Wochenend-Café

Knuspr startet in der Gastronomie

Knuspr-Lieferung nach Hause
Knuspr-Kunden können jetzt auch an Sonn- und Feiertagen Lebensmittel zu sich nach Hause bestellen. (Foto: © Knuspr Café)
Der Online-Supermarkt Knuspr hat die Gründung der Gastro-Tochter Kleiner Kern GmbH bekannt gegeben. Diese bietet nicht nur Lieferungen auch an Sonn- und Feiertagen, sondern wird in der Münchner Innenstadt ein Wochenend-Café eröffnen. 
Montag, 17.07.2023, 13:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bei regelmäßigen Knuspr-Kundenbefragungen landete der Wunsch nach Sonntagslieferungen konstant auf den ersten Plätzen. „Das Thema hat daher schon länger oberste Priorität bei uns. Denn wer möchte nicht auch an Sonn- und Feiertagen beispielsweise das köstliche frische Obst unserer regionalen Partner genießen, die schließlich auch sieben Tage die Woche produzieren", sagt Carolin Kracmer, Marketingdirektorin und Geschäftsführerin bei Knuspr.

Mit den Neuerungen können Knuspr- und „Knuspr Café“-Kunden an sieben Tagen die Woche frische Lebensmittel aus der Region bequem nach Hause geliefert bekommen. Das Sonn- und Feiertags-Sortiment aus dem Bereich Lebensmittel umfasst dabei mit bis zu 9.000 Artikeln fast die gesamte Bandbreite des regulären Knuspr-Angebots.

Knuspr plant Wochenend-Café

Darüber hinaus soll in der Münchner Innenstadt das Wochenend-Café „Knuspr Café“ eröffnet werden.

Das Knuspr Café soll optisch moderne Einflüsse mit dem Look & Feel eines Hofladens verbinden und so symbolisch für das stehen, was Knuspr ausmacht: die Kombination aus einem breiten, regional geprägten Lebensmittelangebot, welches in wenigen Klicks nun sieben Tage die Woche nach Hause bestellt werden kann.

Das Knuspr Café an der Westenriederstraße 39 im Tal soll seine Pforten noch in diesem Sommer öffnen. Bis dahin können Gäste das Angebot ab diesem Sonntag jedes Wochenende im Heimspiel München testen, an der Ehrengutstraße 14.

„Mit der Lösung schlagen wir gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen ist es unser Sprungbrett, für unsere Kunden nun auch endlich an Sonn- und Feiertagen mit den frischesten Lebensmitteln aus der Region da zu sein. Darüber hinaus schaffen wir neue Arbeitsplätze in der Gastro-Branche. Zu guter Letzt bieten wir allen Münchnern einen neuen gastronomischen Treffpunkt mitten in der Innenstadt", erklärt Stephan Lüger, Commercial Director und Geschäftsführer bei Knuspr.

(Knuspr Café/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sigi Schelling vor ihrem Restaurant
Nach Renovierung
Nach Renovierung

Sigi Schelling eröffnet Restaurant im Werneckhof

In München-Schwabing öffnet am 20. Juli der Werneckhof wieder für Gäste. In ihrem ersten eigenen Restaurant setzt Sigi Schelling, ehemalige Souschefin von Hans Haas, auf klassische produktbezogene saisonale Küche.
Bald gibt es den schwedischen Leckerbissen nicht mehr ausschließlich bei IKEA.
Eröffnung
Eröffnung

Möllers Köttbullar jetzt auch in Prenzlauer Berg

Bald ist es endlich so weit. In wenigen Tagen geht Möllers Köttbullar mit seinem zweiten Laden an den Start. Fans der schwedischen Hackbällchen sollten das Grand Opening nicht verpassen. 
Alexander Freund
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Alexander Freund haucht Pressecafé am Alexanderplatz neues Leben ein

Berlin ist eine geschichtsreiche Metropole. Wie man die Historie für die Gastronomie nutzt, weiß Alexander Freund. Nach den Erfolgen mit seinen bisherigen Locations startet der Berliner nun ein neues Projekt: die Wiederbelebung des zweistöckigen Pressecafés am Alexanderplatz. 
Café Einstein in der Kurfürstenstraße
Geschlossen
Geschlossen

Berliner Café Einstein Stammhaus meldet Insolvenz an

Bereits seit Dezember ist das Berliner Café Einstein Stammhaus wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Nun ist unklar, ob es wieder öffnen wird. Denn das bekannte Café der Hauptstadt hat Insolvenz angemeldet.
Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
V. l. n. r.: Schank-Kellner, Arabella Schörghuber (Wirtin „Der Spöckmeier“, Wiesnwirtin Paulaner-Festzelt), Ramona Pongratz (Wirtin „Der Spöckmeier“), Alexander Pongratz (Wirt „Der Spöckmeier“) beim Grand Opening „Der Spöckmeier“ in München am 27.04.2023 (Foto: © BrauerPhotos / S.Brauer)
Neueröffnung
Neueröffnung

Grand Opening vom „Der Spöckmeier“ in München

Große Freude in der Münchner Fußgängerzone: Rund 350 geladene Gäste feierten die Wiedereröffnung vom „Der Spöckmeier“. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit erstrahlt eines der ältesten Münchner Wirtshäuser wieder im neuen, jugendlichen Glanz.
Florale Tapeten, mauvefarbene Samtbänke und aufwändig gestaltete Kunstblumen an der Decke kreieren eine hochwertige und glamouröse Kulisse. (Foto: © Annette Sandner)
Renovierung
Renovierung

Bogenhauser Hof feiert Comeback mit modernem Anstrich

Seit fast 200 Jahren gibt es den Bogenhauser Hof in der Ismaninger Straße in München jetzt schon. Beinahe genauso lange beherbergt er bereits eine Gastwirtschaft. Nun erstrahlt das historische Gebäude in neuem Glanz.
Lukas Tauber freut sich auf den Geschmack des Le Burger Burgerunikats.
Eröffnung
Eröffnung

Neustart von Le Burger im Wiener Donau Zentrum

Nach Umzug: Der Termin für die große Eröffnungsfeier der neuen „Le Burger Burgermanufaktur“ im Donau Zentrum steht endlich fest. Wann empfängt die Kette ihre ersten Gäste? 
Hier treffen zwei Welten aufeinander: Israel meets Mexiko
Eröffnung
Eröffnung

Amano Group: Das Restaurant Amigo Cohen empfängt erste Gäste

Bunte Feier mit Freunden und Partnern: Am 16. März 2023 eröffnete die Amano Group im Hotel Romy by Amano ihr neues Restaurant am Berliner Hauptbahnhof. Das „Amigo Cohen“ vereint zwei Welten.