Expansion

Ikea-Pläne für eigene Restaurant-Kette

Fleischbällchen Ikea
Ikea hat Pläne für eine eigene Restaurantkette! (Foto: © dpa)
Jeder zehnte Europäer wurde angeblich in einem Ikea-Bett gezeugt. Täglich schlendern bis zu 15.000 Deutsche durch die Verkaufshallen des Möbelgiganten. Nun soll sogar eine eigene Restaurantkette mit Köttbullar und Co. entstehen.
Mittwoch, 19.04.2017, 09:35 Uhr, Autor: Markus Jergler

Da immer mehr Menschen zu Ikea fahren, nur um dort zu essen, gibt es nun Pläne für eine eigene gastronomische Kette. Aktuelle Zahlen zeigen, dass ungefähr jeder dritte Ikea-Besucher ausschließlich zum Essen kommt. Kein Wunder also, dass das Geschäft mit den beliebten Fleischbällchen stark ausgebaut werden soll. Michael La Cour, Managing Direktor bei Ikea Food, bestätigte, dass eine eigene Restaurantkette, unabhängig von den Möbelhäusern, durchaus vorstellbar sei.

Ursprünglich waren die Ikea-Restaurants nur als Antreiber für das Möbelgeschäft gedacht. Die Kunden sollten durch das Speiseangebot länger im Möbelhaus gehalten und dadurch die Verkaufszahlen angekurbelt werden. „Wir haben die Fleischbällchen immer unseren besten „Sofa-Seller“ genannt“, sagt Gerd Diewald, Ikea-Food-Chef in den USA, zu „Fast Company“. „Weil es schwer ist, mit hungrigen Kunden Geschäfte zu machen. Wenn du sie beköstigst, bleiben sie länger, sie können über ihre Einkäufe sprechen, und die Entscheidung treffen, bevor sie den Laden verlassen. Das war der Gedanke von Anfang an.“ Künftig könnten Köttbullar und Co. also als eigener Umsatztreiber fungieren, auch wenn das Restaurant-Geschäft lange nicht im Fokus stand, wie La Cour berichtet. „Aber als ich die Zahlen mit anderen Lebensmittelkonzernen verglichen habe, habe ich bemerkt, dass sie gar nicht so klein sind.“

Schon jetzt größer als Vapiano

Was kaum einer weiß, bereits jetzt zählt Ikea zu den zehn größten Gastronomieketten des Landes. Die schwedischen Lokale machen mehr Umsatz als das gesamte Vapiano-Imperium. Und nicht nur das, laut Stern wurde das Ikea-Restaurant in einer Verbraucherumfrage bezüglich des Preis-Leistungsverhältnisses zur beliebtesten Gastro-Kette Deutschlands gekürt.

Global betrachtet schaffte es der Möbelgigant im vergangenen Jahr auf rund 650 Millionen verkaufe Gerichte für etwa 1,7 Milliarden Euro. Kein Wunder also, dass das Unternehmen nun intensiv an der Optimierung seiner Restaurants arbeitet. So wurde die Speisekarte dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein vieler Verbraucher angepasst, seit 2015 gibt es sogar vegane Fleischbällchen. In den USA wurden beispielsweise Familienbereiche oder Lounge-Areas eingebaut. Wie der Stern berichtet freut sich Ikea schon jetzt über einen acht-prozentigen Umsatzanstieg. La Cour glaubt weiterhin fest an die Etablierung einer eigenen Restaurantkette. „Ich hoffe, dass die Kunden in ein paar Jahren sagen werden: Ikea ist ein toller Ort, um Essen zu gehen, und nebenher verkaufen sie auch noch Möbel.“ (Stern.de/MJ)

K

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jens und Désirée Manzel, Christiane Leuchtmann, Johannes Valentin Korff
Neuanfang
Neuanfang

Manzels eröffnen neue Ganztagsbar

Nach sieben Jahren war für das bekannte Gastro-Paar Jens und Désirée Manzel erstmal Schluss. Im März gaben sie ihr Restaurant „Schuback am Park“ auf. Jetzt gehen sie mit einem neuen Konzept an den Start und öffnen das „Guten Tag & Abend“.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
Blick in das Cafe Stullenfaberik in Leipzig
Neueröffnung
Neueröffnung

Stullenfabrik geht in Leipzig an den Start

Im Sächsischen heißt die leckere Kombination aus Brot und verschiedenen Aufstrichen oder Belägen liebevoll „Bemme". Eben solche bietet das neue Café im Graphischen Viertel seit Montag seinen Gästen an.  
Pesca Theatre of Fish
Neueröffnung
Neueröffnung

Pesca Theatre of Fish: Starttermin für Deutschland steht fest

Das niederländische Fischrestaurantkonzept eröffnet mitten im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier seinen ersten Standort in Deutschland. Jetzt steht auch endlich ein Termin für den Start fest.  
Westfield Hamburg-Überseequartier
Nach Verzögerung
Nach Verzögerung

Westfield Hamburg-Überseequartier mit neuem Starttermin

Ursprünglich sollte das riesige Einkaufzentrum im südlichen Hamburger Überseequartier mit u. a. mehr als 40 gastronomischen Konzepten bereits im vergangenen Jahr eröffnen. Mehrfach wurde das Opening jedoch verschoben. Nun scheint endlich ein Termin festzustehen. 
Blick in das neue koko
Leckeres
Leckeres

Stay KooooK Leipzig startet eigenes Gasto-Angebot

Erst vor Kurzem gab es eine große Eröffnungs-Party mit vielen Prominenten in dem neuen Hotel. Jetzt dürfen sich Gäste und Besucher des Hauses der Schweizer Marke über den Start der Gastrolocation „koko“  freuen. 
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar.