Plant Based Food

Hans im Glück präsentiert vegane Vielfalt

Immer mehr Menschen wollen gesund und vegan ins neue Jahr starten. Deswegen ist der Veganuary auch so erfolgreich. Auch Hans im Glück unterstützt die Aktion. Was gibt es Neues auf der Speisekarte?
Donnerstag, 05.01.2023, 12:39 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Leuchtschild bzw. Logo der Burger-Kette Hans im Glück
Hans im Glück startet vegan ins neue Jahr. (Foto: ©Tobias Arhelger/stock.adobe.com)

Anlässlich des veganen Aktionsmonats erweitert seine Speisekarte mit Fleischalternativen. Zu den neuen veganen Produkten zählen die pflanzenbasierten Nuggets und ein veganes Brioche-Brötchen. Darüber hinaus wird es im Januar einen speziell für den Veganuary konzipierten veganen Burger geben.

Wie sieht der neue Aktions-Burger „Glücksgriff“ aus?

Für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren oder pflanzenbasierte Alternativen ausprobieren möchten, bietet Hans im Glück mit dem Burger „Glücksgriff“ im Januar eine weitere vegane Menüoption an. Der Burger wird mit einer veganen Hähnchenalternative auf Sojabasis im Knuspermantel, einer Salatauflage und hauseigenen Soßen serviert.

Vegane Produkte bei Hans im Glück.
Vegane Vielfalt bei Hans im Glück. (Foto: © Hans im Glück)

Den Burger wird es im Januar zu einem Aktionspreispreis von 6,00 Euro geben. Peter Prislin, Director Marketing Strategy & Communication bei Hans im Glück, erklärt den Preis: „Vegane Ernährung sollte allen Menschen zugänglich gemacht werden und nicht eine Frage des Geldbeutels sein. Mit dem ‚Glücksgriff‘ können wir unseren Gästen nun ein besonders attraktives Probierangebot machen.“

Ein weiterer Schritt Richtung Zukunft

Mit den Neuheiten vergrößert das Unternehmen die Auswahl an veganen Produkten und zeigt, wie ein kreatives und nachhaltiges Angebot aussehen kann.

Peter Prislin betont: „Seit jeher ist es uns ein großes Anliegen, all unseren Gästen unabhängig ihrer Ernährungsgewohnheiten
und -vorlieben eine große Auswahl an Speisen anzubieten. Dazu gehört natürlich auch, immer wieder neue Produkte zu entwickeln und die Gäste damit zu überraschen.“

Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt Hans im Glück damit ein Zeichen. Der Systemgastronom schafft mit der vielseitigen, veganen Auswahl bei den Gästen, sowie in der Branche, kulinarische Denkanstöße zu geben. Mit der Veganuary Aktion verdeutlicht er die Wichtigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit endlichen Ressourcen, ohne Abstriche in der Qualität zu machen.

(Hans im Glück/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

l'Osteria hat gute Vorsätze fürs neue Jahr.
Veganuary
Veganuary

L’Osteria zündet 2023 veganen Turbo

Das neue Jahr beginnen viele Menschen mit guten Vorsätzen. Man versucht beispielsweise, mehr Sport zu machen oder sich gesünder zu ernähren. Letzteres möchte L’Osteria unterstützen. Deshalb startet der Pizza- und Pastaspezialist 2023 vegan ins neue Jahr.
Vegane Pizza mit Jackfruit.
Veganuary
Veganuary

Domino’s Pizza präsentiert vegane Jackfruit-Pizza

Gesund, vegan, „Oh Jacky!“: Als erste QSR-Kette in Deutschland bringt Domino’s für den Veganuary 2023 eine exotische Jackfruit-Pizza auf den Markt. Sie ist im kommenden Jahr ab dem 4. Januar verfügbar.
Im Studio 14 langweilt man sich nicht so schnell.
Neue Speisekarte
Neue Speisekarte

Studio 14 – die rbb Dachlounge serviert deutsche Tapas

Neue Gerichte, neues Konzept: Die rbb Dachlounge versteht sich als eine raffinierte Kombination aus hipper Bar, stylischem Restaurant und Eventlocation. Jetzt präsentiert das Studio 14 seine neue Speisekarte.
Eine Person fotografiert schön angerichtetes Esse mit dem Smartphone
Ratgeber
Ratgeber

Food-Fotografie leicht gemacht

Saftig, lecker, verführerisch: In der Werbung werden Lebensmittel immer perfekt inszeniert. Das ist gar nicht so leicht. Mit den Tipps von Food-Fotografen wird das zum Kinderspiel. Aber wieso sollten sich Gastronomen überhaupt die Mühe machen und mit Food-Fotografie auseinandersetzen?
Frau trinkt und isst in einem veganen Restaurant
Lizenzierung
Lizenzierung

V-Label für die Systemgastronomie mit erweitertem Konzept

Betriebe der Systemgastronomie können ab sofort wieder eine Lizenzierung mit dem Gütesiegel V-Label erhalten. Das neue Konzept erweitert den Fokus, um auf die speziellen Bedingungen der Branche einzugehen und sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter in den Kriterien einer veganen Zubereitung geschult sind.
Lars Wessel
Veganuary
Veganuary

Es wird vegan im „Me and all Hotel Mainz“

Neues Pop-up-Restaurant: Für zwei Monate übernimmt Lars Wessel, der Betreiber der „Natürlik Lekkeria“ in der Mainzer Innenstadt, die Küche des Me and all Hotels Mainz. Dabei setzt er auf seine veganen Kreationen.
Lieferando Lieferung.
Veganuary
Veganuary

Comedian und Lieferando auf veganer Mission

Der Veganuary findet immer mehr Zuspruch. Auch Lieferando unterstützt die Aktion. Zusammen mit prominenter Unterstützung will der Lieferdienst Menschen für die Challenge gewinnen.
Restaurant Essen Gruppe
Veganuary 2023
Veganuary 2023

Deutschland wird immer veganer

Bereits vor dem Start der veganen Neujahrs-Challenge, bei der Menschen einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung ausprobieren, wurde deutlich: So vegan wie im Januar 2023 war Deutschland noch nie.
Pflanzliche Eiweißlieferanten.
Ernährung
Ernährung

10 Jahre vegane Neujahrs-Challenge

Vegan ins neue Jahr starten? Mit diesem Vorsatz beschäftigen sich einer repräsentativen Umfrage zufolge rund ein Viertel der Deutschen. Der Veganuary bietet den Rahmen dafür. Die weltweit aktive Bewegung feiert im Januar 2023 ihren zehnten Geburtstag.