Konzepterweiterung

Hotel Falter baut sein Rockmusik-Konzept weiter aus

Marinus Falter
Marinus Falter will die Brand Recognition seines Hotels noch stärker ausbauen. (Foto: © Hotel Falter)
In Drachselsried wird Rockmusik zum Erlebnis: Das Hotel Falter kombiniert hier harte Klänge mit Erholung pur. Nun will das Haus seine Brand Recognition weiter ausbauen. 
Dienstag, 17.09.2024, 14:49 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Mit seiner deutschlandweit einzigartigen Kombination aus harter Rockmusik und Erholung mit Sauna, Infrarotkabine, Pool und beschaulicher Naturkulisse hat sich das Hotel Falter erfolgreich einen Namen gemacht.

Der Familienbetrieb konnte im ersten Halbjahr eine extrem gute Auslastung verbuchen und will seine Brand Recognition nun noch stärker ausbauen: Ab Ende Oktober geht das Hotel in Betriebspause, um sein Rockmusik-Konzept weiter ins Detail zu bearbeiten.
 
So soll unter Anleitung des Innenarchitekten Manuel Körner unter anderem der Gastrobereich umgerüstet werden – dort soll ein drittes Restaurant inklusive Barbereich und kleiner Bühne für Kleinveranstaltungen entstehen. Die Location soll ein Ambiente wie im Band-Proberaum erhalten, mit Instrumenten-Cases als Sitzgelegenheit, einem Bühnen-Reck als Lichtleiste und einer „Tonstudiowand“ mit entsprechenden Akustikelementen.

Das kreative Konzept soll dabei auch kleine Details, wie Grammophon-Schalltrichter für die Beleuchtung oder ein „analoges Instagram“ beinhalten: Eine Pinwand, an der Essensbilder zu bewundern sind – natürlich die Speisen, die im Restaurant auch angeboten werden. 

Für durchschnittliche oder krasse Rockfans

Die beiden Hoteliers Theresa und Marinus Falter haben das Konzept in enger Absprache mit dem Architekten und viel Liebe fürs Detail entwickelt. „Der Umbau wird bis Ende Dezember gehen und damit schon recht umfangreich sein“, sagt Marinus Falter. „Er bietet für uns allerdings auch die Gelegenheit, unser Markenzeichen zu erweitern.“
 
Dank des ungewöhnlichen Konzeptes war Marinus Falter in diesem Jahr bereits bei zwei renommierten Hotelfachtagungen als Speaker geladen. Längst schaut die Branche sehr genau auf sein ausgefallenes Hotel. 
 
Dabei können die Gäste beim Buchen ganz für sich selbst entscheiden, wie hart und krass sie den Aufenthalt möchten. So gibt es unter den insgesamt 20 Zimmern welche, die nur dezent an die Welt der Rockstars erinnern und wiederum andere, die intensiver in die Materie eintauchen.

Mit „Jack Daniels“-Kerzenleuchtern, schwarzen Schallplatten und Schlagzeug-Cases als Mobiliar kann der geneigte Fan härterer Musikklänge hier in einigen Zimmerkategorien so richtig stilecht hausen. Immer wieder gastieren auch Bands und Musiker bei den Falters in Drachselsried. 

Nachhaltigkeit rockt

Trotz des ganzen Rock ´n ´Roll ist es aber das Thema Nachhaltigkeit, das für die Hoteliers am allermeisten rockt: So bezieht das Hotel seinen Strom großenteils über die eigene Solaranlage, den Rest aus 100 Prozent Öko-Strom. In den Zimmern gibt es verpackungsfreie Seife statt Duschgel und beim Einkauf der Lebensmittel setzt man auf unverpackte Ware, um den Plastikverbrauch gering zu halten. 
 
Wenn das Hotel nach dem Umbau am 25. Dezember wiedereröffnet, stehen dem Hotelbetrieb zunächst die Silverstertage bevor, an denen ein Arrangement aus vier Übernachtungen, Menü und verschiedenen Attraktionen wie beispielsweise Heavy Metal-Karaoke angeboten wird. 

(Hotel Falter/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Zimmer des Rock Chill Hotel Falter in passenden Hard-Rock-Look
Rockmusik-Konzept
Rockmusik-Konzept

Im Rock Chill Hotel Falter geht’s hart zur Sache

Harte Rockmusik, liebliche Natur und ein erholsames Hotel. Klingt nach einer seltsamen Aufzählung. Nicht in Drachselsried. Hier finden beinharte Musikliebhaber ab diesem Sommer das richtige Ambiente, um sich zu erholen.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Mitarbeiter der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit

Für ein stärkeres Wir-Gefühl: Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg setzen auf neue Uniformen

Ab sofort tragen die Mitarbeiter der Schwesternhotels Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg neue Uniformen. Mit dieser Neuerung soll die Zusammengehörigkeit weiter gestärkt werden. 
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Film-Kutsche im Grand Elisabeth Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel Grand Elisabeth eröffnet mit kaiserlichem Flair

Ganz im Zeichen der Kaiserin: Mitten im Zentrum von Bad Ischl hat das Hotel Grand Elisabeth eröffnet. Das Viersterne-Plus-Hotel inszeniert die österreichische Kaiserin als moderne, unabhängige und starke Frau.