Sommer-Pop-up-Restaurant

Kempinski Hotel Frankfurt bringt levantinische Küche nach Deutschland

F&B Supervisor Bader El Amri, Chefkoch Julien El Khal und Hoteldirektor Kai Behrens
Als warme Mezze serviert das Küchenteam aus dem Oman unter anderem eine gemischte Grillplatte. V. l. n. r: F&B Supervisor Bader El Amri, Chefkoch Julien El Khal und Hoteldirektor Kai Behrens (Foto: © Kempinski Hotel Frankfurt)
Erstmals seit 2019 öffnet das Sommer-Pop-up-Restaurant Levante im Kempinski Hotel Frankfurt wieder und überrascht die Gäste mit Spezialitäten aus dem Libanon, aus Syrien und Jordanien. Für ein authentisches Genusserlebnis hat Hoteldirektor Kai Behrens vier Kollegen aus dem Schwesterhotel Kempinski Muscat aus dem Oman einfliegen lassen.
Montag, 17.07.2023, 10:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich freue mich sehr über diese besondere Kooperation, die unseren Gästen einen kulinarischen Hochgenuss aus der levantinischen Küche ermöglicht“, erläutert Kai Behrens. Dabei freut sich der Hoteldirektor vor allem auf Julien El Khal, den Küchendirektor des Schwesterhotels Kempinski Muscat in Oman.

Julien El Khal arbeitet seit Jahren im mittleren Osten und hat seine Wurzeln im Libanon. Zur Unterstützung bringt er drei weitere erfahrene Mitarbeiter aus dem Kempinski Hotel Muscat mit. Zum Team aus dem Kempinski Hotel Muscat gehören somit neben Küchendirektor Julien El Khal Chefkoch Onder Isik, F&B Supervisor Bader El Amri sowie Restaurantchef Mahmouud Aszadjali.

„Dieses Gericht erinnert mich an meine Heimat"

Das Levante mit Blick auf den hoteleigenen See ist bis zum 10. September von mittwochs bis sonntags geöffnet. Als Signature Dish bereitet Julien El Khal eine langsam geschmorte Lammschulter mit Safranreis zu, Kharouf Michwey.

„Dieses Gericht erinnert mich an meine Heimat. Es ist ein traditionelles Essen, das ich mit meiner Familie oft zu festlichen Anlässen genieße“, erläutert El Khal.

Authentische Küche

Neben den besonderen Kreationen von El Khal dürfen die kalten und warmen Vorspeisen, die Mezze, natürlich nicht fehlen. So kommt mit Fattouch Debs El Remen mediterranes Gemüse mit Zitronen-Sumach-Olivenöl-Dressing, glasierter Granatapfelmasse und knusprig gebratenes Pita auf den Teller.

Für Warek Enab werden Weinblätter vegetarisch gefüllt und hinter Hummus Fateh Bil Laban verbergen sich marinierte Kichererbsen mit Knoblauch-Minze-Joghurt und der typischen Sesampaste Tahini. Auch der klassische Tabbouleh-Salat aus Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, Zitrone und Bulgur fehlt nicht.

Als Nachspeise stehen unter anderem Aish El Saraya, eine Cremespeise, bestehend aus Zuckersirup, Pistazien und hausgemachter Ashta auf der Karte. 

(Kempinski Hotel Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Die Villa Schweizerhof am Vierwaldstättersee.
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Chez Vrony gastiert in der Villa Schweizerhof

Neues Pop-up-Restaurant mit Blick auf das Matterhorn eröffnet bald: Vom 9. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 ist das Bergrestaurant „Chez Vrony“ aus Zermatt zu Gast in der „Villa Schweizerhof“. 
Schön angerichtete Speisen auf einem Teller.
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Palais Hansen Kempinski eröffnet Pop-up-Restaurant

Im Palais Hansen Kempinski wird vom 19. bis zum 30. September 2023 am Herd gezaubert. Die beiden Gastköche Simon Prokscha und Gerald Kortmann begeistern im Pop-up-Restaurant mit euro-asiatischer Küche auf Sterneniveau.
Gäste speisen im Restaurant
The Byte
The Byte

Erstes KI-Restaurant kommt nach Deutschland

Gourmet-Küche trifft auf Künstliche Intelligenz: In Frankfurt geht ein ungewöhnliches Pop-up-Restaurant an den Start. Egal ob Speisen, Getränke oder die Atmosphäre – alles stammt hier von der KI. 
Früchte
Food-Konzept
Food-Konzept

Neues Pop-Up „Caribbean Love“ im me and all hotel mainz

Mainz goes Karibik: Im me and all hotel in Mainz wird es schon ab dem 28. Februar sommerlich. Mit dem neuen Pop-Up-Konzept „Caribbean Love“ bringt das Hofheimer Catering-Unternehmen „Schiller 9“ eine karibische Stimmung in das Boutique-Hotel.
Ana Roš
Eröffnung
Eröffnung

Pop-up-Bistro von Ana Roš im Best Western Premier Hotel Slon Ljubljana 

Ana Roš zählt zu den Besten ihres Fachs. Landesweit führt sie das einzige mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant. Jetzt will sie mit ihren kulinarischen Ideen das Soča-Tal bereichern. Dabei setzt sie auf ausgeprägte Aromen, saisonale und lokale Zutaten.
Fulvio Pierangelini
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Rocco Forte bringt die sizilianische Küche nach München

Fulvio Pierangelini zu Gast im Münchner The Charles Hotel: Vom 20. Januar bis zum 11. Februar 2023 bringt der Spitzenkoch und Creative Director of Food der Rocco Forte Hotels im Rahmen des Verdura Pop-ups einen mediterranen Flair ins Sophia’s Restaurant. 
Lars Wessel
Veganuary
Veganuary

Es wird vegan im „Me and all Hotel Mainz“

Neues Pop-up-Restaurant: Für zwei Monate übernimmt Lars Wessel, der Betreiber der „Natürlik Lekkeria“ in der Mainzer Innenstadt, die Küche des Me and all Hotels Mainz. Dabei setzt er auf seine veganen Kreationen.
Pasta Tagliatelle
me and all hotels
me and all hotels

Neues Pasta-Pop-up im me and all hotel mainz

Im me and all hotel mainz präsentiert die Catering Company Schiller 9 ab Juni das „Pasta 9“. Wie der Name schon sagt, bietet dieses verschiedene Pasta-Varianten.