Vegane Variante

Frittenwerk launcht vegane Currywurst

Vegane Currywurst von Frittenwerk
Frittenwerk hat eine vegane Currywurst auf den Markt gebracht. (Foto: © Frittenwerk)
Revolution beim Imbiss-Klassiker: Im Frittenwerk gibt es die Currywurst seit dem 20. September auch als vegane Variante. Für den perfekten Biss und authentischen Geschmack hat das Team ein Jahr lang getüftelt.
Mittwoch, 27.09.2023, 12:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Schön knackig sollte sie sein, innen bissfest und mit einem angenehm-würzigen Eigengeschmack, selbst pur ohne Sauce – kein Supermarktprodukt, sondern eine Eigenkreation“, heißt es in einer Mitteilung von Frittenwerk. Diese Kreation sei nun nach einem Jahr Tüftelarbeit gelungen.

Die neue Currywurst ist auf Erbsenprotein-Basis und erweitert damit das vegane Angebot im Frittenwerk – als Snack zwischendurch, klassisch mit Fritten oder deftig als Currywurst-Spezial mit Currysauce, veganer Mayo, Röstzwiebel, Currypulver und Petersilie. Als zusätzliche Option auf der Speisekarte soll sie eine Alternative für Vegetarier, Veganer und alle, die gerne mal auf Fleisch verzichten oder aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch essen, sein.

Der Wunsch vieler Gäste wurde nun erfüllt

Fünf Hauptgerichte auf der Speisekarte sind nun komplett pflanzlich, weitere zwei vegetarisch. Auch die Dip-Auswahl setzt zu 100 Prozent auf natürliche Zutaten. 

Mit dem Launch der veganen Currywurst reagiert das Frittenwerk auf den Wunsch vieler Gäste. So seien laut Frittenwerk rund 70 Prozent aller Bestellungen inzwischen vegetarisch oder vegan. Insbesondere die Rufe nach einer veganen Currywurst seien in der Community zuletzt immer lauter geworden. 

(Frittenwerk/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Bundesernährungsminister Alois Rainer
Kritik
Kritik

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot

Verbraucherschützer und Wirtschaftsvertreter, aber auch Branchenverbände des Gastgewerbes lehnen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Auch Bundesernährungsminister Alois Rainer sieht ein solches Verbot kritisch und warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte.
Vegane Burgerpatties
Namensstreit
Namensstreit

Nach EU-Verbot: Parlamentskantine serviert „Veganen Burger“

Das EU-Parlament stimmte für ein Verbot von mehreren Bezeichnungen für Veggie-Produkte, die nach Fleischlebensmitteln klingen. Einen Tag später gibt es eine Überraschung in der Straßburger Kantine.
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Nir Rosenfeld
Auszeichnung
Auszeichnung

Kuli Alma unter den 50 besten veganen Restaurants Deutschlands

Zum ersten Mal hat der Schlemmer Atlas in diesem Jahr den Award für „herausragende Leistungen veganer Gastronomiebetriebe“ vergeben. Das Frankfurter Restaurant Kuli Alma wurde dabei von dem Gastronomieführer als eines der 50 besten veganen Restaurants Deutschlands ausgezeichnet.
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.