Re-Design

Jim Block erfindet sich zum 50. Jubiläum neu

Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen.
Hamburger Charme hält Einzug in das Jim block Restaurant in Hamburg-Othmarschen. (Foto: © Jim Block )
Jim Block gibt es schon ein halbes Jahrhundert. Das muss gefeiert werden. Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums setzt das Unternehmen nun auf eine Modernisierungsstrategie und richtet sich neu aus – geschmacklich und optisch.
Montag, 22.05.2023, 14:47 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Neues Design trifft auf optimalen Geschmack: Jim Block, die Kultmarke für Burgerliebhaber kommt zum 50. Jubiläum mit frischem Design und innovativen Produktentwicklungen daher.

Das Unternehmen erfindet sich neu und feiert das Flaggschiff-Restaurant in Hamburg-Othmarschen.  

Mehr Hamburg(er)

Bekannt als das Hamburger Original setzt Jim Block bei seinem neuen Restaurantdesign bewusst auf Hamburg-Elemente und liebevolle Details, welche die lokale Verwurzelung betonen.

Mit Leuchttürmen, Anker-Burgern und Möwen sowie dem Hamburger Wappen-Tor spiegelt das Design die Verbundenheit des Unternehmens zur Hansestadt wider.
Die Unternehmensfarben haben eine Auffrischung erfahren und sind nun kreativer und moderner gestaltet.

Das neue alte Restaurant in Hamburg-Othmarschen. (Foto: © Jim Block)
Das neue alte Restaurant in Hamburg-Othmarschen. (Foto: © Jim Block)

„Unsere Vision bei Jim Block: erstklassige Burger und ein einzigartiges Erlebnis für unsere Gäste. Mit unserem Flaggschiff-Restaurant in Hamburg-Othmarschen stellen wir sicher, dass unsere Restaurants auch in Zukunft der richtige Ort für besten Burgergenuss sind. So sind beispielsweise Delfter Fliesen mit dem JB-Logo und witzigen Motiven als Hingucker verbaut“, erzählt Sven Freystatzky, Geschäftsführer von Jim Block

Eine Location für das perfekte Social-Media-Picture

Insbesondere für die Social-Media-Generation, die gerne Bilder ihres Essens teilt, ist das Aussehen der Burger und des Restaurants von wachsender Bedeutung. Deshalb legt das Unternehmen bei der Modernisierung besonders viel Wert auf das Design und die Atmosphäre der Restaurants. 

Rund 130.000 Euro investierte das Unternehmen in Othmarschen. Als Nächstes folgt der Umbau des Jim Block Restaurants in Hannover, bevor es in Berlin und Hamburg weitergeht. Bis Ende 2024 sollen dann alle Jim Block Restaurants im neuen Design erstrahlen. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BdS-Podcast Folge sieben jetzt online Verfügbar
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS-Podcast: Neue Episode zum Reinhören online

„Pizza Burger Business – Die Systemgastronomie“: In Folge 7 des Podcasts spricht Leif Ahrens über den Teamcup der Systemgastronomie 2023.
Domino's chicken Döner zum Liefern. (Foto: © Domino's)
Neuer Geschmack
Neuer Geschmack

Domino’s Pizza steigt ins Döner-Business ein

In Deutschland zählt der Döner zu den beliebtesten und umsatzstärksten Gerichten im QSR-Bereich. 2,5 Mio. Stück gehen hierzulande täglich über den Tresen. Domino’s will sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert freut sich auf eine rege Teilnahme am Wettbewerb.
Anmeldephase gestartet
Anmeldephase gestartet

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt bewerben!

Am 15. September 2023 ist es wieder so weit: Dann wird der Preis der Deutschen Systemgastronomie in München zum 12. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 7. Juli. 
Hamburg Airport
Ausschreibung
Ausschreibung

Hamburg Airport sucht Gastronomie-Konzepte

Moderne Konzepte am Flughafen gesucht: Der Hamburg Airport schreibt insgesamt vier Gastronomie-Flächen verteilt auf zwei Lose international aus. Gesucht werden verschiedene Konzepte von Burgern bis zu Bowls, vom Bistro bis zum Restaurant.
BdS-Jahresbericht 2022/23
Veröffentlichung
Veröffentlichung

Mit dem BdS-Jahresbericht 2022/23 die Systemgastronomie besser kennenlernen

Systemgastronomie auf einen Blick: Die Systemgastronomie verändert sich stetig, reagiert auf Trends und ist selbst Trendsetter. Was sich in der Branche tut, zeigt der aktuelle BdS-Jahresbericht. 
Ein Burger ist nie verkehrt.
Übernahme
Übernahme

Beef Brothers machen Platz für Ruff’s Burger

Nach 12 Jahren ist in der Aachener Straße Schluss: Die „Beef Brothers“ schließen ihr Lokal in Köln. Doch der Kult-Laden bekommt einen würdigen Nachfolger. 
Kunden können sich in einer BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go.
Expansion
Expansion

BistroBox eröffnet zwei neue Standorte in Niederösterreich

Rund um die Uhr ofenfrische Pizza, Snacks und Getränke auf Knopfdruck: Das oberösterreichische Unternehmen BistroBox hat zwei neue Standorte in Niederösterreich eröffnet.
Rene Stoffregen, Geschäftsführender Gesellschafter, sitzt auf dem berühmten Weinfass, verleitet durch Mephisto (Hartmut Müller).
Traditionslokal
Traditionslokal

Goethe gratuliert: 500 Jahre Auerbachs Keller

Jubiläumsfeier geplant: Das aus Goethes „Faust I“ bekannte Wirtshaus „Auerbachs Keller“ in Leipzig wird in zwei Jahren 500 Jahre alt. Was plant der Wirt für die große Sause?
Eine neu Krone für König Charles III.
Vorgezogene Zeremonie
Vorgezogene Zeremonie

Burger King krönt König Charles III.

53 lange Jahre musste Prinz Charles warten. In 38 Tagen wird er offiziell zum König gekrönt. Um ihm das lange Warten ein wenig erträglicher zu machen, hat Burger King ein Geschenk für Charles III.