GinYuu jetzt auch in Österreich
Das GinYuu (der Name leitet sich vom thailändischen Sprichwort „„Gin ngai, gin yuu“, – „einfach essen, leichter leben“ ab) ist ein neues Gastronomie-Konzept, das die asiatisch-pazifische Küche mit einer Portion Lifestyle verbinden und „das sonnige Lebensgefühl des Pazifiks nach Österreich“ bringen möchte. Die Küche ist ein Crossover aus asiatischen Rezepten, gepaart mit europäischen, kalifornischen und mexikanischen Einflüssen, also von Sushi über Currys bis zu Surf & Turf. Gekocht wird in einer Show-Kitchen, die den Gast am Entstehen der Speisen teilhaben lässt.
Mastermind und Gründer von GinYuu ist der Systemgastronomie-Profi Kent Stephan Hahne. Der Unternehmer war der jüngste Lizenznehmer von McDonald‘s und Gründer der erfolgreichen Gastronomie-Kette Vapiano: „Das GinYuu in der SCS verfügt über 180 Sitzplätze auf mehr als 600 m². Bereits im ersten Jahr peilen wir einen Jahresumsatz zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro an.“ Das Lokal unterteilt sich in einen Restaurant-, einen Bar- und Loungebereich. Im Gegensatz zu McDonald’s oder Vapiano aber, ist GinYuu kein Selbstbedienungs- sondern ein Fullservicekonzept mit Bedienung der Gäste am Tisch. Allerdings gibt es auch eine Take-away-Möglichkeit und wenn es mal schnell gehen soll, kann sich der Gast auch an einer „Grab & Go“-Kühltheke bedienen, die ständig frisch befüllt wird.
Seit der Gründung 2013, zählt die Kette vier Standorte in Deutschland und ab sofort eben auch einen in Österreich. An einer weiteren Expansion wird gearbeitet. Bis Ende 2017 will GinYuu 13 Standorte umfassen. So sollen 2017 in Wien zwei neue GinYuu entstehen (Rochusmarkt und Donauplex) und in Deutschland sechs neue Restaurants.