Systemgastronomie

Heftiges Umsatzminus bei deutscher Markengastronomie

Eine Filiale von McDonlad’s
Auch McDonald’s, Burger King und andere Marken der Systemgastronomie mussten aufgrund der Coronakrise herbe Einbußen einstecken. (©gargantiopa/stock.adobe.com)
Auch die großen Systemgastronomien haben durch die Coronakrise harte Einbußen erleiden müssen. Insbesondere die LSG hat es hart getroffen.
Montag, 15.03.2021, 12:15 Uhr, Autor:Thomas Hack

Deutschlands große Restaurantketten haben aufgrund der Coronakrise deutlich weniger Geld in die Kassen bekommen. Der Umsatz dieser Firmen sei 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 29,8 Prozent auf etwa 10,7 Milliarden Euro abgesackt, heißt es in einer Markterhebung des Branchenmagazins Foodservice, die anlässlich der digitalen Version der Messe Internorga publiziert wurde. 2019 hatte es noch ein Erlösplus von 6,1 Prozent gegeben. Es geht um die hundert größten Gastronomieunternehmen mit rund 20 000 Restaurants in Deutschland, die das Branchenmagazin befragt und ihren Umsatz teilweise geschätzt hat.

Abfederung durch Lieferdienste und Mitnahmestationen

Mit Lieferdiensten, Mitnahmestationen und teilweise auch mit Drive-In-Schaltern kamen „Quick-Service“-Angebote jedoch relativ gut durch die Krise. Das gilt zum Beispiel für McDonald’s und Burger King, die beiden größten Gastronomieketten in Deutschland. Auch die Deutschlandtochter von Yum! (KFC, Pizza Hut) sowie Subway schlugen sich nicht so schlecht wie andere Marktteilnehmer. Hart traf es die LSG (Lufthansa Service Holding AG), die mit Bordverpflegung von Passagiermaschinen und mit Event Catering Geschäft macht. Nordsee rutschte indes aus den „Top Ten“ heraus. Wegen der Pandemie waren die Restaurants knapp ein Drittel des vergangenen Jahres geschlossen, Essen zur Abholung und zur Lieferung konnte aber weiter angeboten werden.  (dpa/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King: Summer Crunch
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King startet den „Summer Crunch“

Burger King läutet den Sommer mit knusprigen Genussmomenten ein: Mit einer erweiterten Produktauswahl will die Fast-Food-Kette ihren Gästen passende Speisen für die warme Jahreszeit bieten. 
McWrap
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

McDonald’s bringt McWrap in drei neuen Varianten

McDonald’s Deutschland bringt frischen Schwung in die Snack-Auswahl: Ab sofort hat die Restaurantkette drei neue Varianten des McWraps im Sortiment – darunter auch eine vegetarische Option. 
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Chili Cheese Tortillas
Sortimenterweiterung
Sortimenterweiterung

Burger King bringt die Chili Cheese Tortillas in seine Restaurants

Erst im vergangenen Jahr hat Burger King Deutschland seine Tortillas eingeführt. Nun wird das Sortiment um eine feurige Neuheit erweitert. 
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Das neue Vapiano in der Außenansicht
Veränderungen
Veränderungen

Vapiano startet mit neuem Style und Service

Die Restaurantkette hat ihren Standort am Berliner Hauptbahnhof modernisiert. Aber nicht nur optisch will der Foodspot überzeugen, auch am Konzept wurde gearbeitet. Künftig wird kein Gast mehr umständlich anstehen müssen, denn die Digitalisierung hat Einzug gehalten.