Für eine stärkere Sichtbarkeit

„Genuss Bayern – Heimat des Guten“: Neue Dachmarke für bayerische Spezialitäten

Staatsministerin Michaela Kaniber mit Markenidentitätsberater Christopher Spall
Staatsministerin Michaela Kaniber mit Markenidentitätsberater Christopher Spall bei der Präsentation der neuen Dachmarke. (Foto: © Krautbauer/StMELF)
Der einzigartige Genuss aus Bayern soll besser präsentiert werden. Deshalb hat Ernährungsministerin Michaela Kaniber jetzt eine neue Dachmarke vorgestellt. „Genuss Bayern – Heimat des Guten“ soll bayerische Spezialitäten noch sichtbarer und unverwechselbarer machen.
Freitag, 17.01.2025, 13:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Was macht den Genuss aus Bayern eigentlich so unverwechselbar? Und wie könnten Bayerns hochwertige Spezialitäten und kulinarischer Genuss sichtbarer gemacht werden? Um genau diesen Fragen nachzugehen und Lösungen zu finden, hatte Ernährungsministerin Michaela Kaniber einen Markenentwicklungsprozess in ihrem Ressort durchführen lassen.

Als Ergebnis stellte die Ministerin am 17. Januar 2025 am Rande der Grünen Woche in Berlin, der weltweiten Leitmesse in den Bereichen Ernährung, Kulinarik, Landwirtschaft und Gartenbau, die neue Dachmarke „Genuss Bayern – Heimat des Guten“ vor.

Bayerns facettenreiche Genüsse hervorheben

Die neue Dachmarke soll die vielen genussorientierten Aktivitäten und Initiativen des Ministeriums unter einem starken Markendach vereinen. Dieser gemeinschaftliche Ansatz soll ab sofort dazu beitragen, den einzigartigen Genuss aus Bayern besser zu präsentieren. Damit soll außerdem die Wertschätzung weiter gesteigert und die Wertschöpfung effektiv ausgebaut werden.

Die neue Dachmarke soll für einen hohen Wiedererkennungseffekt sorgen. Das Ziel lautet: Bayerns facettenreiche Genüsse in der Vielzahl der Angebote noch besser herauszustellen.

„Mit unserem Credo ‚Wir sind die Heimat für ehrlichen Genuss mit überraschender Vielfalt‘ bringen wir auf den Punkt, wofür unsere Dachmarke steht. Sie fasst den beindruckenden Reichtum an regionalen Spezialitäten und Genusserlebnissen aus ganz Bayern zusammen. Und sie stellt das handwerkliche Können, die hochwertigen regionalen Zutaten und die Leidenschaft von Landwirten, Ernährungshandwerkern und Gastronomen in den Mittelpunkt“, so die Ministerin bei der Vorstellung der Dachmarke in Berlin. „Ja, die Dachmarke fasst all diese wichtigen Akteure und ihre Produkte unter einem sympathischen Gesicht zusammen.“

Eine klare Botschaft

Die verschiedenen Genuss-Webseiten sollen zusammengeführt und die Informationen nutzerorientiert gebündelt werden. Damit soll es in Zukunft einfacher sein, besondere Genussmomente zu finden.

„Wichtig ist uns: ‚Genuss Bayern – Heimat des Guten‘ soll kein weiteres Siegel unter vielen anderen sein. Es geht vielmehr um eine klare Botschaft: Genuss Bayern steht für gute und ehrliche bayerische Produkte. Die bayerischen Genussmacher sorgen tagtäglich für besondere bayerische Geschmacksmomente“, erklärt Ernährungsministerin Kaniber. 

Nutzen können die Dachmarke alle, die an den Genuss-Wettbewerben, den Genuss-Klassifizierungen oder den Genuss-Profi-Weiterbildungen der Dachmarke erfolgreich teilnehmen. „Unser Ziel ist klar: Mit der Dachmarke ‚Genuss Bayern‘ wollen wir den Absatz hochwertiger Spezialitäten weiter verbessern“, so die Ministerin abschließend.

Detailinformationen zur Dachmarke und den beteiligten Initiativen gibt es unter https://www.genussbayern.de

 (Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Native by Numa - London Hyde Park
Native by Numa
Native by Numa

Numa Group kündigt Mehrmarkenstrategie an

Die digitale Hospitality-Plattform führt eine Mehrmarkenstrategie ein. Neben der bestehenden Marke Numa soll künftig die Premium-Marke „Native by Numa“ den europäischen Markt ergänzen.
Executive Team von Foodji
Standorterschließung
Standorterschließung

Foodji expandiert im Süden Deutschlands

Der Münchner Food-Tech-Anbieter expandiert weiter: Nach Hannover und Augsburg erschließt Foodji nun auch den wirtschaftsstarken Norden Bayerns. In Nürnberg hat das Unternehmen jetzt den dritten neuen Standort in diesem Jahr eröffnet. 
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Brauerbundes, Georg Schneider, der Bayerischen Bierkönigin Anna Winkler sowie dem Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes, Dr. Lothar Ebbertz im Rahmen des Antrittsbesuches im Amtszimmer der Ministerin.
Bierkultur
Bierkultur

Bayerische Bierkönigin zu Besuch bei Landwirtschaftsministerin Kaniber

Bayerns Bier hat eine neue Botschafterin: Die frisch gekürte Bayerische Bierkönigin Anna Winkler. Zu einem ihrer ersten Termine zählt der Antrittsbesuch bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Statistik
Statistik

Bayerns Wirte machen weniger Umsatz

Bayerns Gastronomie steckt in einer Flaute – vor allem Restaurants und Cafés verzeichnen sinkende Umsätze. Hotels und Campingplätze hingegen profitieren und sorgen dafür, dass das Gastgewerbe insgesamt glimpflicher davonkommt.
Touristin in München
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Bayern: leichtes Plus bei Gästeankünften im ersten Halbjahr

Berge, Seen, historische Stätten, romantische Altstädte – Bayern registriert im ersten Halbjahr mehr als 18 Millionen Gästeankünfte. Hohe Zuwächse hatte eine ganz bestimmte Urlaubsvariante.
Blumen im Vordergrund, Biergarten im Hintergrund
Wettbewerb
Wettbewerb

Lieblingsbiergarten 2025: Die Gewinner stehen fest

Der Dehoga Bayern hat erneut den „Lieblingsbiergarten“ ausgezeichnet. Über den Sieg entschieden die Gäste, die Einteilung erfolgte dabei in zwei Kategorien. Das sind die Gewinner.
Gründungsmitglieder des Bayerischen Touristenverbands mit dem Wahlleiter Thomas Holz
Dachverband
Dachverband

Bayerischer Tourismusverband gegründet

Bayern war eines der wenigen Bundesländer ohne Landestourismusverband. Das wurde nun geändert. Ziele des Zusammenschlusses sind die Koordination und Bündelung tourismuspolitischer Themen auf Landesebene.
Außenansicht des Bio-Hotels Kenners LandLust
Meilenstein
Meilenstein

LandLust Hotels wachsen auf 35 Mitglieder

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Mit der Aufnahme drei weiterer Hotels wächst der Verbund auf insgesamt 35 Mitglieder – und das nach nur zwei Jahren seit dem Start der Marke. 
Wanderer macht eine Pause in den Bergen.
Statistik
Statistik

Tourismus in Bayern und Deutschland: Deutliche Zuwächse im April 2025

Der Tourismus boomt: In der Bundesrepublik wächst vor allem der Inlandstourismus kräftig. Welche Zahlen das Statistische Bundesamt ermittelt hat – und wie sich die Lage im Gastgewerbe darstellt.