Kampagne

Hans im Glück bringt italienische Kreationen in seine Restaurants

Stefano Zarrella
Stefano Zarrella präsentiert den von ihm entwickelte Aktionsburger „Amore“. (Foto: © Hans im Glück)
„Ciao, Bella!“ – Hans im Glück hat seine neue Sommerkampagne unter das Motto „Glück auf Italienisch“ gestellt. Gemeinsam mit dem Food-Influencer Stefano Zarrella hat das Franchiseunternehmen authentisch italienische Neukreationen entwickelt.
Dienstag, 11.07.2023, 15:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ab sofort bis einschließlich 27. August können Gäste in allen „Hans im Glück“-Restaurants ihre Amore zu La Bella Italia feiern – und sich die Liebe im wahrsten Sinne des Wortes durch den Magen gehen lassen. Die Kampagne wird begleitet von zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen in Print und Online sowie Bewegtbild.

Eine Burger-Kreation mit viel Amore

Mit dem Aktionsburger „Amore“, der mit Basilikum, Parmesankäse und getrockneten Tomaten bestückt ist, leiten die Grillrestaurants die Aktionswochen „Glück auf Italienisch“ ein. Kreiert wurde das Geschmackserlebnis von Stefano Zarrella. 

„Ich bin wahnsinnig stolz, meinen eigenen Burger zu haben. Damit geht für mich ein Traum in Erfüllung“, sagt Zarrella. „Ich liebe gutes Essen und die Möglichkeit, mit meinen Rezepten Menschen zu begeistern. Burger sind nicht typisch italienisch, aber ‚meine‘ ‚Hans im Glück‘-Kreation erinnert mich sehr an meine Heimat. Für mich ist das ein echtes Highlight, das mich sehr glücklich macht.“

Neben dem Burger Amore gibt es verschiedene Getränkekreationen, unter anderem dem Cocktail Bellissima mit aromatisch-frischem Grapefruit-, Zitronen- und Wacholder-Geschmack sowie dem Passione Aperitif aus italienischer Bergamotte, Zitrone, Minze und Ingwer.

Authentisch Italienisch mit Stefano Zarrella

“Wir freuen uns sehr, diese Herzens-Kampagne mit Stefano umsetzen zu können“, sagt Peter Prislin, Director Marketing Strategy & Communication bei Hans im Glück.

„Wir streben immer danach, unseren Gästen ein authentisches, freundschaftliches und positives Erlebnis in unseren Restaurants zu ermöglichen und sehen diese Qualitäten in Stefano widergespiegelt. Seine positive Art und grundsympathische Weise, zu kommunizieren, begeistert uns jeden Tag aufs Neue – wir könnten uns kein besseres Match für diese Kooperation vorstellen.“

„Hans“ auf Reisen – weitere Länderspecials in Planung

Auch in Zukunft soll es Aktionswochen mit länderspezifischen Besonderheiten geben.

„Glück auf Italienisch“ läuft noch bis zum 27. August 2023 in allen 93 Restaurants von Hans im Glück in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Herzstück der Kampagne ist ein Commercial. Begleitet wird der Film von Print- und Online-Maßnahmen, Native Ads sowie einer Social-Media-Aktivierung, die allesamt Menschen dazu animieren sollen, etwas kulinarisch nie Dagewesenes auszuprobieren.
 
Verantwortlich für die Kampagne zeichnen die Woran Wir Glauben GmbH als Lead-Agentur sowie die Get Flashed Media GmbH, beide aus München.

(Hans im Glück/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Nico Acampora und sein Team
Inklusionsprojekt
Inklusionsprojekt

„PizzAut“ in Italien zeigt, wie Inklusion funktioniert

In den Restaurants PizzAut im Großraum Mailand arbeiten junge Menschen mit Autismus als Pizzabäcker und Kellner. Ein Projekt, das Hoffnung macht – und für das sich sogar der Papst die Schürze umband.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Eigentümer Michael Köhle, Gastgeberin Viktoria Kniely und Küchenchef Dominik Matokanovic
Schließung
Schließung

Tante Fichte Speiselokal schließt

Bereits seit fünf Jahren bietet das Tante Fichte Speiselokal in Berlin-Kreuzberg Fine Dining mit einem kroatischen Twist. Nun wird das Restaurant in der Kreuzberger Fichtestraße zum Jahresende 2025 schließen.