Personalmangel

Jürgen Gosch schließt Restaurant „Jünne“ wieder

Jürgen Gosch
Aufgrund von zu wenig Personal schließt Jürgen Gosch nach nur drei Monaten sein Restaurant Jünne auf Sylt wieder. (Foto: © picture alliance/dpa | Lea Pischel)
Wie viele Gastronomen hat auch Jürgen Gosch, Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Fischrestaurantkette, mit Personalmangel zu kämpfen. Jetzt musste er sein gerade erst eröffnetes Fischrestaurant Jünne schließen, wie das Hamburger Abendblatt berichtet.
Mittwoch, 29.06.2022, 13:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Drei Monate – von Ende Dezember 2021 bis März 2022 – war das Restaurant Jünne auf Sylt geöffnet. Jetzt öffnet es nur noch für Gruppen von 80 bis 100 Gästen, wie Jürgen Gosch dem Hamburger Abendblatt mitteilt. Denn obwohl bereits 450 Mitarbeiter auf Sylt für den Unternehmer tätig seien, suche Jürgen Gosch dringend Personal.

Personal aus anderen Verkaufsstellen holen

Wie er dem Hamburger Abendblatt in einem Interview mitteilt, soll das Jünne bis September geschlossen bleiben. Dafür bleibe allerdings das neue Pier 67 geöffnet, das sich in unmittelbarer Nähe zum Jünne befindet.

Für beide Lokale würde er 30 Mitarbeiter benötigen, die er aber aufgrund des Personalmangels zurzeit nicht zur Verfügung hätte. Für Veranstaltungen im Jünne beziehe er daher Personal aus den elf Verkaufsstellen auf Sylt.

(Hamburger Abendblatt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens und Désirée Manzel
Neues Konzept
Neues Konzept

Restaurant Schuback am Park schließt – neues Konzept geplant

Nach sieben erfolgreichen Jahren haben sich Désirée und Jens Manzel dazu entschieden, ihr Restaurant an der Eppendorfer Landstraße zu schließen. Doch mit dem Abschied steht auch ein Neuanfang bevor: Bereits ab April wollen die beiden Gastronomen aus Hamburg mit einem neuen Konzept an den Start gehen. 
Poké Bowl
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Polnisches Restaurant Breslau verabschiedet sich nach über 10 Jahren

Das polnische Restaurant Breslau in Berlin ist für seine herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Highlights bekannt. Nach mehr als einem Jahrzehnt erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich das Lokal nun jedoch von seinen Gästen. Ab Februar übernimmt ein neuer Betreiber mit einem neuen Konzept.
Restaurant Volt
Schließung
Schließung

Restaurant Volt in Berlin schließt seine Türen

Nach 14 Jahren voller kulinarischer Höhepunkte und herzlicher Gastfreundschaft verabschiedet sich das Berliner Restaurant Volt zum Ende des Jahres. Doch bevor es endgültig schließt, will man noch einmal gebührend feiern.
Günther Jauchs „Villa Kellermann“
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Spitzenrestaurant in Günther Jauchs „Villa Kellermann“ schließt

Im Jahr 2019 hatte TV-Moderator Günther Jauch zusammen mit Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant in der „Villa Kellermann“ eröffnet. Nun steht es vor dem Aus. Gibt es Hoffnung auf eine Renaissance?
Restaurant theNOname
Schließung
Schließung

Sternerestaurant theNOname schließt

Vor wenigen Monaten wurde das Restaurant theNOname noch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Nun schließt es zum Ende des Jahres seine Türen. Doch an anderer Stelle soll es weitergehen. 
Fernanda Befi Lacordia und Simon Guitard
Auszeit
Auszeit

Holly Gastrobar in Berlin schließt für ein Jahr

Die Holly Gastrobar ist ein Familienbetrieb. Bier- und Wein-Sommelière Fernanda Befi Lacordia und Koch Simon Guitard stecken daher nicht nur viel Arbeit in ihr Restaurant, sondern viel Herzblut und Leidenschaft, durch die sich das Paar einen festen Platz in der Gastro-Szene Berlins erobert hat. Nun wollen sie das Restaurant jedoch für ein Jahr schließen. 
Das Zwei-Sterne-Restaurant "Falco"
Schließung
Schließung

Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“ muss schließen

Nach 18 Jahren schließt das renommierte Zwei-Sterne-Restaurant „Falco“ im The Westin Leipzig seine Türen. Die Entscheidung wurde nach sorgfältiger Prüfung getroffen. Was sind die Gründe für die Schließung?
Nir Rosenfeld
Auszeichnung
Auszeichnung

Kuli Alma unter den 50 besten veganen Restaurants Deutschlands

Zum ersten Mal hat der Schlemmer Atlas in diesem Jahr den Award für „herausragende Leistungen veganer Gastronomiebetriebe“ vergeben. Das Frankfurter Restaurant Kuli Alma wurde dabei von dem Gastronomieführer als eines der 50 besten veganen Restaurants Deutschlands ausgezeichnet.
Restaurant in New York
Teure Tische
Teure Tische

New York verbietet Handel mit Restaurant-Reservierungen

In New Yorks Luxus-Gastro-Szene ist es oft nahezu unmöglich, einen Tisch in den angesagtesten Restaurants zu bekommen. Hinter den Kulissen floriert daher der Handel mit Reservierungen. Ein neues Gesetz soll jetzt Schluss damit machen. Es gibt Befürworter und Kritiker.