Mietvertrag

Ganztagesgastronomie Alex sichert sich Sahnestück in Weil am Rhein

Zollhaus vor dem Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein
Voraussichtlich Ende des Jahres wird die „Alex Dreiländergalerie“ ins Zollhaus vor dem Shoppingcenter Dreiländergalerie in Weil am Rhein einziehen. (Foto: © Cemagg)
Vor wenigen Tagen hat die Mitchells & Butlers Germany einen langjährigen Mietvertrag für das denkmalgeschützte Zollhaus im Ensemble der neuen Dreiländergalerie in Weil am Rhein unterschrieben. Zum Jahresende soll dort die Ganztagesgastronomie Alex einziehen. Bis zum Start, ist jedoch noch ein aufwändiger Innenausbau erforderlich, in den das Unternehmen mehr als 1,7 Millionen Euro investieren wird.
Donnerstag, 09.02.2023, 15:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Alex-Kette geht am Jahresende mit ihrem 39. deutschen Betrieb an den Start. Standort der modernen Ganztagesgastronomie ist die im September 2022 eröffnete und
mittlerweile erfolgreich etablierte Dreiländergalerie in Weil am Rhein, die im Ländereck Deutschland, Frankreich und der Schweiz liegt.

Mit einer vermieteten Fläche von mehr als 26.000 m², 70 Geschäften und Dienstleistungsbetrieben sowie einem ausgedehnten Food-Court mit zwölf verschiedenen Gastro-Konzepten punktet das grenzübergreifende Shoppingziel am Europaplatz in Weil am Rhein auch durch seine verkehrsgünstige Lage.

Geschichtsträchtiges Haus wird umfangreich saniert

Die Mitchells & Butlers Germany GmbH (Wiesbaden) hat mit dem Investor und Betreiber der Dreiländergalerie, der Cemagg Weil am Rhein, einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet und sich damit ein Sahnestück im Ensemble der Dreiländergalerie gesichert: das dem Eingangsbereich des Centers unmittelbar vorgelagerte, freistehende Zollhaus.

Dieses im 19. Jahrhundert erbaute Zollgebäude, auch bekannt unter dem Namen Rebhus, hat eine wechselvolle Geschichte und steht heute unter Denkmalschutz. Sobald die umfangreiche Gebäudesanierung sowie der Anbau eines Wintergartens durch den Eigentümer abgeschlossen ist, wird Alex mit dem aufwändigen Innenausbau beginnen.

Bernd Riegger, Geschäftsführer der Mitchells & Butlers Germany, kalkuliert für sein Unternehmen mit einer Investitionssumme von mehr als 1,7 Millionen Euro.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Alex-Outlet in Mainz.
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Mitchells & Butlers beeindruckt mit starken Umsatzzahlen trotz Schließungen

Mitchells & Butlers präsentiert ein starkes Jahresergebnis: Obwohl das Unternehmen Schließungen von teilweise nicht profitablen Alex-Outlets in Kauf nehmen musste, verzeichnet es ein starkes Umsatzwachstum.
Alex an der Frauenkirche
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Zweites Alex in Dresden eröffnet

Nach dem 2015 eröffneten „Alex am Schloss“ startete am 10. Januar 2024 mit dem „Alex an der Frauenkirche“ ein zweiter Betrieb der beliebten Freizeitgastronomie-Gruppe in der Dresdner Innenstadt. Das neue Lokal am Neumarkt ist der 39. deutsche Alex-Betrieb der Mitchells & Butlers Germany.
Zwei ALEX-Mitarbeiterinnen posten Grüße an ihre Gäste aus einem der geschlossenen Restaurants
Motivation
Motivation

„Eine Jobgarantie ist das, was unsere Mitarbeiter am dringendsten brauchen“

Die Mitchells & Butlers Germany GmbH setzt in der Krise verstärkt auf Mitarbeiter-Motivation und -Sicherheit. Dank deren Engagement in der Vergangenheit könne das Unternehmen, trotz 39 Prozent Umsatzrückgang, bislang gut durchhalten.
Gruppe im speist im Restaurant
Umfrage
Umfrage

Skepsis zur Mehrwertsteuersenkung: Steuerfreier Essenszuschuss könnte helfen

Genuss statt Schnell-Imbiss: In der Mittagspause legen die Deutschen immer mehr Wert auf Qualität statt auf Schnelligkeit, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Die Studie liefert zudem eine Überraschung: Ein steuerfreier Essenszuschuss könnte die Unterstützung lokaler Restaurants mehr als verdoppeln – trotz der Skepsis der Gäste gegenüber der geplanten Mehrwertsteuersenkung auf Speisen ab 2026.
Frauen auf der Terrasse
JW Steakhouse Berlin
JW Steakhouse Berlin

JW Marriott Hotel Berlin startet BBQ-Eventreihe

Kulinarisches Berlin trifft amerikanische Steakhouse-Tradition: Das JW Marriott Hotel Berlin bringt mit dem „Saturday BBQ Social“ ab dem 17. Mai 2025 ein American Barbecue im Sharing Style ins JW Steakhouse.
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Ausschnitt aus dem Film
Filmtipp
Filmtipp

Ein Dorf rettet sein Wirtshaus – und kommt ins Kino

Die Kosten steigen, Gäste werden weniger – die Folge: Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Pforten. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern – und kommt damit sogar ins Kino.