Berliner Gastro-Szene

Herz & Niere schließt endgültig

Restaurant mit „Closed“-Schild in der Tür
Das Restaurant „Herz & Niere“ in Berlin schließt zum Jahresende 2020 (hier: Symbolbild). (Foto: ©wedninth/stock.adobe.com)
Das Berliner Restaurant, das deutschlandweit für seinen Ansatz vom nachhaltigen, ganzheitlichen Kochen bekannt ist, hat sein Aus verkündet. Corona, wie manch einer denken mag, soll nicht Schuld sein.
Donnerstag, 17.09.2020, 14:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Berliner Restaurant Herz & Niere“ schließt zum 30.12.2020 „nach 6,5 sensationellen Jahren“ seinen Betrieb. Auf ihrer Facebook-Seite verkündeten die beiden Geschäftsführer Christoph Hauser und Michael Köhle jetzt ihren Entschluss. Die Corona-Krise habe sie ebenso hart getroffen, wie alle Gastronomen in der Hauptstadt. Trotzdem hätten sie „weiter gemacht und auch weiter gedacht“. Der Grund für das plötzliche Aus, so wird aus dem Statement deutlich, liegt woanders. Vielmehr ist es ein erbaulicher: Die vergangenen Monate des Gedankensammelns hätten ihnen auch Zeit gegeben, „der Frage nachzuspüren, wo wollen wir noch hin? Unsere Antwort darauf: Wir sind genau da, wo wir sein wollten“. Für Hauser und Köhle der beste Zeitpunkt, um aufzuhören. Man wolle sich weiterentwickeln, neugierig bleiben, „vielleicht neue Trends setzen und das Herz & Niere so beenden wie es begonnen hat: Mit unglaublich viel Liebe zum Produkt und aus freien Stücken“.

Das „Herz & Niere“ eröffnete 2014 und polarisierte damals durch seinen Ansatz vom ganzheitlichen Kochen, dem Nose-To-Tail- und Leaf-To-Root Prinzip, denen es sich verschrieben hatte. Inzwischen ist das nachhaltige Kochen mit Abfall-Vermeidung ein Trend, den zahllose Restaurants verfolgen.

Wer nun schon um eine scheidende Genussadresse in Berlin trauert, den sollten die letzten Zeilen des Statements zumindest etwas erfreuen: „Seien Sie gewiss – wir werden uns wiedersehen – bleiben Sie sich treu und gesund – wir tun das auch“. Klingt schon ein bisschen nach der einen oder anderen neuen Konzeptidee …
(FB Herz & Niere/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Interior Mindspace
Hilton Berlin
Hilton Berlin

Eröffnung des Mindspace Gendarmenmarkt

Im Hilton Berlin will der Anbieter für Flex-Office-Lösungen ein innovatives Hybrid-Konzept umsetzen, das Business mit den Annehmlichkeiten eines Hotels vereint und Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Geschäftsadresse an einer der exklusivsten Adressen Berlins zu etablieren. 
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Dehoga
Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.