Restauranteröffnung

Holger Hutmacher bringt erstes veganes Burger-Restaurant an den Start

Holger Hutmacher
Holger Hutmacher eröffnet am 4. Oktober 2022 das vegane Burger-Restaurant NIC. (Foto: © NIC veg Burger Restaurant)
Burger, die zu 100 Prozent vegan sind und trotzdem wie traditionelle Burger schmecken sollen – das verspricht das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant von Holger Hutmacher. Es eröffnet am 4. Oktober 2022 im Einkaufszentrum Milaneo in Stuttgart.
Mittwoch, 31.08.2022, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das NIC-Konzept bedeutet eine Zeitenwende im Fast-Food-Bereich. Das erste rein vegane Burger-Restaurant möchte nicht nur bisherige plant-based Fans erreichen, sondern auch Fleischliebhaber mit 100 Prozent Geschmack und Genuss überzeugen.

60 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind bereits Fleischreduzierer und genau für diese Zielgruppe gibt es nun mit dem NIC veg Burger Restaurant eine Alternative.

„Wir sind stolz, unser erstes NIC veg Burger Restaurant gerade im starken Wettbewerbsumfeld des Milaneo zu eröffnen. So können wir uns geschmacklich mit den Traditionalisten vergleichen lassen“, sagt Holger Hutmacher, NIC Gründer und Inhaber.

„Wir müssen heute niemandem mehr erklären, dass wir eine fleischfreie Ernährung, oder zumindest eine spürbare Reduzierung des Fleischkonsums für den Fortbestand unseres Planeten benötigen. Einzig an schmackhaften Alternativen hat es bisher gemangelt und da können wir versprechen: Wer die bekannten Burger großer Ketten mag, wird unsere 100 Prozent veganen Burger garantiert lieben“, erklärt Holger Hutmacher überzeugt.

Ready to change

Im NIC-Sortiment finden sich Burger, die bekannten Fast-Food-Klassikern zum Verwechseln ähnlich, aber zu 100 Prozent vegan sind, wie z. B. der „NIC Max“- der „NIC Chic“-, oder der „NIC Texas“-Burger.

Eigene Burger-Kreationen und damit einzigartige Signature-Produkte bietet die NIC-Kategorie „Originals“, wie z. B. der Melting Cheese.

In der Kategorie „Super Foods“ finden sich „green eating“-Burger, wie der OceaNIC, der mit einem Patty aus Karotte mit Alge besteht.

„Mit NIC wollen wir die Fast-Food-Branche revolutionieren. Unser erklärtes Ziel ist es, die Harmonie zwischen Mensch, Tier und Umwelt zum Selbstverständnis zu machen“, ergänzt Holger Hutmacher.

Stuttgart ist erst der Anfang

Für die Entwicklung eigener Rezepturen und Produkte hat sich NIC mehr als ein Jahr Zeit genommen. Das NIC-Konzept ist „made in Germany“. Ganz bewusst werden fast ausschließlich in Deutschland vorkommende Rohstoffe verwendet.

„Uns ist es gelungen, keinen Unterschied beim Geschmack machen zu müssen. Ganz im Gegenteil. Unsere Alternative zum Fleischpatty schmeckt wie ein gerade frisch gewolftes Burger-Patty und bringt mit 100 Gramm mehr an Menge in das Brötchen, als dies von herkömmlichen Burgern bekannt ist“, sagt Holger Hutmacher.

