JRE-Azubitag

Gastro-Nachwuchs geht dahin, wo das Gemüse wächst

JRE-Azubitag
Beim JRE-Azubitag hatten die Auszubildenden die Möglichkeit, zwei landwirtschaftliche Betriebe näher kennenzulernen. (Foto: © JRE-Deutschland)
Neben der JRE-Genussakademie und dem azubi:web dient auch der jährliche Azubitag dazu, die Auszubildenden der Restaurants der JRE-Deutschland zu fördern und untereinander zu vernetzen. Dieses Mal fand dieser bei Spitzenkoch Christian Fleischmann im Landhotel „Weißes Roß“ in Illschwang statt. Im Mittelpunkt stand dabei der Anbau von Gemüse.
Montag, 17.07.2023, 15:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Hohe Qualität steht bei uns im Fokus. Daher geben wir den Azubis regelmäßig die Möglichkeit, sich weiterzubilden und in Kontakt mit den Produzenten vor Ort zu kommen. Das führt zu einem tiefergehenden Verständnis für die von uns verwendeten Lebensmittel und die daraus entstehenden Gerichte“, erklärt JRE-Präsident Oliver Röder. Der Anbau von Gemüse stand demnach im Mittelpunkt des JRE-Azubitages in der Oberpfalz, an dem insgesamt 79 Auszubildende teilnahmen.

Gemüse auf den Grund gegangen

Los ging es am ersten Tag mit der Besichtigung zweier landwirtschaftlicher Betriebe. Bei „Gemüsebau Hofmann“ in Fürth bekamen die Auszubildenden den Anbau von Salat in einem Hydroponik-Gewächshaus gezeigt.

In Kontrast dazu stand der Anbau von Gemüse an der freien Luft, wie er bei „Meier Gemüse & Kräuter“ im benachbarten Nürnberg praktiziert wird. Dorthin ging es als nächstes – und zwar mit dem Planwagen.

„Natürlich durften die Azubis das Gemüse und den Salat auch selbst probieren“, erläutert Spitzenkoch Christian Fleischmann. So kam der Gastro-Nachwuchs in den Genuss von grünem Gazpacho, gepickeltem Spargel mit Landkresse sowie einem Caesar Salad – alles direkt vom Feld auf den Teller.

Für die Snacks zeichneten Fleischmann bzw. sein JRE-Kollege Julius Reisch („Oberschwäbischer Hof“, Schwendi) verantwortlich. Im Anschluss hielt JRE-Membre d’Honneur Alexander Herrmann („AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz“, Wirsberg) eine kurze Ansprache und stand den Auszubildenden Rede und Antwort.

In Fürth bekamen die Auszubildenden den Anbau von Salat in einem Hydroponik-Gewächshaus gezeigt. (Foto: © JRE-Deutschland)
In Fürth bekamen die Auszubildenden den Anbau von Salat in einem Hydroponik-Gewächshaus gezeigt. (Foto: © JRE-Deutschland)

Viele JRE-Spitzenköche zu Gast bei Küchenparty

Am Abend ging es für die Auszubildenden zurück ins „Weiße Roß“. Dort kamen sie in den Genuss eines inspirierenden Sechs-Gänge-Menüs – zubereitet von Gastgeber Christian Fleischmann und den JRE-Köchen Anton Schmaus, Andreas Hillejan, Michael Ammon und Joshua Leise. Begleitet wurde die Küchenparty von Winzer Markus Meier von den JRE Origins.

JRE-Präsident Oliver Röder freut sich darüber, dass so viele Jeunes Restaurateurs beim Azubitag präsent waren: „Vom Austausch zwischen Spitzenköchen und Azubis profitieren beide Seiten enorm. Daher ist es eine gute Nachricht, dass JRE-Mitglieder und -Auszubildende so zahlreich den Weg nach Illschwang auf sich genommen haben.“

Auch Christian Fleischmann zieht ein positives Fazit: „Der Azubitag war ein voller Erfolg – sowohl zwischenmenschlich als auch fachlich. Solche JRE-Momente sind immer etwas Besonderes“.

Esther Waldherr, Auszubildende im „Mural“, ergänzt: „Die Atmosphäre beim Azubitag war sehr entspannt. Vor allem die Küchenparty hat mir gut gefallen – wer wird nicht gerne von fünf Spitzenköchen an einem Abend bekocht?“

(JRE/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Widmann
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette: Widmann’s Alb.leben beim großen Küchen-Tausch

Widmann´s Alb.leben bekommt einen neuen Chef - aber nur für einen Abend. Als Mitglied der Jeunes Restaurateurs ist Andreas Widmann als Gastkoch für ein besonderes Event der JRE Österreich ausgewählt worden. 
Chef's Roulette 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Chef’s Roulette 2023: JRE-Spitzenköche tauschen wieder ihre Restaurants

Das wahrscheinlich originellste Gourmetevent Österreichs geht in die nächste Runde: Am 4. Oktober wechseln dieses Jahr mehr als 45 der besten Jeunes Restaurateurs des Landes sowie der Nachbarländer Schweiz, Deutschland und Slowenien ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
Mitarbeiter der Jeunes Restaurateurs
Mitarbeiter-Benefit
Mitarbeiter-Benefit

Jeunes Restaurateurs schaffen eigenes Intranet für Teammitglieder

Die Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) setzen nicht nur bei der Förderung ihrer Auszubildenden Maßstäbe. Auch ihren Mitarbeitern bieten sie attraktive Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten. Neu ist dabei ein eigenes Intranet für die Teammitglieder der Restaurants.
Gruppenbild der JRE-Köche.
Auszeichnung
Auszeichnung

Gault&Millau 2023/24: JRE-Restaurants auf Haubenjagd

Herausragende Leistung: Im neuen Restaurantführer Gault & Millau 2023 wurden erneut Häuser der Jeunes Restaurateurs Deutschland (JRE) geehrt. 15 von ihnen erhielten sogar gleich drei Hauben. 
JRE-Momente auf 197 Seiten genießen.
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Restaurant- und Hotelführer 2023 erschienen

Bekanntgabe: Die neue Ausgabe des Restaurant- und Hotelführers der Jeunes Restaurateurs Deutschland ist ab sofort verfügbar. Auf 197 Seiten werden alle Mitglieder und Betriebe der JRE-Deutschland ausführlich vorgestellt.
Ein besonderer JRE-Moment: Die Teilnehmer der Flavour Pairing Masterclass experimentieren mit dem Geschmack von Ahornsirup.
Flavour Pairing Masterclass
Flavour Pairing Masterclass

JRE-Köche entdecken Kandas Aromenvielfalt

Pancakes mit Ahornsirup ist ein beliebter Klassiker. Doch mit der kanadischen Spezialität lassen sich nicht nur Süßspeisen veredeln. Das wurde bei der exklusiven Veranstaltung der Jeunes Restaurateurs Deutschland deutlich. 
Oliver Röder
Interview
Interview

Oliver Röder über seinen Amtsantritt als Präsident der Jeunes Restaurateurs Deutschland

Seit dem Jahreswechsel haben die JRE-Deutschland mit Oliver Röder (Burg Flamersheim, Euskirchen) einen neuen Präsidenten. Im Interview verrät der Spitzenkoch unter anderem, welche Vorhaben er in seiner Amtszeit verwirklichen will.
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen.