Veranstaltung

Exklusive Trüffelauktion im Ristorante Brighella

Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Mauro Carbone (Direktor Trüffelinstitut, Alba), Massimo Darchini (Generalkonsul Italiens in Frankfurt/Main), Mario Borazio (Inhaber Ristorante Brighella), Signora Darchini (Frau des Generalkonsuls) und Mario Fugaro (Stadtrat Alba, Piemont) bei der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba im Ristorante Brighella in Frankfurt/Main (Foto: © Ristorante Brighella)
Das Ristorante Brighella in Frankfurt war Gastgeber der XXIV Asta Mondiale dell Tartufo Bianco d’Alba. Bei der exklusiven Veranstaltung konnten Gäste nicht nur ein erlesenes Trüffelmenü mit exquisiten Weinen genießen, sondern auch live die weltweite Trüffelauktion mitverfolgen.
Mittwoch, 15.11.2023, 14:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind stolz, dass das Ristorante Brighella als Bühne für ein so bedeutendes internationales Ereignis wie die Asta Mondiale dell Tartufo Bianco dienen durfte“, sagten Küchenchef Leo Caporale und Sommelier Mario Borazio.

Die Auktion, moderiert von Experten aus Alba und mit Live-Schaltungen nach Wien, Hongkong, Singapur und ins Castello di Grinzane Cavour (Alba, Piemont) bot den Gästen ein einzigartiges Erlebnis.

Den diesjährigen größten Trüffel mit einem Gewicht von 1.004 Gramm konnte sich das weltberühmte „Mandarin Oriental“ in Hongkong mit dem Höchstgebot von 130.000 Euro sichern. Zwischen den Live-Schaltungen genossen die Gäste die kulinarischen Kreationen von Küchenchef Leo Caporale und die Weinempfehlungen von Sommelier Mario Borazio.

Stolze Spendensumme für einen guten Zweck

Ein weiteres Highlight war die regionale Auktion im Brighella, bei der jeweils „pacchetti gourmet“, Feinschmecker-Pakete bestehend aus einem Weißen Alba-Trüffel und einer Magnum-Flasche Barbera d’Alba oder Barbaresco versteigert wurden. So trugen z. B. ein Weißer Alba-Trüffel mit 120 Gramm und eine Magnum des Barolo Fontanafredda 2011 der Kellerei „Vigna La Rosa“ mit 1.250 Euro zum Auktionserlös von 5.230 Euro bei.

Das Unternehmerehepaar Baddy Sonja und Christoph Breidert verdoppelte noch den Auktionserlös, sodass die Spendensumme schlussendlich stolze 10.460 Euro betrug. Der Erlös dieser Auktion unterstützt den HBRS (Hessischer Behinderten- und Rehabilitation-Sportverband e.V.) bei der Ausrichtung des Jugend-Länder-Cups 2024 in Hessen, einem bundesweit wichtigen Sportereignis für junge Athleten mit Behinderung.

Anwesend war unter anderem Dr. Thomas Prokein, Geschäftsführer des HBRS, der die Bedeutung des Sports für Menschen mit Behinderung hervorhob. „Man spürt die Leidenschaft des Brighella-Teams für hochwertige Gastronomie und ihr Engagement für die Gemeinschaft. Vielen Dank für dieses hochkarätige Erlebnis.“

(Ristorante Brighella/ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Pasta
Event
Event

Berlin feiert die Vielfalt der italienischen Pasta

Pasta ist nicht gleich Pasta. Wie man Italiens Nationalgericht besonders kreativ zubereiten kann, wollen 32 der besten italienischen Restaurants in Berlin in einer Woche unter Beweis stellen.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.