Expansion

Hans im Glück reist weiter

Burger, Pommes und Saft Hans im Glück
© Hans im Glück
Am Fuße der Festung Kufstein eröffnete dieser Tage die Burgerkette Hans im Glück (HiG) in Österreich ihr erstes Lokal und damit erstmals außerhalb Deutschlands. Nach der Gründung im Jahr 2010 in München expandiert Hans im Glück mit seinem Franchisekonzept nun auch ins Ausland.
Dienstag, 13.12.2016, 10:58 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In bereits 22 Städten Deutschlands offeriert der Burgergrill seine kulinarischen Kreationen. „Die Eröffnung des ersten HiG in Österreich ist ein besonderer Meilenstein in unserer noch jungen Unternehmensgeschichte. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste bei kreativen Burgervariationen und Cocktails willkommen zu heißen“, so Thomas Hirschberger, Gründer und Inhaber der HiG Franchise GmbH.

Zubereitet nach hauseigenen Rezepturen bietet sich den Gästen eine Vielfalt an originellen Burgerkreationen. Hinter klangvollen Namen wie „Glücksschmied“, „Federkiel“ und „Abendrot“ verbergen sich Burger mit gegrilltem Rindfleisch, Hühnerbrust oder vegetarische und vegane Burger. Diese werden mit Zutaten wie Avocado und Heumilchkäse aus dem Zillertal, mit Grillgemüse, Rauke und milder Gorgonzolacreme oder mit Ziegenkäse und Feigensoße serviert.

Diverse Salate ergänzen die Speisekarte. Alle Burger können mit Sauerteig-, Mehrkornbrötchen oder brotlos bestellt werden. Im Mittagsmenü und zum Abendmahl lassen sich die Burger zusätzlich mit klassischen bzw. Süßkartoffel-Fritten oder knackfrischen Salaten kombinieren. Das Angebot wird durch süße Nachspeisen und eine umfangreiche Getränkekarte abgerundet. Dazu gehören hausgemachte Säfte, 20 verschiedene Cocktails und Mojitos sowie Weiß- und Rotweine.

Das moderne Interieur mit echten Birkenstämmen, goldenen Sonnenlampen und natürlichen Materialien wie Holz und Moos sowie die helle Farbgestaltung sollen Unbeschwertheit vermitteln und zu einem entspannten Aufenthalt beitragen.

Die Hans im Glück Franchise GmbH ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Systemgastronomie mit Hauptsitz in München. Derzeit ist HiG mit 42 Burgergrills in 22 Städten Deutschlands und seit kurzem im österreichischen Kufstein vertreten. 2015 wurde die Marke mit dem renommierten Foodservice-Preis für überragende, zukunftsweisende, konzeptionelle sowie unternehmerische Leistungen ausgezeichnet. Bei der Verleihung des „Leader of the Year“ Awards wurde Thomas Hirschberger zum „Gastronom des Jahres 2015“ gewählt.

HiG ist dabei immer auf der Suche nach Franchisepartnern: www.hansimglueck-franchise.de, https://hansimglueck-burgergrill.de/

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Lars Klingbeil
Gastrosteuer
Gastrosteuer

Mehrwertsteuersenkung: Klingbeil fordert Weitergabe an Gäste

Der Bund hat Kommunen und Länder für Steuerausfälle bei einem Paket für Firmen entlastet. Bei anderen Maßnahmen sieht der Minister das nicht – und formuliert eine Erwartung für die Speisekarten.
Marthabräu in Fürstenfeldbruck
Neustart
Neustart

Marthabräu in Fürstenfeldbruck aus der Insolvenz gerettet

Das Marthabräu in Fürstenfeldbruck ist gerettet! Nach der Insolvenz im Frühjahr wurden nun zwei Kennerinnen gefunden, die den Betrieb neu aufstellen wollen – mit Leidenschaft und einem klaren Kurs.
Marc Uebelherr und seine Young Generation
Comeback
Comeback

Back to the Future: Marc Uebelherr bringt das Zoozie’z zurück

Gastroprofi Marc Uebelherr und seine Young Generation sorgen für die nächste Überraschung in der Münchner Gastrolandschaft: Das legendäre Zoozie’z – die Kultkneipe aus den 80er-Jahren – kehrt als Pop-up-Konzept zurück.
Tische mit Stühlen im Regen
Dehoga
Dehoga

Regenwetter hat das Gastro-Geschäft beeinträchtigt

Sommer, Sonne, Sonnenschein? In diesem Jahr war das Wetter in den Sommermonaten eher unbeständig und regnerisch. Das bekommt auch das Gastgewerbe zu spüren – denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.