Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt. (Foto: © Kaiserschote)
Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.
Donnerstag, 11.05.2023, 15:24 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Ein besonderes Get-together, eine lustige Weihnachtsfeier oder der etwas andere Jahresauftakt: Mit dem Programm „Cook & Laugh“ liefert Kaiserschote Feinkost Catering ein neues Angebot für kurzweilige und unterhaltsame Events aller Art. Für jeden Geschmack soll etwas dabei sein.

Unter der Regie der Kölner Kabarettistin Andrea Volk und des Gründers und Geschäftsführers von Kaiserschote Feinkost Catering, André Karpinski, entstand das abwechslungsreiche Abendprogramm.

Ein Event für jedne Anlass

Die neue Dinnershow bietet viel Platz für Teambuildingmaßnahmen, ungezwungene Gemütlichkeit und die köstliche Kulinarik der Kaiserschote.

Das Event-Format ist mit zahlreichen kleinen Überraschungen gespickt, die die Lachmuskeln trainieren und dem Gaumen schmeicheln.  

Es weihnachtet sehr...

Beispielcharakter für „Cook & Laugh“ als Comedy, Christmas und Küchenparty hat die Weihnachtsfeier, die mit einem Incoming mit Glühwein und Maronen startet, ein kommunikatives Tischbuffet mit vorweihnachtlichen Vorspeisen bietet und der sich ein erster Showact von und mit Andrea Volk anschließt.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Valbon Arjuli und Markus Rath
Event
Event

Kroatische Adria-Küche im Schlosskeller Südsteiermark

Eine gehörige Prise Adria in Leibnitz: Markus Rath und Veronika Fritz machen den Schlosskeller Südsteiermark zum ersten kroatischen Pop-up der Region. Was wird geboten?
Seepavillon am Fühlinger See von Kaiserschote Feinkost Catering
Event
Event

Seepavillon erstmals Partner bei den „Fine Food Days Cologne“

Vom 20. August bis zum 3. September 2023 finden wieder die Fine Food Days Cologne statt. Das Köche-Team der Kaiserschote inszeniert „Fine Dining vom Grill“ im Seepavillon in Köln. 
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Gwendal Poullennec, der internationale Direktor des „Guide Michelin“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2023: Sterne-Verleihung in Karlsruhe

Die feierliche Sterne-Zeremonie mit den neuen Restaurantempfehlungen findet am 4. April 2023 in Karlsruhe statt. Die ehemalige Residenzstadt hat das Team des Guide Michelin begeistert und sich so den Zuschlag für die Sterne-Verleihung gesichert.
TV-Koch Nelson Müller auf dem roten Teppich bei der Benefiz-Veranstaltung Ball des Sports 2020.
Wohltätigkeit
Wohltätigkeit

Nelson Müller kreiert Gala-Menü für den „Ball des Sports“ 2023

Akrobatik, einmalige Show-Acts und ein Drei-Gänge-Menü: das erwartet die rund 1.400 geladenen Gäste des 52. Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe am 21. Januar 2023. Der Starkoch Nelson Müller zeichnet für das Gala-Menü verantwortlich.
Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
"Kulinarische Schnitzeljagd"
Feinschmecker-Event
Feinschmecker-Event

„Kulinarische Schnitzeljagd“ bringt bis zu 400 Gäste pro Tag

Die gastronomische Sightseeing-Tour unterstützt inhabergeführte Gastronomiebetriebe und Einzelhändler. Mit dem Konzept sollen neue Kunden gewonnen werden.
Eindrücke von der Roadshow der Gastro Vision
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision: Letzter Stopp München

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Sie bringt Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen. Jährlich wird im Herbst auch eine Roadshow veranstaltet, die durch Deutschland tourt. In München ging diese nun zu Ende.
Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.