Stuttgart soll aber erst der Anfang sein. Noch in diesem Jahr kommt mit dem Ettlinger Torin Karlsruhe ein weiterer NIC-Standort dazu. Holger Hutmacher erklärt: „100 Prozent vegan wird das new normal werden. Wer unseren Burgern eine Chance gibt, wird zukünftig leicht auf fleischige Burger verzichten wollen und so seinen Fleischkonsum ganz einfach reduzieren können.“

(NIC Veg Burger Restaurant/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur im Westfield Donau Zentrum
Grand Opening
Grand Opening

Le Burger feiert große Eröffnung im Westfield Donau Zentrum

Besucheransturm im Westfield Donau Zentrum: Zur Eröffnung der neuen „Le Burger“-Manufaktur in dem Wiener Einkaufszentrum standen Hunderte Fans Schlange. Was war der Grund?
NIC veg Burger Restaurant
Vegane Burger
Vegane Burger

Erstes NIC veg Burger Restaurant geht an den Start

Am 4. Oktober 2022 hat das weltweit erste NIC veg Burger Restaurant eröffnet. In Stuttgarts Einkaufszentrum Milaneo startet das innovative Quickservice-Konzept mit Burgern, die 100 Prozent vegan sind.
Restaurant Kapeller in Steyr
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

JRE Lukas Kapeller eröffnet Design-Penthouse-Restaurant im historischen Dachboden

Mehr als 85 Jahre ruhte der riesige Dachboden des historischen Direktionsgebäudes der Steyrer Werke im Dornröschenschlaf. Nun wurde daraus eines der spektakulärsten Gourmetrestaurants Österreichs.
Big Chefs auf der Killesberghöhe in Stuttgart
Eröffnung
Eröffnung

Big Chefs eröffnet drittes Restaurant in Deutschland

Big Chefs setzt seinen Expansionskurs in Deutschland und Europa fort. Die türkische Restaurantkette hat auf der Killesberghöhe in Stuttgart ihr drittes Restaurant in Deutschland eröffnet.
Moritz Haake und Max Schlereth feierten mit ihren Gästen (v. li.: Ken und Marisa Duken, Tom Wlaschiha, Veronica Ferres, Clueso, Annemarie Carpendale) die Eröffnung des St.Ribs in München.
Grand Private Opening
Grand Private Opening

St.Ribs – Genuss-Tempel für Sparerips ist offiziell eröffnet

Ein Feuerwerk des Genusses und der Prominenz: Genau acht Wochen nachdem das St.Ribs zum ersten Mal seine Pforten öffnete, feierte es nun sein offizielles Opening im Herzen Münchens. In einer ausgewählten Runde von 100 Premierengästen präsentierten die Gastgeber Max Schlereth und Moritz Haake ihre einzigartige Vision von „Spareribs als Soulfood“.
Kitchen & Bar im Courtyard by Marriott Cologne
Renovierung
Renovierung

Von Afri Cola inspiriert: Das neue Restaurant im Courtyard by Marriott Cologne

Wo einst Afri Cola und Bluna Limonade abgefüllt wurden, setzt das Courtyard by Marriott Cologne nun neue Maßstäbe. Das Hotel hat seine Lobby und den anliegenden Restaurant- und Barbereich frisch renoviert – ganz im Zeichen der Popkultur der beiden Kultgetränke. 
Basta! am Hamburger Hauptbahnhof
Casualfood
Casualfood

Basta! bringt das Beste aus Italien an den Hamburger Hauptbahnhof

Casualfood baut seine Präsenz in Hamburg weiter aus und eröffnet das Basta! am Hamburger Hauptbahnhof. Es ist der erste Standort des Konzeptes an einem Bahnhof. Bisher war es ausschließlich an Flughäfen vertreten.
Wilma Wunder Hannover
Eröffnung
Eröffnung

Wilma Wunder startet in Hannover

Kulinarisches Allroundtalent im Herzen von Hannover: Wilma Wunder, das vielfältige und abwechslungsreiche Ganztageskonzept der Enchilada Gruppe, öffnet heute an der Goseriede neben dem Tiedthof seine Tore.
Das erste Restaurant von VeggyGo in Aaachen
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

VeggyGo – eine neue vegetarisch-vegane Restaurantkette geht an den Start

Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt, jeden Tag frisch, vegetarisch / vegan und nachhaltig – die neue Restaurantkette VeggyGo will den Genuss von Street Food aus aller Welt revolutionieren. Am 12. August 2023 eröffnet das erste Restaurant in Aachen.