fränkische Spezialitäten geben. Der Basketballprofi Dirk Nowitzki bekommt dort sein eigenes Restaurant.
Holger Hutmacher
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Holger Hutmacher bringt erstes veganes Burger-Restaurant an den Start

Burger, die zu 100 Prozent vegan sind und trotzdem wie traditionelle Burger schmecken sollen – das verspricht das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant von Holger Hutmacher. Es eröffnet am 4. Oktober 2022 im Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart.