Restauranteröffnung

HeimWerk eröffnet weiteres Restaurant

Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Neueröffnung: HeimWerk Restaurant in München. (Foto: ©HeimWerk)
Das Münchener Start-up HeimWerk eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause.
Donnerstag, 11.11.2021, 10:57 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Münchener Start-up für nachhaltigen Genuss, HeimWerk, eröffnet sein viertes Restaurant. Nach München Schwabing, München Glockenbach und der Düsseldorfer Altstadt ist HeimWerk jetzt auch im Herzen der Isar-Metropole – im Tal 15 – zu Hause. Nach dem Motto „Heimat und Handwerk“ öffnet sich Freunden des Schnitzels im neuen HeimWerk-Restaurant eine vielfältige Palette an Variationen: vom Schwein, Kalb oder Huhn, aus Gemüse, Zucchini oder Sellerie, mit würzigem Bergkäse, Chili oder Kurkuma.

Schnitzel für die neue Gastro-Generation

Neben Schnitzeln mit beispielsweise Kartoffelsalat und Pommes gibt es alternativ Schnitzel-Burger, Backhendl, Spinatknödel, Salatvarianten oder den leckeren Kaiserschmarrn (auch vegan) und – nicht zu vergessen – echte Münchner Bierspezialitäten und variantenreiche Cocktails. Gäste wählen zwischen verschiedenen Portionsgrößen wie „Snack“ oder „NorMahl“. Das ist gut für den bewussten Genuss und um Speiseabfälle zu vermeiden.

Auf Nachhaltigkeit setzen die Schnitzel-Macher um Geschäftsführer Archibald Graf von Keyserlingk auch beim Einkauf: Fleisch und Zutaten stammen aus der Region. Wichtig ist dem CEO ein moderner Ansatz für das „Erlebnis Schnitzel“, der auch jungen und internationalen Gästen viele kulinarische Möglichkeiten bietet. „HeimWerk ist echt münchnerisch – heimatverbunden, weltoffen und mit viel Herz“, betont Keyserlingk. „Wir denken den Klassiker Schnitzel neu, ohne dessen traditionelle Wurzeln aus den Augen zu verlieren. So sprechen wir Menschen einer neuen, bewussten und internationalen Genuss-Generation an, denen es auf mehr ankommt, als eine Portion Fleisch auf dem Teller zu haben. Daher sind wir auch offizieller Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V.“

Kulinarik für Auge und Ohr

„Auch unser neues Restaurant im Tal bedient sich natürlicher Elemente, wie Altholz, Naturstein und Messing – spielt diese Elemente aber sehr modern und klar aus und lässt viel Raum für Blicke und Begegnungen von Menschen“, erklärt Keyserlingk. So wurde etwa die prägnante Bar nach vorne in den Gastraum versetzt. Die in jedem HeimWerk vorhandene Wasserstation zum kostenlosen Selberzapfen wurde hier aus altem Kalkstein gefertigt. Für Transparenz und viel Offenheit sorgen niedrige Stellwände und Einblicke in die Küche.

„In unseren Restaurants gestalten wir eine ganzheitliche Atmosphäre, die das ‚Erlebnis Essen‘ erweitert zum ‚Erlebnis HeimWerk‘.“ Damit Gäste das nicht nur schmecken und sehen, sondern auch hören können, hat HeimWerk einen eigenen DJ-Soundmix für das Restaurant-Konzept maßschneidern lassen. Dieser ist modern, authentisch und ganz bewusst nicht als Hintergrundmusik gedacht, sondern als hörbares Statement der HeimWerk-Philosophie – zusätzlich zum Schnitzelklopfen.

(HeimWerk/maxPR/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Annika Schüler kreierte eigens für „Tohru“ passende Teller. (Foto: © Ramon Haindl)
München
München

Fine Dining Restaurant „Tohru in der Schreiberei“ öffnet seine Pforten

Tohru Nakamura, Marc Uebelherr, Inge Vogt sowie Thomas und Felix Radmer eröffnen am 1. Dezember das erste von zwei Restaurantkonzepten in der Schreiberei München.
Green Beetle Innenraum

Nachhaltigkeit im Fokus im Green Beetle

Vegan-vegetarisch geht es im Green Beetle des Feinkost-Riesen Käfer zu: Das neu eröffnete Restaurant legt wert auf nachhaltiges Handeln und arbeitet mit regionalen und saisonalen Produkten. Auch bei Interieur wurde auf einen respektvollen Umgang mit Ressourcen geachtet.
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
General Manager Maximilian Jilg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria München Klenzestraße eröffnet

Im Glockenbachviertel hat der Systemgastronom am 10. Juli ein neues Restaurant eröffnet. General Manager Maximilian Jilg wird sich gemeinsam mit seinem Team um das Wohl der Gäste sowie einen reibungslosen Ablauf kümmern.