Comeback

Le big TamTam ist zurück!

Le Big TamTam
Le Big TamTam holt erneut zum großen Paukenschlag aus und eröffnet unter neuem Betreiber wieder. (Foto: © Hanseviertel)
Das Herzstück des Hamburger Hanseviertels schlägt wieder: Nach nur einem Monat der überraschenden Schließung hat das Le big TamTam wieder eröffnet – mit neuem Betreiber und frischem Konzept.
Montag, 13.10.2025, 14:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Neustart im Hanseviertel: Das Le big TamTam hat wieder geöffnet! Der erfahrene Gastronom und Konzeptentwickler Tim Plasse hat den Food-Markt im Hamburger Hanseviertel übernommen. Nur einen Monat nach der kurzzeitigen Schließung hat er bereits zwei Foodstands sowie die Bar in Betrieb genommen.

„Wir werden im Oktober zunächst in einem Probebetrieb die Abläufe trainieren. Das Le big TamTam ist schließlich aufgrund der Größe mit 450 Plätzen und der verschiedenen Küchen durchaus anspruchsvoll. Das Team muss sich einspielen“, sagt Tim Plasse."Nach und nach werden dann rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft alle fünf Foodstands öffnen."

Unter Tim Plasses Leitung arbeiten bereits jetzt im Oktober 20 Mitarbeiter im Le big TamTam. Weitere Einstellungen sind in Planung. Im November soll die Eröffnung dann richtig gefeiert werden.

Das ist geplant

Das Le big TamTam hatte im Sommer 2024 im denkmalgeschützten Hanseviertel nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet. Nachdem die bisherigen fünf Betreiber ausgeschieden waren, stand das Le big TamTam im Herbst leer

Tim Plasse plant nun, auf der 2.000 Quadratmeter großen Restaurantfläche in der Rotunde des Hamburger Hanseviertels in Zukunft Italo-American Food zu bewusst erschwinglichen Preisen anzubieten. Das neue kulinarische Angebot soll dabei von Bruschetta und Salaten über knusprige Patatas bis hin zu Pasta-Klassikern reichen. Auch gegrillter Octopus oder Scampi sollen auf der Karte stehen. Fleisch- und Fischgerichte sowie Dessert- und Kaffee-Variationen runden das Angebot ab.

Der Frankfurter ist vom Hanseviertel begeistert: „Die Passage ist ein Traum, ein Rohdiamant mit großem Potenzial“, sagt Tim Plasse. „Ich habe mir das Umfeld über viele Wochen hinweg bewusst genau angeschaut und bin dutzende Male dagewesen. Publikum, Lage und die einmalige Architektur passen perfekt zu unserer Vision eines Erlebnisorts, der Menschen verbindet – für Lunch, After Work, Firmengruppen und Team Building.“

„Das Le big TamTam lebt“

Tim Plasse gehört seit vielen Jahren zu den Persönlichkeiten der deutschen Gastronomie- und Hospitality-Szene. Stationen wie der legendäre Kingkamehameha Club in Frankfurt oder das Hausmann’s am Frankfurter Flughafen haben ihn bekannt gemacht. Außerdem ist Tim Plasse Berater und Konzeptentwickler für internationale Hotelketten und Immobilienprojekte

„Ja, ich komme aus der Welt der High-End-Gastronomie – Clubs, Szene, Fine Dining. Meine Intention ist es, einen Ort zu schaffen, den viele Menschen regelmäßig besuchen können und wollen. Nicht exklusiv, sondern inklusiv“, sagt Tim Plasse.

Lars Sammann, Center Manager des Hanseviertels, begrüßte Tim Plasse und sein Team mit großer Herzlichkeit: „Ich bin natürlich voller Freude. Zum einen, weil es uns gelungen ist, das Gastro-Herz des Hanseviertels nach so kurzer Zeit wieder zu beleben. Zum anderen, weil mich Tim Plasse mit seiner Professionalität und jahrelangen Erfahrung überzeugt hat. Das Le big TamTam lebt – wie schön!“ 

(Hanseviertel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Bar im Le big TamTam
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

Le big TamTam feiert große Eröffnungsparty

Im Hamburger Hanseviertel spielt jetzt die Musik: In der großen Rotunde feierten 500 geladene Gäste die Eröffnung des neuen Food-Markts „Le big TamTam“. Auch die Prominenz war mit dabei. 
Ein exklusiver Guide mit den besten und vielfältigsten Restaurants in Genf
Gourmet
Gourmet

Genf-Food-Guide von Gastro-Experte Ripari

Die kulinarische Vielfalt Genfs hat Food-Journalist Sebastian Ripari in einem kleinen Buch zusammengefasst. Der Einheimische hat das gastronomische Angebot der Calvin-Stadt entdeckt, getestet, beschrieben und mit viel Bildmaterial aufbereitet.
Le big TamTam
Eröffnung
Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.