Event

Gourmetrestaurant PUR: Ulrich Heimann lädt zum Four Hands Dinner

Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR.
Ulrich Heimann, Küchenchef im Gourmet Restaurant PUR. (Foto: © Kempinski)
Das PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden steht für Gaumenfreuden der Spitzenklasse. Um seinen Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten, lädt der Küchenchef des Restaurants ab Juli 2023 zum Four Hands Dinner.  
Montag, 03.07.2023, 12:53 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Aller guten Dinge sind drei: An drei ausgewählten Terminen gibt es im Gourmetrestaurant PUR im Kempinski Hotel Berchtesgaden Genuss im Doppelpack. Küchenchef Ulrich Heimann verabredet sich mit Berufskollegen zum Four Hands

Dinner und wird den Gästen seines Lokals unvergessliche kulinarische Momente bieten. 

Mit welchen Köchen wird Ulrich Heimann beim Four Hands Dinner in der Küche stehen?

  • Christoph Rainer
  • Josef Unterlechner
  • Reto Brändli
Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau. (Foto: © Kempinski) 
Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau. (Foto: © Kempinski) 

Mit Christoph Rainer verbindet Ulrich Heimann eine lange Freundschaft, mit seinen Kempinski-Kollegen Franz-Josef Unterlechner und Reto Brändli stand der Berchtesgadener Spitzenkoch schon während der Küchenparty zur diesjährigen ITB in Berlin hinter dem Herd.

„Ich mag den Austausch mit allen dreien sehr und finde es immer spannend, ihre Meinungen zu neuen Trends zu erfahren und sich gegenseitig zu inspirieren“, so Ulrich Heimann. „Da wir uns auch persönlich gut verstehen, bin ich mir sicher, dass die Four Hands Dinner auch uns eine Menge Spaß bereiten werden.“

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 9. Juli 2023

Den Auftakt der Veranstalungsserie macht Christoph Rainer, Küchenchef im Zwei-Sterne-Restaurant Luce D’Oro im Hotel Schloss Elmau, am 09. Juli 2023.

Im gemeinsam entworfenen Menü trifft der japanisch-französische Stil von Christoph Rainer auf die europäisch-regionale Küche von Ulrich Heimann.

Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Schwarzreiter Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. (Foto: © Kempinski)
Franz-Josef Unterlechner, Küchenchef im Schwarzreiter Restaurant im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. (Foto: © Kempinski) 

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 5. August 2023

Rund einen Monat später empfängt Heimann den Küchenchef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München, Josef Unterlechner, am 5. August 2023

Es wird feurig. Denn die beiden Spitzenköche servieren den Gästen des Restaurants PUR auf der Terrasse dann ein Gourmet-BBQ vom Feinsten. Den süßen Abschluss des Abends bildet dann noch ein Dessert-Büfett.

Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin. (Foto: © Kempinski)
Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin. (Foto: © Kempinski) 

Four Hands Dinner im Restaurant PUR am 2. Oktober 2023

Für das finale Four Hands Dinner am 02. Oktober 2023 ist Reto Brändli, Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski Berlin, in den Bergen zu Gast.

Das Menü der beiden Sterneköche ist eine Neuinterpretation der französischen Haute Cuisine mit herbstlichen Aromen und äußerster Liebe zum Detail. 

(Kempinski Hotel Berchtesgaden/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Collage aus drei Bildern vom GreenSign Community Circle am 5. Mai 2025 in Düsseldorf
Sei dabei!
Anzeige
Sei dabei!

GreenSign Community Circle begeistert mit innovativen Ideen und lebendigem Austausch

Der zweite GreenSign Community Circle des Jahres fand am 5. Mai 2025 im inspirierenden Umfeld des Düsseldorfer Medienhafens statt und brachte rund 50 Hoteliers, Gastronomen und Partner der nachhaltigen Zulieferindustrie zusammen.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Johannes Großpietsch und Werner Müller
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Bereits zum vierten Mal erhält das Luxusresort das Gütesiegel der Busche Verlagsgesellschaft. Damit unterstreicht das Fünf-Sterne-Hotel erneut sein Engagement für herausragende Arbeitsbedingungen und beweist die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter.
Auszeit in der Bar Lütze
Event
Event

„Gastro Rebels“ – eine Auszeit für Berlins Gastro-Szene

Eine besondere Idee für besondere Menschen: Fast jeden Tag arbeiten Mitarbeiter in der Gastronomie daran, Gäste glücklich und zufrieden zu machen. Mit dem neuen Format „Gastro Rebels“ sollen jetzt auch einmal die Servicekräfte eine Auszeit genießen können.