Gastronomie

„Hygienekonzepte funktionieren“

Eine Kellnerin mit Mundschutz
Der Dehoga zeigt sich mit dem Funktionieren der Hygienemaßnahmen in Restaurants zufrieden. (©Nattakorn/stock.adobe.com)
Die bekannt gewordenen Neuinfektionen nach dem Besuch eines Restaurants in Niedersachsen sind nicht repräsentativ für die ganze Branche – so der Dehoga Sachsen.
Montag, 25.05.2020, 08:58 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Gastfronomiebranche zeigt sich mit der Wirksamkeit der Hygieneregeln in Restaurants zufrieden. Aus der Häufung von Corona-Infektionen nach einem Restaurantbesuch in Niedersachsen lassen sich nach Ansicht des Dehoga Sachsen keine Rückschlüsse für die gesamte Gastronomiebranche ziehen. „Das ist ein Beispiel, das nicht repräsentativ ist für alle Regionen“, ließ Hauptgeschäftsführer Axel Klein dazu verlauten. Zudem müsse in dem Fall erst noch überprüft werden, ob sich die Gäste an die Corona-Regeln gehalten haben.

Selbst am Vatertag hat Abstandhalten geklappt

In Sachsen habe Klein bisher den Eindruck gewonnen, dass die Wiederöffnung der Gastronomie gut laufe, wie er erläutert. „Wir haben Hygienekonzepte, die funktionieren.“ Selbst am Vatertag, der auch der Gastrobranche selbst im Vorfeld Kopfzerbrechen bereitet habe, habe das Abstandhalten „im Großen und Ganzen“ gut geklappt. Die Hauptsorge der sächsischen Betriebe sei neben dem Gesundheitsrisiko selbstverständlich das wirtschaftliche Überleben. „Das ist auch dramatisch“, sagte er dazu. Der Dehoga fordert einen Rettungsfonds des Bundes, damit die Branche die Folgen der Corona-Pandemie bewältigen könne. (lsn/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marco Haake, Country Director Professional, Diversey Deutschland
Interview
Interview

„Hygiene und Desinfektion muss sich nicht verstecken“

Wir haben mit Marco Haake, Country Director Professional, Diversey Deutschland, über das verstärkte Bedürfnis nach Hygiene gesprochen und was Gastwirte diesbezüglich künftig für ihre Gäste tun können.
Afrikanischer Restaurantmitarbeiter mit Maske und Handschuhen reinigt einen Tisch
Corona
Corona

NRW will Luftfilter für Gastronomie

Die Branche soll, trotz Corona, auch in der kalten Jahreszeit nicht auf Gäste verzichten müssen. Daher hat die Landesregierung nun den Einsatz technischer Lösungen ins Spiel gebracht.
Hygienesiegel in einem Gastronomiebetrieb
Transparenz
Transparenz

Gastronomen zeigen wenig Interesse an Hamburger Hygienesiegel

Das Hygienesiegel in Hamburg soll Gästen offenlegen, wie es um die Hygiene und Einhaltung rechtlicher Vorgaben in einem Gastronomiebetrieb bestellt ist. Für die Betriebe kann dies eine gute Werbung sein. Doch nur wenige nutzen das Siegel. 
Room Care von Diversey
Anzeige
Anzeige

Effiziente und nachhaltige Lösungen für mehr Sauberkeit in der Hotellerie und Gastronomie

Im Hotel und im Restaurant sind Sauberkeit und Hygiene das A und O. Diversey bietet Lösungen, um möglichst effizient, sicher und kostengünstig einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu erhalten.
Am 5. Mai wird der Tag der internationalen Handhygiene gefeiert.
Kurioser Feiertag
Kurioser Feiertag

Internationaler Tag der Handhygiene

Für viele ist es eine Selbstverständlichkeit. Wie wichtig das Händewaschen ist, machte der Ausbruch der Corona-Pandemie deutlich. Damit dieses Wissen nicht in Vergessenheit gerät, wird am 5. Mai der internationale Tag der Handhygiene gefeiert.
Bernhard Moser.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Bernhard Moser über aktuelle Herausforderungen in der Gastronomie

Im Interview mit der HOGAPAGE Redaktion spricht der Geschäftsführer des Restaurants „SodaZitron“ und Vorsitzender der Dehoga Berlin Fachgruppe Flagship, Bernhard Moser, über die Corona-Jahre, aktuelle Herausforderungen in der Gastronomie und künftige Entwicklungen der Branche.
In Bayern wurde die Isolationsplficht für Covid-Infizierte abgeschafft.
Coronaregeln
Coronaregeln

Keine Covid-Isolation mehr in vier Bundesländern

In einigen Bundesländern wurde jüngst die Isolationspflicht für Corona-Infizierte abgeschafft. Schutzmaßnahmen müssen aber weiterhin eingehalten werden. Gibt es Sonderregeln für das Gastgewerbe?
Kellner
Neue Regelungen
Neue Regelungen

Corona, Mindestlohn, Gasumlage – Das ändert sich im Oktober

Dass die von der Bundesregierung ursprünglich geplante Gasumlage tatsächlich kommt, erscheint zur Stunde unwahrscheinlich. Andere Regelungen stehen dagegen schon fest. Diese bringen auch Veränderungen für das Gastgewerbe.
Maskenpflicht
Corona-Regelungen
Corona-Regelungen

Maskenpflicht wieder aktuell für Gastronomie

Die Koalition will für den Herbst zusätzliche Eindämmungsmöglichkeiten besiegeln – aber auch eine Lockerung. Dabei geht es auch darum, wo wieder die Maskenpflicht eingeführt werden soll. Doch was heißt das genau für die Gastronomiebranche?