Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz
Das Amtsgericht Saarbrücken hat den Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt. Das Verfahren wird daher in Kürze nach Planerfüllung vom Gericht aufgehoben, wie Klaus Erfort in einer Pressemitteilung selbst erklärt.
„Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben“, sagt Erfort. „Es war eine herausfordernde Zeit, in der es um mein Lebenswerk ging, und genau deshalb ist dieser Abschluss so besonders. Wir haben gezeigt, dass man auch in schwierigen Phasen Haltung bewahren und gestärkt daraus hervorgehen kann.“
Geordneter Neuanfang mit klarer Vision
Mit der Entscheidung für die Eigenverwaltung hatte Erfort im Frühjahr die Initiative ergriffen, um sein Gästehaus strukturell zu erneuern und langfristig zu sichern. Während des gesamten Prozesses blieb das Restaurant geöffnet.
„Es ging nie nur darum, Bilanzzahlen zu ordnen“, erklärt Erfort. „Es ging darum, das Herzstück unseres Hauses – das Zusammenspiel aus Menschen, Qualität und Haltung – zu bewahren und zugleich neu auszurichten.“
Unterstützt wurde Erfort von einem Expertenteam um Rechtsanwalt Dr. Dennis B. Blank (BLANK + Partner Rechtsanwälte mbB, Saarbrücken) und Prof. Dr. Mana Mojadadr, Wirtschafts- und Finanzexpertin mit internationaler Reputation. Das Amtsgericht Saarbrücken hat Rechtsanwalt Lukas Eisenhuth (Abel & Kollegen, St. Ingbert) zum Sachwalter bestellt.
Gemeinsam begleiteten sie die betriebliche und strategische Neuaufstellung des Gästehauses, hielten den Betrieb während des gesamten Verfahrens stabil und legten den Grundstein für eine nachhaltige Restrukturierung. Das Ergebnis ist eine solide wirtschaftliche Grundlage, gestraffte Strukturen und ein gestärktes Fundament für die kommenden Jahre, wie Erfort herausstellt.
„Eigenverwaltungsverfahren können nur dann erfolgreich verlaufen, wenn sie mit klarer Strategie und fachlicher Präzision umgesetzt werden“, betont auch Eisenhuth. „Herr Erfort und sein Fachteam haben diesen Prozess mit großer Disziplin geführt. Dieses Verantwortungsbewusstsein hat maßgeblich zum Erfolg der Sanierung beigetragen. Das Gästehaus ist heute solide aufgestellt und kann selbstbewusst nach vorn blicken.“
Teamgeist, Beständigkeit und Vertrauen
Die vergangenen Monate haben gezeigt, wie stark das Team hinter dem Gästehaus steht. Alle Mitarbeiter konnten gehalten werden, Partnerbetriebe blieben verbunden und die Gäste kamen weiterhin zahlreich. Diese Stabilität bildet nun die Basis für das, was kommt.
„Ich habe in dieser Zeit viel über Vertrauen gelernt: in andere und in mich selbst“, sagt Erfort. „Diese Unterstützung hat uns getragen. Jetzt ist der Moment, Danke zu sagen: meinem Team, unseren Gästen und unseren Partnern. Ohne sie wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen.“
(Gästehaus Klaus Erfort/SAKL)








