F&B Heroes stellen sich neu auf

Die Messlatte für nachhaltigen Erfolg in der Hospitality-Industrie liegt immer höher. Auch die Experten von F&B Heroes nehmen nach eigener Aussage diesen zunehmend schwierigen und anspruchsvollen Markt wahr, dessen Anforderungen an die Betriebe – intern wie extern – stark gestiegen sind.
„Die Gastronomie befindet sich inmitten der Transformation. Die Branche muss professioneller, digitaler und gleichzeitig wertschätzender werden – nach innen und nach außen. Für bereits existierende Betriebe bedeutet das, offen zu sein für innovative Denkansätze und Modelle. Und die Planung neuer Konzepte muss aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus erfolgen“, sagt Vordenker Tim Plasse.
Erweiterung des Leistungsspektrums
Die Experten von F&B Heroes sehen einen erhöhten Bedarf an professionellen Lösungen und Konzepten für eine systematisch nachhaltige Gastronomie. Sie haben sich darum neu aufgestellt, um zukunftsorientierter agieren zu können und ihren Kunden noch smartere Lösungen anzubieten.
Neu im Angebot der F&B Heroes sind vor allem die konzeptionellen, visuell gestalterischen Planungsleistungen. Durch diesen Erweiterungsschritt sind die F&B Heroes zukünftig in der Lage, Neueröffnungen oder den Relaunch bestehender Konzepte ganzheitlich und fachlich noch detaillierter zu betreuen.
„Wir planen, realisieren und managen Gastronomiebetriebe aller Art und Größe für das Gastgewerbe und den Handel. Alles aus einer Hand“, erklärt der neue Geschäftsführer Markus Kreß.
Neues Expertenteam
Das Kernteam der F&B Heroes besteht aus Spezialisten, die über verschiedene Fachkompetenzen gepaart mit Gastronomiepraxis verfügen. Dazu gehören Tim Plasse (Konzeptionist, Gastro-Unternehmer, Digitalisierungsexperte), Friederike Bothe (Creative Director), Antje de Vries (Köchin und Ernährungsökonomin), Uwe Plappert (Betriebswirt und Koch), Markus Kreß (Finanzexperte und ehemaliger Portfoliomanager) sowie Senior-Consultant und Gründer Jean Ploner.
(F&B Heroes/SAKL)