Kulinarisches Konzept

Jonas Herber bringt Stadt-Land-Welt-Küche ins Restaurant Eppard

Jonas Herber
Küchenchef Jonas Herber freut sich auf die neue „Stadt-Land-Welt-Küche“ im Restaurant Eppard. (Foto: © Restaurant Eppard)
Mit Jonas Herber hat sich das Restaurant Eppard vor rund einem Jahr einen vielversprechenden Chefkoch in die Küche geholt. Der 30-Jährige ist an seiner neuen Wirkungsstätte angekommen, hat eigene geschmackliche Akzente gesetzt und stellt nun seine neue „Stadt-Land-Welt-Küche“ vor. Was steckt dahinter?
Mittwoch, 19.04.2023, 11:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem überarbeiteten kulinarischen Konzept möchten Inhaberin und Gastgeberin Eva Eppard und Küchenchef Jonas Herber die Gaumen eines breiteren Publikums ansprechen, für noch mehr kulinarische Überraschungen sorgen und sich noch fester als eines der führenden Restaurants in Rheinhessen etablieren. 

„Jonas war und ist ein echter Glücksgriff, in ihm schlummert noch großes Potenzial und ich bin sicher, das wir als Team die 100 Guldenmühle auf ein neues Niveau werden hieven können“, schwärmt die Patronin über ihren Küchenchef.

Stadt-Land-Welt-Küche – wofür steht das?

„Im Grunde steht dieses Motto für die Richtungen modern, ländlich-traditionell und international“, erklärt Herber. „War unsere Küche bisher eher rheinhessisch mit Ausflügen in den Gourmet- oder auch exotischen Bereich geprägt, so möchten wir insbesondere die beiden letztgenannten etwas stärker in den Fokus rücken. Dabei kann auch so etwas wie ‘Fusionsküche’ entstehen.“

Restaurant Eppard in der 100 Guldenmühle
Restaurant Eppard in der 100 Guldenmühle (Foto: © Saron Duchardt)

Ein „echt Mainzer Bub“

Herber – ein gebürtig „echt Mainzer Bub“ – ist mit der rheinhessischen Küche bestens vertraut, hat als Kind schon mit Begeisterung Pfannkuchen für seine Familie zubereitet und absolvierte später eine Koch-Ausbildung im Mainzer Atrium Hotel. Es folgten Stationen im Mainzer Favorite Parkhotel und Hyatt Regency, aber auch im Wiener Kempinski Palais Hansen oder im Hotel Kronenschlösschen in Eltville.

Zuletzt war er Sous Chef im Mainzer Restaurant Steins Traube. Seiner Philosophie, möglichst nur regionale Produkte zu verwenden, möchte Herber auch weiterhin treu bleiben: „Einem hochwertigen Stück Fleisch ist es relativ gleich, ob es nun traditionell, nach einem fernöstlichen Rezept zubereitet oder mit einigen Kunstgriffen zum Gourmet-Gericht veredelt wird.“

( Eppard in der 100 Guldenmühle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Timur Yilmaz ist neuer Küchenchef in Berliner Restaurant Oukan. (Foto: © Restaurant Oukan)
Personalie
Personalie

Restaurant Oukan startet mit neuem Küchenchef

Timur Yilmaz heißt der neue Küchenchef im Berliner Restaurant Oukan. Das Lokal hat sich als Anlaufstelle für vegane Gourmets etabliert. Yilmaz will mit seiner Küchen-Philosophie mehr Abwechslung auf die Speisekarte bringen.
Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden.
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden

Daniel Achilles ist neuer Küchenchef im Restaurant & Caféhaus Einstein unter den Linden. Ab dem 1. April 2023 nimmt er die 15-köpfige Kulinarik-Crew unter seine Fittiche. 
Gäste im Cotidiano
Expansion
Expansion

Gustoso Gruppe kommt nach Österreich

Sie betreibt 110 Restaurants, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und steht für Namen wie „Ruff’s Burger“, „Ciao Bella“ und „Cotidiano“. Jetzt plant die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe den Einstieg in Österreich.
Restaurant Kapeller in Steyr
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

JRE Lukas Kapeller eröffnet Design-Penthouse-Restaurant im historischen Dachboden

Mehr als 85 Jahre ruhte der riesige Dachboden des historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke im Dornröschenschlaf. Nun wurde daraus eines der spektakulärsten Gourmetrestaurants Österreichs.
Christian Hahn ist neuer Küchenchef im AMERON Bonn Hotel Königshof
Personalie
Personalie

Ameron Bonn Hotel Königshof hat einen neuen Küchenchef

Von Garmisch-Partenkirchen nach Bonn: Der gebürtige Rheinländer Christian Hahn führt nun als neuer Küchenchef im Ameron Bonn Hotel Königshof das italienische Restaurant „Ristorante Oliveto“. 
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Seit dem Frühsommer empfängt Mr. Chai Wala Gäste auf der berühmten Berliner Essensmeile in Charlottenburg in der Kantstraße.
Kulinarik
Kulinarik

Mr. Chai Wala bringt südindisches Streetfood nach Berlin

Die berühmte Essensmeile in der Kantstraße im Berliner Stadtteil Charlottenburg ist um einen kulinarischen Hotspot reicher. Seit dem Frühsommer begrüßt „Mr. Chai Wala“ dort Gäste mit südindischem Premium Streetfood. 
Diana Brinkmann, Geschäftsführerin, und Tim Althof,  stv. Geschäftsführer, vom Braunschweiger Restaurant ÜBERLAND präsentieren die Urkunde „Arbeitgeber der Zukunft".
Gütesiegel
Gütesiegel

Arbeitgeber der Zukunft 2023: Restaurant Überland ausgezeichnet

Das Restaurant Überland geht mit der Zeit, modernisiert, digitalisiert und optimiert Prozesse, um Mitarbeitern den Arbeitsalltag zu erleichtern. Das hat sich ausgezahlt. So erhielt das Lokal nun eine besondere Trophäe.