Spitzengastronomie

Fontenay hat neuen Küchenchef

Spitzenkoch Julian Stowasser
Julian Stowasser wurde vom Gault&Millau als Aufsteiger des Jahres 2020 in Hessen ausgezeichnet und vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt.(© fontenay)
In wenigen Wochen wird Julian Stowasser als neuer Küchenchef im Spitzenrestaurant „Lakeside“ vom Hamburger Luxushotel The Fontenay die Töpfe und Pfannen schwingen.  
Dienstag, 11.02.2020, 08:59 Uhr, Autor: Thomas Hack

Am 1. März beginnt Julian Stowasser als neuer Küchenchef im Gourmet-Restaurant „Lakeside“ im siebten Stock des Luxushotels The Fontenay an der Hamburger Außenalster. Der 33-Jährige war zuvor im Restaurant „Weinsinn“ in Frankfurt am Main tätig und wurde dort vom Gault&Millau als Aufsteiger des Jahres 2020 in Hessen ausgezeichnet und vom Guide Michelin mit einem Stern geehrt. „Mit Julian Stowasser konnten wir ein besonderes Talent für das The Fontenay gewinnen: jung, ambitioniert und gleichzeitig mit viel Erfahrung und klarer Handschrift. Ich schätze seine geschmacksintensiven Kreationen, die wir nun auch bald den Hamburgern und unseren Hotelgästen näherbringen können“, so der geschäftsführende Direktor Thies Sponholz. Der Küchenstil von Stowasser lässt sich als weltoffen und mit französischen Wurzeln beschreiben. Seine Gerichte sind für den Gast leicht nachvollziehbar und nicht überzogen, zugleich zeichnen sie sich durch hohe Geschmacksdichte und Komplexität aus.

Vergangenheit mit vielen Sternen

Julian Stowasser kocht für die Seele und das auf höchstem Niveau. Zu Beginn wird es ein Vier- und ein Sechsgang-Menü geben, aus dem auch à la Carte gewählt werden kann. Der gebürtige Freisinger hat zahlreiche spannende Wirkungsstätten vorzuweisen, darunter das Restaurant „Bareiss“ in Baiersbronn und ein Gastspiel in Sydney im Restaurant „Tetsuya’s“. Von 2012 bis 2014 arbeitete Stowasser als Chef de Partie im Restaurant „Aqua“ im Hotel The Ritz Carlton in Wolfsburg. Als Sous-Chef war er 2014 bis 2018 im Restaurant „Atelier“ im Hotel Bayerischer Hof in München, wo unter Küchenchef Jan Hartwig drei Sterne erkocht werden konnten. Unterstützt wird der neue Mann am Herd im „Lakeside“ neben seinem Küchenteam von seinem SousChef Marius Hummel, den er bereits seit über zehn Jahren kennt. Außerdem mit im Team sind Restaurant Manager Michel Buder, Chef-Sommelière Stefanie Hehn sowie Chef-Patissier Marco D’Andrea, welche seit Eröffnung des Hotels vor knapp zwei Jahren die hohe Qualität von Service und Küche gewährleisten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.
Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Balfegó Blauflossen-Thunfisch mit Koch im Hintergrund
Event-Tipp
Event-Tipp

„Chef Balfegó 2024“: Kulinarischer Show-Down in München

Bei diesem internationalen Wettbewerb dreht sich alles um den Balfegó Blauflossen-Thunfisch. Mitte Oktober treffen sich sechs Spitzenköche im Restaurant „EssZimmer by Käfer**“ für den deutschen Vorentscheid. Für den Sieger geht es anschließend zum Finale nach Madrid. 
Maria & Josef Steffner
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Josef Steffner macht Spitzenkulinarik erlebbar

Im Salzburger Land zeichnet sich das Boutique-Hotel im Mesnerhaus mit angeschlossener Gastronomie durch die Leidenschaft und Gastfreundschaft des Betreiber-Ehepaars aus. Seit neuestem können Gäste auch ein Wellness-Angebot nutzen.
Die 16 Köche auf einem Gruppenbild
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking veröffentlicht

Mit einem Champagner-Menü feierten Torsten Michel und sein Team aus der Schwarzwaldstube ihren Spitzenplatz in der Positionierung. Insgesamt waren 16 Spitzenköche der Einladung des Herausgebers Thomas Schreiner ins Tonbachtal gefolgt.
Gäste genießen spanische Essenskultur auf dem Spain Fusion in der Allianz Arena.
Spanische Essenskultur
Spanische Essenskultur

Fachsymposium Spain Fusion war voller Erfolg

Einen Besucherrekord von fast 1.000 Gästen. Das kann sich das Gastronomiesymposium „Spain Fusion Munich by Foods & Wine From Spain & Alimentos de España“ auf die Fahnen schreiben. Die Besucher erlebten in der Allianz Arena spanische Kulinarik auf höchster Stufe. 
Moderatorin Esther Sedlaczek mit den Kandidaten des Teams "Raue": Tim und Katharina Raue. (Foto: © ARD/Uwe Ernst)
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Raue tritt im „Quizduell-Olymp“ an

Gemeinsam mit seiner Frau Katharina wird der Spitzenkoch am Freitag um 18:50 im Ersten gegen wahre Quiz-Profis antreten. Es geht um nichts Geringeres als die Ehre, 10.000 Euro und vielleicht auch ein wenig Spaß.  
Benjamin Unger und Ehefrau Katja feiern den ersten Stern. (Foto: © JRE)
Gastronomie
Gastronomie

Vier neue Sterne für den JRE

Das erklärte Ziel der Vereinigung ist es, die Tradition der Ess- und Trinkkultur in Deutschland zu pflegen, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies ist wieder einmal gelungen. Einige Mitglieder konnten sich in diesem Jahr einen neuen Stern erkochen. 
BioSpitzenkoch Simon Tress (Foto: © TressBrüder)
Gastronomie
Gastronomie

„BioSpitzenköche“ erhalten wieder Sterne

Auch 2024 bestätigen fünf Restaurants der professionellen Bio-Kochvereinigung erneut ihren „Grünen Michelin Stern“. Hinzu kommt in diesem Jahr zum ersten Mal ein „roter“ Stern.