Kröswang-Umfrage

Frische Bestnoten

Manfred Kröswang hält Schild mit Kundenzufriedenheit hoch
„Wir haben teilweise euphorisches Lob für unsere Mitarbeiter erhalten, die im täglichen Kontakt mit unseren Kunden stehen“, freut sich Manfred Kröswang. (© Kröswang)
Kröswang liegen die Ergebnisse seiner jährlichen Kundenbefragung vor. Über 300 Kunden haben sich an der Umfrage beteiligt und dem Gastro-Lieferanten mit Bestnoten in 14 Kategorien ein erfreuliches Zeugnis ausgestellt.
Mittwoch, 24.05.2017, 09:04 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Traditionell im Frühling führt Kröswang seine jährliche Kundenbefragung durch. „Wir haben den Anspruch, unser Service laufend weiterzuentwickeln, deshalb brauchen wir regelmäßiges Kundenfeedback“, so Manfred Kröswang. „Am wichtigsten sind und bleiben persönliche Gespräche, aber Umfragen sind ein hervorragendes Instrument für die strukturierte Erfassung der Kundenzufriedenheit“.

Konkret bewertet haben Kröswang Kunden 14 Kategorien, angefangen von Frische und Lieferzuverlässigkeit über Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis bis hin zu Betreuung und Online-Shop. Die Kunden konnten pro Kategorie 1 bis 6 Sterne vergeben – das Ergebnis: „Wir wurden in jeder einzelnen Kategorie im Schnitt mit über 5 Sternen bewertet. Die hohe Zufriedenheit unserer Kunden zieht sich also über den gesamten Unternehmensbereich, es gibt keinen Ausreißer nach unten“, freut sich Manfred Kröswang.

Die zentralen Unternehmensbereiche Frische (5,5 von 6 Sternen) und Lieferzuverlässigkeit (5,6) wurden von den Kunden hervorragend bewertet. Dass die persönliche Betreuung bei Kröswang passt zeigen die Spitzenbewertungen für Telefonverkäuferinnen (5,8) und Lieferanten (5,7). Die Gesamtzufriedenheit aller befragten Kröswang Kunden beträgt 5,4 von 6 Sternen, die Weiterempfehlungsrate 98%. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lieferando Lieferung.
Veganuary
Veganuary

Comedian und Lieferando auf veganer Mission

Der Veganuary findet immer mehr Zuspruch. Auch Lieferando unterstützt die Aktion. Zusammen mit prominenter Unterstützung will der Lieferdienst Menschen für die Challenge gewinnen.
Ein junges Pärchen isst eine Pizza neben der ein Smartphone liegt
Mjam – Bestellreport
Mjam – Bestellreport

Das lassen sich die Österreicher nach Hause liefern

Der Trend zu Online-Essensbestellungen ist unaufhaltsam. Die Rangliste führt Pizza vor Burger und asiatischen Gerichten an. In Wien liegen dafür vegetarische und vegane Gerichte im Trend.
Zwei Arbeiter auf einer Linzer Baustelle freuen sich über die unerwartete Pizza-Lieferung durch Mjam-Geschäftsführer Michael Hagenau
Gratis-Essenszustellungen
Gratis-Essenszustellungen

Crazy Food-Delivery

Die besten Dinge im Leben passieren erfahrungsgemäß unerwartet: Der Online-Essensbestellservice Mjam lässt mit überraschenden Gratis-Essenszustellungen in unkonventionellem Stil österreichweit aufhorchen.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Lieferando Tasche
Logistik
Logistik

Lieferando will rund 2.000 Stellen abbauen

Lieferando will seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel reduzieren. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.
Delivery Hero
Illegales Kartell
Illegales Kartell

223 Millionen Euro Strafe für Delivery Hero

Schon länger stand der Essenslieferant mit Hauptsitz in Berlin im Fokus der EU-Wettbewerbshüter. Nun verhängt Brüssel eine Millionenstrafe an Delivery Hero. Was ist der Grund dafür?
Der Lieferandomeister
Kooperation
Kooperation

UEFA Champions League: Lieferando und Mario Gomez launchen exklusiven Aktionsburger

Mario Gomez wird zum „Lieferandomeister“: Pünktlich zum „UEFA Champions League“-Finale präsentiert die Fußball-Legende gemeinsam mit Lieferando und Burgermeister einen exklusiven Aktionsburger.
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt.